Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 19:01   #1
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard Frage zur Zentralverriegelung

Hallo,

nachdem ich die ZV von meinem E32 durchrepariert habe und alles wieder funktioniert ist mir folgendes aufgefallen:



Wenn ich das Fahrzeug an der Beifahrertüre abschließe, kann ich das Fahrzeug danach nicht über den Kofferraum öffnen. Das Öffnen geht dann nur über eine der beiden Türen.

Ein Öffnen über das Kofferraumschloss geht nur, wenn das Fahrzeug vorher am Kofferraumschloss oder an der Fahrertür verschlossen wurde.


Ist das Normal? Vielleicht hat das was mit der"Notschließung" der Beifahrertüre zu tun?


Gruß aus der "im moment" sonnigen Hauptstadt
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 23:29   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wichtig ist zu unter scheiden was man mit welchem Schlüssel macht.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den B-Schlüssel nehme und damit den Wagen sichere ich mit dem A-Schlüssel nicht die ZV über den Kofferraum auslösen kann. Wenn ich mit dem B-Schlüssel normal abschließe geht es jedoch.
Wenn ich mit dem A-Schlüssel sichere/verriegle kann ich mit dem A-Schlüssel über den Kofferraum die ZV auslösen, jedoch nicht mit dem B-Schlüssel.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 05:47   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Was sind denn A und B Schlüssel?


Wie soll denn das Schloss an der Beifahrertüre erkennen mit welchem Schlüssel geschlossen wird? Es ist doch gar keine Elektronik für so was vorhanden, weder im Schloss noch im Schlüssel. Zumindest bei mir nicht.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 07:10   #4
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Es gibt (oder gab da Schlüssel oft verloren gehen ) einen "Chauffeur" bzw. "Werkstatt" Schlüssel - damit kann man das Auto aufschliessen und fahren aber nicht den Kofferraum öffnen.

Sinnvoll, wenn man noch das blaue Tuch besitzt
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 07:39   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
Was sind denn A und B Schlüssel?
Oh, schnappe Dir mal das Handbuch vom Dicken. Es ist irre, an was damals alles gedacht wurde. Gerade Zentralverriegelun, frei programmierbarar Interval...
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 23:52   #6
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe nur 2 gleiche Schlüssel. Mit beiden Schlüsseln habe ich das gleiche seltsame Phänomen (wie oben beschrieben).

Also nix mit Werkstattschlüssel oder so...... zumindest nicht bei mir



Morgen werde ich mal mit dem Handbuch an die ZV gehen und alles mal durchtesten
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 00:03   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

dat heist nich Werkstattschlüssel, das ist der Ehefrauschlüssel (falls wir mal wieder im Baumarkt waren und eine "unwichtige Kleinigkeit" gekauft haben

wenn ich so nachdenke, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das an meinem nicht auch so war.
Ich habe aber immer über die FFB abgeschlossen, konnte aber über den Kofferraum alle öffnen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Zentralverriegelung 68msw BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2013 17:45
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 08:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 18:59
Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!! stallion Suche... 3 29.09.2006 22:17
Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!! stallion Autos allgemein 2 29.09.2006 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group