


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.06.2012, 11:30
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
Heizschwert
Moin liebe Gemeinde, ich verzweifle ab meinem Heizschwert, resp. ich weiss nicht mehr weiter...Ich habe die Transistoren sowie das IC auf dem Heizschwert ausgetauscht, danach funktionierte die Lüftung wieder wie neu, jedoch nur ca. 20 Sekunden, danach hats mir wieder einen oder mehrere Transistoren ausgepackt, obwohl alles sauber verlötet und montiert wurde.
Kann es sein dass der Lüftermotor irgendwie harzt und damit zuviel strom zieht? oder an wass kann das sonst noch liegen? Kennt jemand dieses Phänomen?   
|
|
|
06.06.2012, 11:41
|
#2
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
moinsen, nicht gleich schlagen .
bei meinem lag der fehler in einem abgerauchten pin des kompaktsteckers am schwert selber.is zu heiss geworden und eíngeschmolzen.
is aber nur sone idee
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
06.06.2012, 11:51
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
@ m30 Freak, Besten Dank für den Tip, hab nachgeschaut ist bei mir aber alles in bestem Zustand, also daran kanns nichtz liegen. Danke dennoch!
|
|
|
06.06.2012, 12:02
|
#4
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
schade aber auch gut so ,ich muss mir ersmal gedanken machen wie ich den abgebrannten stecker ersetze.
mfg harald
|
|
|
06.06.2012, 17:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Da gab es doch was vom Salzbuckel über das Heizschwert.
Schau mal in der Suche.
|
|
|
06.06.2012, 21:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Die "Buzze" müssen wirklich plan am Blech anliegen damit sie ihre Verlustwärme abgeben können sonst brennen sie wieder durch. Also auf korrekten Sitz achten und evtl. ein wenig Wärmeleitpaste verwenden.
|
|
|
15.07.2012, 22:29
|
#7
|
|
Ridendo dicere verum
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
|
Zitat:
Zitat von Derschweizer
Moin liebe Gemeinde, ich verzweifle ab meinem Heizschwert, resp. ich weiss nicht mehr weiter..
|
Hi @ all!
Mir gehts genauso!
Die Vorgeschichte war eine AU in der Werkstatt, wo man, um die Wärme abzuleiten, die entsteht, alle Regler am Bedienteil auf rechts und volle Pulle gedreht hatte und alle zuschaltbaren Lüfteroptionen (oben, mitte, unten) aktiviert hatte.
Als ich den Wagen holte war alles noch so eingestellt - darum ist es mir auch aufgefallen- und einige Tage habe ich dann bemerkt, dass die Lüftung nur noch geht, wenn man sie über den Widerstandpunkt hinaus auf volle Pulle stellt.
Kein Problem -> Forumssuche benutz und das Heizschwert repariert (Transistor tauschen lassen) und wieder eingebaut.
Ging dann einige Tage wunderbar und plötzlich wieder das gleiche Fehlerbild:
Lüftung geht nur bei voller Pulle...
Wie kann ich feststellen (lassen), ob es jetzt tatsächlich der Gebläsemotor ist?
Oder gibts noch andere Möglichkeiten?
Bitte um Hilfe!
DANKE!
Gruß
TIGER
PS Evtl. sogar jemand im Raum Nürnberg der weiterhelfen kann?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Heizschwert
|
Stefan010 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
16.08.2011 06:28 |
|
Heizschwert
|
Graf0507 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
27.02.2009 19:56 |
|
Heizung/Klima: Heizschwert
|
Thomy7er |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
19.03.2008 22:06 |
|
Heizschwert????
|
NickB12 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.08.2005 05:53 |
|
Innenraum: Heizschwert
|
copra10 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
17.09.2004 17:13 |
|