


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2012, 15:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Weitec Spring Distance Kit von e34 auch in e32 passend?
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß ob das Spring Distance Kit von Weitec für den e34 auch beim e32 passen würde. Also von den Abmessungen und Passform. Durch den LPG Tank geht der mir auf der HA ziemlich in die Knie.
Wenn dann bald noch die AHK verbaut wird seh ich schwarz...
Schönen Gruß
Steffen
|
|
|
07.03.2012, 20:18
|
#2
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
kann die dazu leider nichht helfen, aber vllt du mir?
mein cabrio hat ebenfalls weitec federn verbaut (vorbesitzer).
nachdem ich die dämpfer + domlager tauschen habe lassen, knarzen die federn in den domlagern.
diagnose der werke: feder passt nicht genau in die aufnahme.
distance kit könnte helfen, da für weitec gemacht.
kannst du was dazu schreiben? unterschied bzgl der originalen federaufnahme (durchmesser) und des distance kit?
wieviel kommt der wagen damit ungefähr höher?
vorne auch? wie sinnvoll ist eine tieferlegung, wenn der wagen damit wieder höher kommt?
erzähl doch mal ... 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
07.03.2012, 20:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Ich komm nur auf das Distance Kit , da ich in der 'Suche' mal was drüber gelesen hatte. Hab das selber noch nicht hier liegen. Die Sache ist ja das es um einiges billiger ist, als das originale 'Schlechtwegepaket', sonst hätte ich sowieso die Originale Variante bevorzugt.
|
|
|
07.03.2012, 21:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Wenn Du ein normales Fahrwerk hast, also kein EDC etc., könnte es evtl. passen, wäre dann aber immer noch ohne ABE/TÜV etc. Also problematisch, was die Betriebserlaubnis Deines Autos angeht.
Wenn Dir das egal ist, dann kauf das Kit mit der größten Distanzweite und wenn es nicht passt, kannst Du es bei
www.e34.de
recht unproblematisch mit einem Versuchsabschlag weiterverkaufen. Die Dinger gehen dort gebraucht meist recht unproblematisch weg.
Gruß
Martin
PS: Ich habe das Osteuropa Paket und kann dazu nur raten ...
|
|
|
08.03.2012, 06:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Also die Federn des E34 sind an der HA dünner als die des E32! Da könnte und wird es Probleme geben!
Das WEITEC Kit gibt es doch für den E32, warum also nicht das passende verwenden?
MfG
|
|
|
08.03.2012, 20:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Hallo!
Das WEITEC Kit gibt es doch für den E32, warum also nicht das passende verwenden?
MfG
|
Leider nicht mehr aktuell im Programm - war für mich auch der Grund, zum Schlechtwege/Osteuropa-Paket zu greifen, was ich im Nachhinein nicht bereue, da ich eh Domlager und Dämpfer neu gemacht hatte ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|