Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Guten Abend, da ich gut über den Tüv gekommen bin, möchte ich jetzt endlich mal mich den Details wittmen -> 300mm Subwoofer hinter das Skisackloch
Auch wenn ich mit dem 10 Lautsprechersystem vollkommend zufrieden bin, fehlt einfach der kleine Bumms
Folgende fragen:
-Die Montiere ich am besten mein Subwoofer halter (19mm Spanplatte 900x420 mit Subwoofer mittig) an meiner Rücksitzbank, ggf mit vorhandenen Löchern, und wie Bau ich diese aus.
-Ich habe noch das Selbe Material angedacht, um die Endstufe und den Kondensator zu befestigen, diese am liebsten im Kofferraum hängend unter der Hutablage. (Bekommt am wenigsten Stöße ab) Wie befestige ich diese am besten?
Wir haben unsere Platten mit zwei Blechschrauben ,,einfach,, hinten festgeschraubt. Hält Bombe und dröhnt nix
Öhm wieso schaubste die nicht einfach mit auf die Platte??? Haben wir auchgemacht. Kabel ,,schön,, verlegen(Manche Karbelfarben sind besch..).
Voher mit Fliesmatten die Platte ,,angepasst,,
Wenn ich jetzt noch wüsste, wo du wohnst, hätte ich ja sagen können ich zeigs dir mal live
okay, das mit dem Brett nache der Hutablage hat sich erledigt, bin gedanklich noch bei meiner alten endstufe gewesen, die neue wir aber links oder rechts hinpassen ebenfalls wie der Kondensator, Kabel liegen noch von meinem Vorbesitzer L/R + Remote Leitung in dezentem Tiefblau
Hier mal ein paar Bilder, die kleinen Ausrisse muss ich noch nacharbeiten, aber für eine Stunde arbeit zufriedenstellend
EDIT: an meiner Karosserie wird nicht rumgeschnitten, keine sorge. deswegen frage ich ja nach vorhandenen Löchern, ggf etwas was man zur befestigung nutzen kann, um eigentlich im idealfall keine löcher für schrauben usw. bohren zu müssen
Geändert von Stephan1991 (11.04.2013 um 18:14 Uhr).
Nunja, an den ecken durchs Skisackloch sehe ich etwas davon und im Kofferraum sehe ichs, Die Wurzelholzoptik passt so in etwar zu den Zierleisten, einen ticken heller wie das orig. Wurzelholz. Wenn ich so etwas mache, muss es auch was her machen
edit: Das ist ne Fertigbeschichtete Spanplatte, gibt es ja in allen möglichen Dekoren/Oberflächengeschaffenheiten. Das war ne Restplatte die sonst verheizt worden wäre, und sowas Krall ich mir dann gern.