


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2013, 10:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32-735i (Bj91); E30-316 (Bj86); E30-325e (Bj85); Polo 86c; Audi B4; Renault Clio Sport B Phase 2
|
M30 springt nicht an
Hallo,
als neuer möchte ich Euch auch gleich mit einem Problem belästigen.
Fahre einen E32 735i also M30 Handschalter
Ich wollte den Dicken gestern von einem Winterquartier ins andere schaffen. Allerdings verweigert er seinen Dienst und ich bin ratlos :-(
Er orgelt, ohne auch nur eine Zündung, vor sich hin.
Bisher geprüft:
Funke Zylinder 1 und 3 geprüft i.O.
Sprit: Kerzen Nass und riechen nach Sprit, Rücklauf geöffnet: 10sek knapp über 200ml i.O.
Kurbelwellengeber getauscht
Luftmengenmesser getauscht
Verteiler getauscht
Temperatursensor gemessen i.O.
Steuergerätekasten ist trocken...
Ich wäre jetzt schon soweit Kompression zu messen, aber was sich da in 2 Monaten verändert haben sollte ist mir schleierhaft. Hatte den Motor zwar auf um die Grundlager zu tauschen, aber das kanns nicht sein.
Es wäre nett wenn es hier noch einige Tipps geben würde, bin gerade am verzweifeln...
Mir ist gerade noch aufgefallen das sich der Drehzahlmesser beim Startversuch nicht bewegt. Ist das bei Euch auch so?
Wo bekommt das Kombi das Drehzahlsignal her?
|
|
|
05.01.2013, 14:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das ist beim start normal..
wie stark leuchtet denn die innenbeleuchtung?! das ist bei mir immer ein anzeichen für eine schwache batterie. wenn sie dunkler wird, dreht der anlasser zwar noch, hat aber startprobleme.
darüberhinaus mal alle sicherungen prüfen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
05.01.2013, 16:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32-735i (Bj91); E30-316 (Bj86); E30-325e (Bj85); Polo 86c; Audi B4; Renault Clio Sport B Phase 2
|
Hallo,
zur Innenbeleuchtung kann ich nix sagen, war bei den Versuchen bis jetzt immer hell. Das Kombi leuchtet allerdings durchgehend gleich und orgelt auch einige sekunden durch ohne einzuknicken. Allerdings hab ich aktuell eine etwas kleinere Batterie drin, da die richtige leider Ende letzter Saison mal tiefentladen war. Werde mir noch eine frische besorgen. Könnte das die Ursache sein. Spannung bricht ja scheinbar nicht ein...
|
|
|
05.01.2013, 16:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wie viel leistung hat die batterie?
natürlich kann das die ursache sein.
|
|
|
05.01.2013, 17:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32-735i (Bj91); E30-316 (Bj86); E30-325e (Bj85); Polo 86c; Audi B4; Renault Clio Sport B Phase 2
|
Muss mich korrigieren, ja ich hab eine andere Batterie rein aber die ist nicht kleiner, dachte ich nur weil ich die aus dem 316 raus hab.
alt 72Ah neu 74Ah
beide 680A max
|
|
|
05.01.2013, 17:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Servus,
ich schätze mal der ist "abgesoffen". Kerzen raus, trocknen, Elektrodenabstand prüfen (oder gleich Neue rein).Zünfunken prüfen. Batteriespannung prüfen. Wenn alles OK, starten mit Vollgas (und Pedal durchgtreten lassen bis er läuft).
Dann sollte es funzen
|
|
|
16.01.2013, 22:28
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: kassel
Fahrzeug: E32-730iL
|
Hallo xmaggix
Bei meinen 730 R6 hatte ich das gleiche Problem, Verteilerfinger aus dem Zubehörhandel
hatte sich aufgelöst. Ausgetauscht mit Original Verteilerfinger von BMW und er läuft
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|