


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2012, 16:13
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Fragen zu Apple-TV
Moinsen,
hab mir heute nen Apple TV gegönnt, da es auf einem Planeten in unserem Sonnensystem im Angebot war 
Habe aber eine folgende Ausgangsposition! (Problematik)
Apple TV habe ich per hdmi am TV angeschlossen und es läuft auch soweit super!
Jetz möchte ich aber den Ton über meine Boxen hören, da dieser im Moment nur aus dem TV kommt.
Habe einen Stereoverstärker, Yamaha RS 700, der hat leider keinen optischen Eingang bzw. Toslink, HDMI sondern nur CHINCH!
Jetz gibt es so Adapter von Toslink auf CHINCH; diese sollen aber lt. Erfahrungsberichten nicht so toll sein!
Meine Frage ist nun: gibt es noch andere Möglichkeiten Apple TV über meine Boxen (Verstärker) zu hören?
Eigentlich benötige ich ja einen hdmi Eingang an einem Gerät das direkt über Chinch am Verstärker angeschlossen ist, oder?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!
Gruß
Hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
03.12.2012, 16:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Da würde ich den Verkäufer fragen, der muss das wissen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
03.12.2012, 19:10
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: Segway x²
|
Hat der TV keine Stereo Chinch Ausgänge? Das wäre doch das einfachste.
|
|
|
03.12.2012, 19:54
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Jetz gibt es so Adapter von Toslink auf CHINCH; diese sollen aber lt. Erfahrungsberichten nicht so toll sein!
Meine Frage ist nun: gibt es noch andere Möglichkeiten Apple TV über meine Boxen (Verstärker) zu hören?
|
adapter nicht nutzen, ist bullshit :(
nein es gibt keine andere möglichkeit dem apple-tv ton zu entlocken, ausser:
1. dein TV wird höchswarscheinlich ein chinch Ausgang haben, schleif den zum verstärker durch.
2. der ton wird natürlic auch über HDMI übertragen, der übertragungsstandard ist ein normales SPDIF signal, es gibt einfache spliterkabel welche dieses signal abgreifen lassen. hat dein verstärker denn ein nicht optischen-digitaleingang? wenn ja, dann kannst du das auch nutzen, ist die beste lösung, da die signale gleichzeitig ankommen 
|
|
|
03.12.2012, 20:13
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: Segway x²
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
adapter nicht nutzen, ist bullshit :(
nein es gibt keine andere möglichkeit dem apple-tv ton zu entlocken, ausser:
1. dein TV wird höchswarscheinlich ein chinch Ausgang haben, schleif den zum verstärker durch.
...
|
Wo ist da der Unterschied zu meinem Tip 
|
|
|
03.12.2012, 21:28
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich habe es über HDMI mit dem TV verbunden. Da auch der TV Ton über die Bose kommt, kommt auch der Ton vom Apple TV darüber.
|
|
|
04.12.2012, 06:58
|
#7
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Das sind die Anschlüsse die der TV hat:
Anschlüsse
•Ext 1 Scart: Audio links/rechts, FBAS-Eingang, RGB
•Anzahl Scartanschlüsse: 1
•Ext 3: YPbPr, Linker/rechter Audio-Eingang•HDMI 1: HDMI V1.4 (Audio-Rückkanal)
•HDMI 2: HDMI V1.3
•HDMI (seitlich): HDMI V1.3
•Vordere/seitliche Anschlüsse: HDMI V1.3, USB, Common Interface-Steckplatz (CI-CI+)
•Weitere Anschlüsse: Kopfhörer-Ausgang, PC-Audio-Eingang, PC-VGA-Eingang, SP-DIF-Ausgang (koaxial), Common Interface
•EasyLink (HDMI-CEC): System-Start, EasyLink, Pixel Plus-Link (Philips), Fernbedienungs-Durchleitung, System-Audiosteuerung, System Standby-Modus
•Digitaler Audio-Ausgang: Koaxial (Cinch)
•Zusammenfassung: 3 x HDMI, 1 x USB, 1 x SCART
Dann schließe ich den Verstärker per Chinch an den Digitalen Audio Ausgang (Chinch) an?
Hab ich aber schonmal versucht und das klappte nicht!
versuche es aber nochmal!!
das sind die Anschlüsse vom Verstärker
Eigenschaften Yamaha R-S700 HiFi-Receiver:
•Anschlüsse: 1 x 6,3mm-Klinke-Kopfhörer-Ausgang, 4 x Satz Stereo-Schraubklemmen, 1 x Cinch-Subwoofer-Ausgang, 1 x Yamaha-Dock-Anschluss, 1 x UKW-Antennen-Eingang, 1 x MW-Antennen-Eingang, 5 x Stereo-Cinch-Line-Eingang, 1 x Stereo-Cinch-Phono-Eingang, 2x Stereo-Cinch-Line-Ausgang, 1 x Stereo-Cinch-Main-In, 1 x Stereo-Cinch-Pre-Out, 1 x Composite-Video-Ausgang (zur Weiterleitung von iPod-Videos)
Geändert von hannes1981 (04.12.2012 um 07:04 Uhr).
|
|
|
04.12.2012, 07:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Dann schließe ich den Verstärker per Chinch an den Digitalen Audio Ausgang (Chinch) an?
Hab ich aber schonmal versucht und das klappte nicht!
|
Das kann nicht klappen! Das ist ein digitaler Ausgang und kein analoger!
Dein Verstärker hat aber nur analoge Eingänge.
Da muss ein Wandler zwischen von digital auf analog.
Hifi Passion - Inakustik Star Audio DAC II Opto/Coax zu RCA
|
|
|
04.12.2012, 10:20
|
#9
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Ok!
Aber eine Frage noch!
Hab eben gesehen, dass es Kabel gibt mit Scart auf Chinch!
Könnt ich das nicht nehmen um den Ton zu bekommen? Also TV mit dem Kabel an den Verstärker für Ton und Apple mit HDMI an TV
Ps.
Und wie es rockt!!!
|
|
|
04.12.2012, 10:28
|
#10
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Servus,
nach deinen ANschlüssen zur Folge leider nicht. Ja im Scart-Kabel ist ein normales Audiosignal enthalten, aber dein fernsehr bräuchte einen scart-ausgang.
du könntest natürlich den Kopfhörer ausgang nutzen und zum Verstärker hinziehen, der ist aber anders verstärkt, keine ahnung ob das ein gutes Ergebnis bringt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|