Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2013, 15:26   #1
Rechtsfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (05.89)
Standard Im Gebläse hat's geknallt

Hallo zusammen,

heute hat's in meinem Gebläse einen Knall gegeben.
Ich dachte erst Pleuel abgerissen, Windschutzscheibe gesprungen oder sowas,
sofort angehalten und der Motor lief ruhig weiter.

Aber das Gebläse macht Töne, als sei das Gebläse blockiert.

Zur Vorgeschichte,
mein Heizschwert ist wohl dahin, es geht seit geraumer Zeit nur
alles oder nichts.
Wenn der Gebläse-(Dreh)schalter auf voll steht kann man mit dem Mittelschalter(Taster)
Oben / unten /beide das Ganze anschalten.
Die Auftauautomatik geht auch.
Ansonsten lief der Motor nur "mit", wie im Leerlauf.

Warm / kalt geht auch nur alles oder nichts.

So ist der Gebläsemotor halt immer mitgelaufen, wenn auch nicht volle Pulle.

Nach dem Knall ist jetzt ein Dröhnen, was sich über das ganze Armaturenbrett verteilt. Wenn man den Drehregler von Voll etwas runter,
hinter den Widerstand dreht geht der Lüfter-Motor ganz aus.

Was kann da passiert sein, wo muss ich suchen?

Äußerlich im Motorraum ist nicht zu sehen, auch kein Wasser rausgelaufen, und
die Temperatur geht nicht hoch.

Als Laie beschreibe ich es so,
Der Knall hat sich angehört als ob ein Stein irgendwo reingeflogen wäre,
und es kommt mir so vor, als wenn innen irgend was abgerissen wäre.

Danke für Infos
Uli
Rechtsfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 15:40   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Rechtsfahrer Beitrag anzeigen
Nach dem Knall ist jetzt ein Dröhnen, was sich über das ganze Armaturenbrett verteilt. Wenn man den Drehregler von Voll etwas runter,
hinter den Widerstand dreht geht der Lüfter-Motor ganz aus.
Das Problem habe ich im Moment auch.
Fing mit Aussetzern bei niedrigen Gebläsedrehzahlen an. Dann nur noch volle Drehzahl möglich.
Jetzt dröhnt der Motor auch.

Dürfte ein Lagerschaden des Gebläsemotors sein + Heizschwertelektronik.
Wir werden um den vollständigen Austausch nicht herumkommen.
Ist nur eine Mordsarbeit...
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 15:44   #3
Rechtsfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (05.89)
Standard

Danke mal soweit,

Hast Du eine Ahnung wie das geht?

Kann man Teile gebraucht kaufen, oder muss da alles neu?

Gruß
Uli
Rechtsfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 15:46   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Rechtsfahrer Beitrag anzeigen
Kann man Teile gebraucht kaufen, oder muss da alles neu?
Weiß nicht genau wie das beim E32 geht. Habe es beim E23 mal gemacht.
Die Teile bekommen wir hier im Forum bei den Schlachtern.
Musst mal im Marktbereich einige heraussuchen.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 15:56   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

guckstdu hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2

Man kann da schon einen gebrauchten einbauen, oder halt neu lagern und sofort neue Kohlen reinmachen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 18:53   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Solch eine Reparatur ist nicht gerade "Prickelnd". Gitter unter der Frontscheibe raus, Expansionsbehälter und Querlaufende Kabel Beiseite legen, und dann die SW7 Schrauben lösen, dann ist die Klappe schon mal Draussen, um an das Heizungsgebläse zu kommen! Um hier einigermassen Ungehindert zu arbeiten, ist es Empfehlenswert, auch das Komplette Wischergestänge zu Entfernen. Aber dann sehr Vorsichtig sein, wenn man die oberen Gehäuseschalen vom Lüfterrad Entfernt, diese Teile sind sehr Zerbrechlich. Ebenso verhält es sich mit den Lufterrädern selbst, die sind inzwischen so Porös, das man sie mit Samthandschuhen anfassen sollte.

Beim Einbau der Lüfterabdeckung darauf Achten, das die Seitenteile des Lüftergehäuses in die richtige Position Gesteckt werden, sonst passt der ganze "krempel" nicht zusammen! Bei dieser Gelegenheit, könnte man auch gleich das Wischergestänge Reinigen, und Schmieren! Nicht den Anpressmotor der Linken Wischerachse dabei Vergessen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 18:58   #7
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen Gebläsemotor tausch

funktioneirt beim e32 folgendermaßen
-wasserheitzungsventil lösen
-ausgleichsbehälter abschrauben
-Kabelleiste entfernen
-schutzwand abschrauben glaube5 oder 6 schrauben
-spangen vom deckel entfernen
-klammer vom gebläselüfter vorsichtig mit schraubendreher entfernen
-kabel ab
-lüfter raus
-ca 1 stunde arbeit
ps. viel spass
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Es hat geknallt!!! Was brauch ich neu? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 44 08.06.2010 14:17
Innenraum: Gebläse lasse BMW 7er, Modell E32 7 07.02.2006 20:25
Es hat geknallt! Nicki98 BMW 7er, Modell E32 2 17.12.2002 07:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group