


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2012, 17:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E66-730Ld (12.06)
|
Partikelfilter wechseln
Hallo liebe Gemeinde, erstmal ein großes Hallo von mir an euch   ...
Ich habe mal ein Frage an euch,
ich fahre ein E66 Baujahr 2006, 730Ld, FL, Rußpartikelfilter Serienmäßig, nun zeigt es mir im Serviceintervall an, dass der Partikelfilter in 1000km gewechselt werden muss (Km Stand bei 201000), so weit auch alles in Ordnung, habe auch eine Werkstatt die das wechselt, meine Frage nun, ich lese bei einem kfZ teile Händler, dass es ein Diesel Rußpartikelfilter gibt-Kosten ca. 550€ und ein anderes Angebot lautet "Dieselpartikelfilter / Rußpartikelfilter / Diesel Ruß Partikelfilter mit Diesel Oxidationskatalysator für Fahrzeuge mit serienmäßigen Partikelfilter-ca 800€"...Tja nun frage ich mich, welches Brauche ich denn nun, ein einfachen Partikelfilter oder den mit Diesel Oxidationskatalysator???????
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen...
Vielen Dank und Lg 
|
|
|
26.11.2012, 22:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
...beide können nicht richtig sein, denn der DPF kostet über 1000€. Oder gibts bereits Nachbauten  
Und es gibt nur einen richtigen:
18 30 7 792 041
oder alte Nummer
18 30 7 792 065
Außerdem muß man den nicht unbedingt "ersetzen" 
Weitere Infos per PM.
|
|
|
27.11.2012, 10:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E66-730Ld (12.06)
|
...
Hallo, erstmal Danke für deine Antwort.
Ja beim freundlichen kostet der 1560€  , ohne einbau, da kommen ca.75€ Einbau noch dazu...Gibt von zwei Firmen ein Nachbau..
na da werd ich doch mal die PM Funktion anwerfen 
|
|
|
27.11.2012, 12:44
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Die DPF können auch gereinigt werden, stellt nicht zu 100% den Neuzustand wiederher und es gibt verschiedene Verfahren, aber immerhin kann er weiter verwendet werden und es ist deutlich günstiger.
Bevor man irgendwelche DPF-Ersatzrohne verbaut oder die DPF leer räumt sollte man sich mal ein bisschen belesen.
Gerade die 5er Foren bieten im Bereich 535d viel Lesestoff, dort gibt es einige Leute die wegen extremer Chiptunings den DPF ausgebaut haben. Nicht immer mit dem gewünschtem Ergebnis, was diese Änderung bzgl. Steuer bewirkt weiß wohl jeder selbst... 
|
|
|
27.11.2012, 16:22
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
was diese Änderung bzgl. Steuer bewirkt weiß wohl jeder selbst... 
|
Richtig, nichts  (Solange man nicht erwischt wird) 
|
|
|
27.11.2012, 16:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
|
|
|
28.11.2012, 03:24
|
#7
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von lamartina1981
Ja beim freundlichen kostet der 1560€  , ohne einbau
|
Sei froh das du nur einen hast
mfg
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
|
|
|
06.01.2013, 22:57
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
|
Zitat:
Zitat von pushkin
...beide können nicht richtig sein, denn der DPF kostet über 1000€. Oder gibts bereits Nachbauten  
Und es gibt nur einen richtigen:
18 30 7 792 041
oder alte Nummer
18 30 7 792 065
Außerdem muß man den nicht unbedingt "ersetzen" 
Weitere Infos per PM.
|
es gibt nachbauten.....habe meinen letzte woche nach 232.000 km gewechselt.
506€ plus einbau. funzt einwandfrei.
|
|
|
07.01.2013, 11:34
|
#9
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi wie schon gesagt wurde kann man die reinigen und wieder einbauen.
Mein Kumpel hat eine Werkstatt und hat das bei ein'gen 5 er bereits erfolgreich durchgeführt.
Der wird ausgebaut aufgeflext dann über Nacht in eine Flüssigkeit eingelegt am nächsten Tag gekärchert und wieder eingebaut fertig.
Kosten ca 250€
|
|
|
21.02.2013, 14:05
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Hallo zusammen,
bräuchte nun auch nen neuen für meinen x3 3.0d ca. 200000 km...
Hat jemand Erfahrung mit dem Mittel von Tunap 131 und 132?
Wobei ich da nach etwas einlesen meine Zweifel habe.
@rostxx
könntest mir sagen bei wem du den Nachbau gekauft hast, link?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|