


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2013, 21:29
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Bei dieser Laufleistung noch zu empfehlen?
Ist ein 750 aus 12.2006 mit 169000Km noch zu Empfehlen, oder sollte man die Finger davon lassen?
Ich gehe bei der Laufleistung von überwiegend Langstrecke aus, ca. 27000Km pro Jahr.
VG Andreas
|
|
|
12.03.2013, 21:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Das ist doch keine Leistung. 
__________________
|
|
|
12.03.2013, 21:54
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Ich meine nicht in Bezug auf den Motor, der hält ewig, bei vernünftiger Pflege.
Aber wie sieht das mit den anderen Dingen aus, Elektronik, Steuergeräte, all die anderen Dinge die den Wagen am Leben erhalten und sündhaft teuer werden können.
|
|
|
12.03.2013, 21:59
|
#4
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ich würde vor allem das Getriebe durchchecken lassen. Aber sonst Elektronik? Das ist sowieso Glückssache... Geht ja auch schließlich bei jüngeren kaputt!
|
|
|
12.03.2013, 22:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
27.000km jährliche Laufleistung ist keine Langstrecke
Motor:
Bei der großen Maschine ist diese Laufleistung nichts dramatisches.
Würde einfach nur auf die typsichen Fehlerquellen achten.
Fahrwerk/Bremsen:
Ist schon ein anderes Thema.
Bei einer solchen Laufleistung, haben die meisten Fahrwerksteile
90% ihres Lebens vollbracht. Das hohe Gewicht trägt natürlich seinen Teil bei.
Da aber ein 7er standesgemäß bewegt werden sollte, kann es durchaus mit hohen Folgekosten gerechnet werden.
Bremsanlage(Scheiben), Querlenker, diverse Gummibuchsen, Hardyscheibe usw.
Aus Erfahrung fängt nach ca. 160-180tsd km der teuere Spaß an.
Ist natürlich auch eine Frage des Fahrers. Ich bin äußerst penibel und steige ungerne ins Auto, wenn das Fahrwerk schwammig ist oder das Fahrwerk irgendwelche Nebengeräusche verursacht. Es wird immer alles direkt erneuert.
Wäre natürlich auch möglich, das vieles schon erneuert wurde.
Beim Verkäufer vllt. die Historie anfordern.
Wenn sonst alles stimmt empfehle ich dir einen Getriebeservice.
Letztes Jahr hat sich ein Freund einen 550i E60 mit 185.000km gekauft.
Schon beim Kauf haben wir etwa 2000-3000€ für Instandsetzungen eingeplant. Man weiss ja nie was wirklich gemacht worden ist.
Erneuer wurde:
-Motoröl und Filter Mobil 1 0W40
-Bremsscheiben und Beläge
-Querlenker (vorne und hinten)
-Hardyscheibe
-Getriebeservice (Öl und Filter)
-Neue Stoßdämpfer
-Domlager
-Keilriemen
-Diverse Filter
Jetzt wird er wieder lange Spaß haben
Geändert von Pureman (12.03.2013 um 22:15 Uhr).
|
|
|
13.03.2013, 17:05
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2012
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hallo,
ich wollte jetzt kein neues thread auf machen.
Ich bin auch gerade auf der suche nach einem 7er ich habe mich nur noch nicht ganz entschieden welches model es wird ich fahre ca 18000-20000 km im Jahr. Ich habe nur die frage ob das Fahrzeug vielleicht nicht schon zu alt ist wenn ich jetzt überlege bj 2006 da ist das auto in 3 Jahren schon 10 Jahre alt oder sollte ich mir vielleicht ein anderes model sprich 5er in einem neueren bj holen? Also als Innenausstattung habe ich an sowas gedacht Gebrauchtwagen: BMW, 750, i LEDER/NAVI/XENON/NP:107000¤, Benzin, ? 19.995,- AutoScout24 Detailansicht
MfG
Alex
|
|
|
13.03.2013, 17:50
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von A2theXe65
Ich habe nur die frage ob das Fahrzeug vielleicht nicht schon zu alt ist wenn ich jetzt überlege bj 2006 da ist das auto in 3 Jahren schon 10 Jahre alt oder sollte ich mir vielleicht ein anderes model sprich 5er in einem neueren bj holen?
MfG
Alex
|
Also DIE Frage musst Du Dir irgendwie schon selbst beantworten. Und ja, das Auto altert weiter wenn es Dir gehört, klingt blöd - ist aber so.
Ich persönlich würde bei so einem Kiesplatzhändler keine 20k€ hinlegen aber das ist nur meine persönliche Meinung nach schlechten Erfahrungen.
|
|
|
13.03.2013, 17:57
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2012
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich persönlich würde bei so einem Kiesplatzhändler keine 20k€ hinlegen aber das ist nur meine persönliche Meinung nach schlechten Erfahrungen.
|
Nein das war nur ein Bsp. ich habe das auto probe gefahren der hat mir so viele Fehlermeldungen gezeigt. Wenn Autokauf dann nur nur bei einem Autohaus. 
|
|
|
13.03.2013, 19:15
|
#9
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich persönlich würde bei so einem Kiesplatzhändler keine 20k€ hinlegen aber das ist nur meine persönliche Meinung nach schlechten Erfahrungen.
|
Das habe ich nie verstanden
Habe meinen 2009 auch vom Kiesplatz geholt sogar ohne Kaufvertrag. Händedruck und schon wechselte ich das Geld gegen den E65.
Habe jetzt 100.000 damit gefahren ohne grosse defekte.
Was ich damit sagen möchte: Ein Auto sollte vor dem Kauf begutachtet werden! Wenn der Eindruck passt kaufen, wenn nicht lassen. Egal ob Kiesplatz oder Super Autohaus. Mann wird sowieso bei bei beiden Verkäufern über den Tisch gezogen
mfg odd...
|
|
|
13.03.2013, 19:49
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Das habe ich nie verstanden
Habe meinen 2009 auch vom Kiesplatz geholt sogar ohne Kaufvertrag. Händedruck und schon wechselte ich das Geld gegen den E65.
Habe jetzt 100.000 damit gefahren ohne grosse defekte.
Was ich damit sagen möchte: Ein Auto sollte vor dem Kauf begutachtet werden! Wenn der Eindruck passt kaufen, wenn nicht lassen. Egal ob Kiesplatz oder Super Autohaus. Mann wird sowieso bei bei beiden Verkäufern über den Tisch gezogen
mfg odd...
|
Kommt natürlich auf den Verkäufer an.
Ich will nicht mit Vorurteilen anfangen, jedoch sind mittlerweile 80% der Angebote bei Mobile von Südeuropäischen Händlern.
Aus Erfahrung und kann ich sagen, das wirklich fast jedes Fahrzeug bei solchen Händlern einen Manipulierten Tacho hat. Da ist mir ein Seriöser BMW Vertragshändler lieber.
Ich kenne jemanden der sich mit Tacho Justierung beschäftigt und wenn ich mal einige Stunden bei ihm bin, treffe ich 80% der Händler die sich im Umkreis von 20km Befinden. Ich will damit keine Nationalität Verurteilen jedoch sind es fast ausschließlich Südländer.
Das Risiko besteht natürlich überall,
jedoch ist die Wahrscheinlichkeit bei BMW nicht so hoch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|