


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2012, 18:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Langstreckenerfahrung
Moin Leutz,
ich wollte nur mal eben meine Erfahrung Kundtun. Ich muss meinen dicken in der nächsten Zeit recht viel auf der Autobahn bewegen, was ich bisher noch nicht gemacht hatte, zumindest nicht über solche Strecken, und ich muss schon sagen, es ist ein Genuss.
Ich bin recht gross gewachsen und auch nach 400km hab ich keine Schmerzen im Bein, im Knie, oder im Rücken. Mit Tempomat ist es ein wirklich extrem angenehmes Fahren, und dass obwohl er schon über 20 Jahre alt ist.
Ich musste oft mit der A Klasse meines Dads fahren und die ist dagegen echt ein Behelf. 
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
18.11.2012, 18:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-740d (07.00)
|
Hallo zusammen,
dem ganzen kann ich nur zustimmen, erst war es ein e38 728i, der wurde im Januar gekauft, im Februar war die erste "Urlaubstour" damit geplant - Köln -> Zürich, Zürich -> Nizza, Nizza -> die ganze Cote Azur, Nizza -> Lyon, Lyon -> Köln.
Alle fahrten waren super angenehm, sehr bequem und auch seeehr sparsam. Ohne Borcomputer aber mit freigeschaltetem CheckControl, kann man den Verbrauch ebenfalls einfach ablesen.
Nach Kassensturz waren es innerhalb Deutschlandes knapp 9,5 Liter / 100 km (Hier darf man ja schneller fahren  ), im Ausland nur 7 - 8 Liter / 100km bei ca. 120 mit Tempomat.
Keine Rückenbeschwerden, kein ziehen in den Beinen oder steifigkeit wenn man nach längerer Fahrt aussteigt!
Gruß
|
|
|
18.11.2012, 19:23
|
#3
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Moin,
bin dieses Jahr im 750 von Nähe Hamburg nach Como gefahren, knapp 11 Stunden am Stück über 1200km. Fahren an sich war ein Genuss, allerdings tat mir nach der Hälfte der Strecke der Rücken weh. So richtig gut sind die Sitze nämlich dann doch nicht. Auch wenn ich dafür jetzt geschlagen werde: Auf langen Strecken sind die Sitze meines Smart(!) bedeutend besser...
|
|
|
18.11.2012, 19:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Bei den Sitzen gibt es jedoch auch unterschiede wie ich finde und das ganz groß sogar.
Ich habe ein BJ91 sitze ziemlich hart nicht sonderlich bequem
ein mein schlachte BJ 92 Weiches Leder weich gepolstert alles top 1000 mal besser deswegen werden die sitze auch umgerüstet
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
18.11.2012, 21:41
|
#5
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Aufgrund meiner defekten Kardanwelle, fahre ich gerade mit nem
E60 mit so Standard Sitzen durch die Gegend und ich bin froh wenn
ich wieder in meinen bequemen Sessel kann.
Auf der Strecke Heidelberg-Berlin steige ich aus meinem Auto aus als ob nix war,
beim E60 muss ich erst mal meine Knochen wieder in Position bringen.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
19.11.2012, 06:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Quatsch. E32 liebe hin oder her. Der e60/61 ist um längen bequemer als der e32.
Sorry, aber ist einfach so.
|
|
|
18.11.2012, 19:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Um so größer das Schiff um so weniger merkt man die Wellen.
Bringt aber nichts weil es in der Nacht kälter ist als draußen.
|
|
|
20.11.2012, 20:33
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-740d (07.00)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Um so größer das Schiff um so weniger merkt man die Wellen.
Bringt aber nichts weil es in der Nacht kälter ist als draußen.
|
Also es tut mir Leid, aber was ist das denn für eine "Antwort" / was ist das für ein "Kommentar"?
Es gibt hier genug Leute die sich ernsthaft Gedanken machen, ich finde solche Kommentare nicht sehr hilfreich bzw. der Sache entsprechend ...
Gruß
|
|
|
20.11.2012, 20:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von billy183
Also es tut mir Leid, aber was ist das denn für eine "Antwort" / was ist das für ein "Kommentar"?
|
Er meint dass Radstand zählt. Da merkt man jeden Zentimeter. Den vergleich mit den Wellen finde ich gut.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|