


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.07.2012, 14:08
|
#1
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Anschlüsse Trockner Klimaanlage
Hallo,
ich habe eine kurze Frage an die Klimaprofis, da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe.
Ich möchte meine Klima wieder funktionsfähig machen und habe mir erstmal einen neuen Trockner bestellt. Auf der Händlerseite gab es 2 Verschiedene Trockner. Einen bis 12/88 und einen ab 01/89. Da mein Autochen vom 24.01.89 vom Band lief, habe ich mir den entsprechenden Trockner bestellt.
Heute wollte ich den Trockner tauschen und stellte fest, dass die Anschlüsse dennoch unterschiedlich sind. Mein neuer Trockner hat einen Anschluss, den der verbaute nicht hat. Im Bild ist es der schwarze Anschluss auf der Gegenseite von Druck- und Saugleitung:
Auf dieser Seite hat mein verbauter Trockner wie schon erwähnt keinen Anschluss. Wofür ist der gut und kann ich den Trockner dennoch verbauen?
|
|
|
27.07.2012, 14:24
|
#2
|
V 8 Fan
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Eislingen
Fahrzeug: E32-740iLA (12.92)
|
Das ist keine Anschluss! Druck- und Saugleitung anschließen und das Ventil
unten auch anschließen und fertig:
Der Anschluss den Du meist bleibt frei! Der Trockner passt!
Gruß
DB
|
|
|
27.07.2012, 14:25
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich geh mal davon aus, das ist ein Blindstopfen, alte haben 3 Drucksensoren, die neuen 2 in einem
BMW E32 - R134a retrofit
low
medium
high
neu ist
low
high
|
|
|
27.07.2012, 14:35
|
#4
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ok, dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, ich muss das Teil reklamieren. Danke!
Hat zufällig jemand die Einbauanleitung für die Klimaumrüstung von R12 auf R134a als pdf? Gehört der Fülladapter mit dem roten Käppchen an den oberen Anschluss und mit blauem Kappy nach unten?
|
|
|
27.07.2012, 17:38
|
#6
|
Opel Senator B-eifahrer
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
|
Hallo
Ist uns neulich auch aufgefallen-ein Anschluss ist noch Frei,beim VL.
Ok so?
Harry
|
|
|
28.07.2012, 23:11
|
#7
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
nabend,
ich habe mal ne kurze frage?
warum sagen immer alle das die o ringe komplett getauscht werden müssen?
und wenn ja ,dann müssten im kompressor selbst auch die dichtungen getauscht werden?
sowie die o ringe unterm armaturen brett?
ich habe meine anlage selbst umgerüstet,die einzigen o ringe die ich gewechselt habe sind die am trockner,und die am kompressor .
kurioser weise ist meine anlage seit 2 jahren dicht.
kann das einer erklären der mehr im thema steht als ich?
das einzige was ich weiss is das die alten dichtringe angeblich das neue mittel nicht vertragen sollen.
aber ganz im ernst wer schraubt den kompressor auf um dichtungen zu wechseln?
die anlage ist auch mit uv lampe kontrolliert worden.alles ok.
über hilfreiche infos wie immer dankbar.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|