Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2013, 19:52   #1
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard 4HP24 AGS Fehlercode 104

Hallo,

ich habe bei meinem 750er (AGS) in letzter Zeit immer wieder wenn er warm ist Getriebeprogramm.

Im Steuergerät sind die Fehlercodes 21, 47 und 104 aufgetreten.

21 hab ich schon lange lange nicht mehr gesehen. Verbrauchsanzeige scheint normal zu funktionieren. Muss aber zugeben ich hab das nicht durchgemessen, da es nicht mehr aufgetreten ist.

Die 47 habe ich seit kurzem nicht mehr. Ich habe pin 47 durchgemessen, dort hatte ich konstant je nach gaspedalstellung immer eine spannung zwischen 1.5 V und 12.5 V ohne kurzschluesse usw.

Er ist zwischendurch dann trotzdem nochmal das "Getriebeprogramm" aufgetreten und es war nur Fehler 104 abgelegt. Das komische war, der Fehler blieb auch persistent trotz Zuendung aus Zuendung an, normalerweise war er dann immer wieder weg.

Musste ihn dann manuell aus dem Steuergerät löschen. Fehler tritt immer dann auf wenn das Auto warm ist.

Laut meiner Beschreibung ist Fehlercode 104 Stall speed monitoring, also irgendeine Ueberwachung des Drehmomentwandlers.

Oelstand Getriebe passt und ich habe vor ca. 2 Monaten ein Getriebeoel Spuelung machen lassen. Das Problem hatte das Auto schon immer sporadisch seit ich es habe, aber in letzter Zeit ist es sehr oft.

Lohnt es sich mal zu versuchen das AGS Steuergerät zum Test zu tauschen ?

Wie genau wird dieses Stall Speed Monitoring vom Steuergerät überwacht bzw. ermittelt ? Sonst schaltet das Getriebe eigentlich gut alle Gänge vorwärts und rückwärts sauber rein und auch der Wandler zieht normal an und macht die Wandlerbrücke zu.

Wenn der Fehler auftritt merke ich es immer schon vorher daran, dass das Getriebe anfängt in den 1. Gang zurückzuschalten und nicht oder nur sehr hart und spät hochschaltet. Deshalb dachte ich eigentlich es hat eher was mit dem Lastsignal zu tun (AGS STG Denkt ich gebe Vollgas). Wie gesagt ich habe das Eingangssignal aber schon ausgeschlossen, durch die Messung mit dem Voltmeter während dieses Symptom auftritt. Sobald der harte Schaltvorgang dann gemacht wird, tritt "Getriebeprogramm" auf.

Welche Ganganforderung in diesem Moment tatsächlich vom AGS gestellt wird (um Fehler im Getriebesteuerteil/Hydraulik auszuschliessen), weiss ich aber leider noch nicht, da ich noch auf mein neues ADS interface warte womit ich das hoffentlich dann live ueberwachen kann.

Vor ein paar Tagen hatte ich das allererste Mal bewusst den Schaltvorgang verhindert, indem ich nur mit minimal Gas weitergerollt bin. Nach ca. 20 Sekunden kam dann trotzdem wieder die Fehlermeldung und liess sich nicht mehr durch Zuendung an aus loeschen, dann war wie gesagt einzig und allein Fehler 104 abgelegt.

Bei allem muss ich aber dazu sagen, ich kann zur Zeit leider nur mit Carsoft auslesen, funktioniert zwar mittlerweile für AGS und Airbag recht gut, aber zeigt z.B. immer beim Fehlercode auslesen noch im AGS "Error" an, obwohl keine Codes hinterlegt sind.

Bitte um Input zu Fehlercode 104 oder falls jemand Erfahrung mit diesem Problem hat.

PS. Achso ja Adaptionswerte löschen habe ich gemacht, hab sogar das Steuergerät mal über nacht abgesteckt.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 11:03   #2
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Bin leider noch nicht dazu gekommen die STG zu tauschen.

Wie ermittelt das Steuergerät denn die "Abweichung" vom Drehmomentwandler um dann auf diesen Fehler zu kommen ?

Vergleicht er Pin 2 - Signal output speed (+) und die Radsensoren Pin 11, 12, 30 und 48 ?

Drehzahl hat er ja nicht....
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 12:22   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Einzige weg ist über die Radsensoren, glaube ich aber nicht.

Erstaunlich ist, dass das EGS sonst nichts von der gefahrenen Geschwindigkeit wissen kann. Es gibt nur eine Verbindung EGS DME und das ist die Zündunterbrechung.

Der Fehler 104 sagt ja nur, das ein Signal nicht plausibel ist. Du kannst vielleicht mal nach den möglichen Eingangssignalen im EGS schauen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:27   #4
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Ich hab mich verschaut, das AGS hat Motordrehzahl als Input natürlich auch.

Mich wunderts halt nur, wenn eine Eingangsgrösse fehlerhaft ist, müsste er normalerweise auch den dementsprechenden Fehlercode ablegen, es gibt explizite Fehlercodes für RPM Geber, Getriebe "Speed" Geber etc.

Aber kann schon sein dass das Signal einfach schlecht ist, aber nicht schlecht genug um einen expliziten Fehler auslösen.

Hab leider kein gerade Oszilloskop zur Hand aber werde mal die verdächtigen Steckverbindungen unten am Getriebe selbst.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 20:38   #5
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Also ich hab es jetzt mit dem DIS nochmal live verfolgt, es lag wohl tatsächlich am Drehzahlsignal vom Abtrieb.

Der Stecker war komplett verölt und vorher hatte ich bis ca. 30-40 kmh kein Signal im DIS angezeigt (0 rpm).

Seit ich den Stecker gereinigt habe, hab ich ab 5 kmh ein Signal und der Fehler ist bis dato nicht mehr aufgetreten.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 19:53   #6
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Also als Problemursache hat sich rausgestellt, der Stecker am Getriebe unten verölt regelmässig und verursacht dann auf dem Abtriebssignal Störungen.

Die Lösung ist bei mir die Leckage zu beheben, also den Simmerring an der Eingangswelle zu tauschen, dazu muss logischerweise das Getriebe und somit Auspuff usw. raus.

In der Zwischenzeit habe ich gemerkt, dass das Problem nie auftritt, wenn ich am AGS Stecker Pin 20 und 38 brücke, das ist einmal Schirm vom Signal des Abtriebsdrehzahlgebers und einmal Masse.

Das komische ist, laut Multimeter haben diese beiden Kontakte 0 Ohm, auch in dem Moment wo der Fehler auftritt. Aber wenn ich die Brücke nicht setze habe ich eben sporadisch das Problem, kein Signal für Abtriebsdrehzahl und dann in Folge "Getriebeprogramm".

Wenn ich die Brücke setze tritt das Problem nie auf, das Signal ist sauber und immer zuverlässig.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Gm 61.35-8360 104 Pedoe Suche... 4 04.07.2012 08:59
Fehlercode 27 und Fehlercode 26 ? stefanx00 BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2011 19:37
Räder/Reifen: Suche 1x Hankook K 104 255/45-18 Skorpo Suche... 2 25.09.2009 18:37
Felgen/Reifen: ventus K 104 NickB12 BMW 7er, Modell E38 46 14.04.2008 19:50
Elektrik: kennt jemand pc 104 StormRider BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2005 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group