


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2012, 19:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
|
Frontscheinwerfer reinigen/ausbauen
hallo und moin
kann mir einer sagen was es bringt meine scheinwerfer von innen zu reinigne?
habe nämlich echt bescheidens licht, habe alles versuch von xenon bis 130 watt birnen alles durch aber sit alles kacke!
da ich den grill sowieso runter habe wollte ich die heute abend ausbauen sind doch nur 4 oder 5 schrauben um dne ganzen lampen rahmen rauszunehmen oder?
bitte um hilfe   
|
|
|
05.11.2012, 20:41
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ein technisches Thema zum E32 solltest Du im passenden Bereich aufmachen.
Ganz abgesehen davon kannst Du vorher dort die Suche bemühen:
http://www.7-forum.com/forum/5/schei...en-161387.html
...undsofort...
|
|
|
05.11.2012, 20:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hallo,
es würde auch helfen die Augen aufzumachen und die Titel der aktuellen Freds mal durch zu lesen.
Ein aktueller beschäftigt sich mit genau diesem Thema: was bringt es? wie viel bringt es? und wie geht es?.
Hier:
http://www.7-forum.com/forum/5/abble...igt-50724.html
Aber les' den ganz durch, auf der letzten Seite steht noch einiges wichtiges und auch ein paar Links.
Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
|
|
|
05.11.2012, 21:20
|
#4
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von taxi77
... 130 watt birnen
|
Damit dürftest du dir bereits den Kunststoffreflektor angeschmolzen haben, womit eine Reinigung wohl nichts mehr bringen wird.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
05.11.2012, 22:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
So sieht es aus. Kaufe neue und gut ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.11.2012, 22:06
|
#6
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
war beim opel calippo auch immer so ein hilfloser versuch mit 100 watt birnen was zu reissen, punkt a: illegal
punkt b: hinterher kein reflektor mehr dafür aber ein thermisch umgeformter haufen reflektor plastik+ein verduztes gesicht des besitzers.
aber warscheinlich ist es das du jetzt plastik schmelz brei im scheinwerfer hast.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
05.11.2012, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Und die dünnen Kabel werden von den 100AMP. Birnen auch nicht so "Begeistert" sein!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.11.2012, 17:11
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
|
moin
|
|
|
06.11.2012, 22:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von taxi77
kann mir einer sagen was es bringt meine scheinwerfer von innen zu reinigne?
habe nämlich echt bescheidens licht, habe alles versuch von xenon bis 130 watt birnen alles durch aber sit alles kacke!
|
Da kann ich auch ein Lied von singen, insbesondere das Abblendlich ist unter aller Sau. Reinigung hat bei mir damals nicht unbedingt viel gebracht. Da das Fernlicht um Klassen besser ist, vermute ich mal, daß die Reflektoren austauschreif sind.
|
|
|
06.11.2012, 23:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Kann auch einfach daran liegen, dass die normalen Hella Plastikreflektoren ziemlich stark altern.
Ich hab' schon bei mehreren E32 die Dinger in Händen gehalten, und die waren an einer Stelle bereits angeschmort oder noch schlimmer: ein Loch in der Größe eines 5-Mark-Stückes drin.
Diese Dinger halten die normalen 55W auf die lange Lebensdauer anscheinend nicht aus.
Ich hab' die von Bosch drin, mit Metallreflektoren. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. In dem anderen Fred wurde bereits einiges dazu geschrieben, hier mal der essenzielle Link aus dem anderen Fred.
http://www.7-forum.com/forum/1844183-post10.html
Da hat Omicron_Delta mal ein paar Vergleichsfotos hochgeladen. Des dunklere Abblendlicht ist das von einem normalen 750iL mit ungewaschenen Hella Plastikreflektoren.
Das hellere Abblendlicht ist das von meinem 7er mit gewaschenen Scheinwerfern, Bosch Metallreflektoren und Osram H1 Night Breaker.
Diese Fotos wurden an ein und dem selben Abend innerhalb von 15 min. mit der selben Kamera gemacht. Es wurde keinerlei Nachbearbeitung getätigt, der Unterschied ist daher real.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|