


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2012, 09:34
|
#1
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Elektrisches Leder gegen Memory tauschen...?
Moin!
Da der Hochleistungsforumssuchwortfilter meine Anfrage für zu allgemein hält, muss ich halt mal so fragen...
Ich werde dieser Tage beginnen meinen 730iA R6 PD02/93 DA27556, der relativ gut vorverkabelt ist, von elektrischem, beheiztem Lordose-Leder auf Memoryleder gleicher Art umzustricken.
Hierzu muss ich die Ausstattung ja auch irgendwie transportieren, mein Plan, Wagen leer machen, Ausstattung holen, vor Ort Sitze einbauen, den Rest reinlegen, nach Hause fahren.
Meine Frage dazu...
Funktioniert die Sitzverstellung, wenn ich das Memoryleder einfach über den vorhandenen Stecker anschließe? Passt der Stecker überhaupt?
Geht mir nicht um die Memoryfunktion, das ist klar, da fehlt noch einiges, das wird nicht gehen.
Aber die rein elektrische Einstellung der Sitze müsste doch möglich sein / der elektrische Anschluss (weißer Stecker) sollte aber passen oder?
Danke!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
29.10.2012, 10:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Da der Hochleistungsforumssuchwortfilter meine Anfrage für zu allgemein hält, muss ich halt mal so fragen... 
|
Ich glaube Du bist der einzige der elektrisches Leder oder Memoryleder hat.
Zum verstellen der Sitze brauchen diese nur Strom und das sollte sich machen lassen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
29.10.2012, 10:53
|
#3
|
Gast
|
Bei mir wars so. Ich hab elektrisches Sitzmemorymodul, aber der Stecker meiner Vorverkabelung hat nicht gepasst, d.h. nicht mal Strom. Ich hab dann den Fahrersitz über den Beifahrerstecker ganz zurückgefahren so dass ich gut rangekommen bin und hab mir einfach Kabel angelötet. So kann ich jetzt wenigstens den Fahrersitz elektrisch verstellen und mir in Ruhe einen Kabelbaum suchen.
|
|
|
29.10.2012, 12:11
|
#4
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hallo Andreas,
ich sag es mal so... du wirst dieses Problem so gar nicht haben! Oder fährst du auf einer Jaffa Kiste zum Abholen?    Der Fahrersitz bleibt dir somit -voll funktionsfähig - erhalten. Die viel wichtigere Frage wird sein , wo bringst du den neuen Fahrersitz unter! Auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum mit offener Klappe? Die kurzen e32 haben da ja eher Fiat 500 Karakter  Bei den Anschlüssen gibt es wohl Unterschiede zwischen VFL und FL, zumindes deuten viele Beiträge zu diesem Thema darauf hin.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
29.10.2012, 12:29
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Möbeltransport
Andi, sei unbesorgt. Selbst ein Highline mit Fondklima und voller Bestuhlung taugt zum Transport (300km) einer weiteren, kompletten E32 Innenausstattung samt Türpappen. Also einfach den Melkschemel, auf dem Du hergeritten kommst, drin lassen und das ganze Geraffel einladen.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
29.10.2012, 12:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
|
Hallo T-Bird!
Der weiße Stecker der Vorverkabelung passt nicht direkt an die Verkabelung des Sitzes.
Ich habe diesen Umbau hinter mir. Du brauchst den Verbindungskabelbaum bzw. eine selbst gestrickte Lösung. Ich hatte ein komplettes Schlachtfahzeug zur Verfügung und habe daher den Verbindungskabelbaum eingbaut.
Die Memoryfunktion funktioniert meines Wissens aber auch nur wenn man komplett umbaut, d. h. auch die Spiegel und Türkabelbäume.
mfg
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|