Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 22:11   #1
740 er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Batterie leer -> ausgesperrt?

Hallo zusammen,

habe letzten Freitag meinen 740er wieder reaktiviert. Leider wurde vergessen die Batterie vorm Winter abzuklemmen. Jedenfalls war nun die Batterie leer und kein Weg nach innen zu finden. Auch nicht übers Beifahrertürschloß. Habe es ca. 20 Minuten in jedem Winkel und jeder erdenklichen Position probiert. Nix!

Rettung brachte der ADAC, der mit Pumpkissen und Metallstange die Motorhaube durch die Fahrertür entriegelte. Nun die Frage. Was ist kaputt? Das Beifahrertürschloß? Verdammte Kiste! Muss ich jetzt jedes Mal wenn die Batterie leer ist ins Auto einbrechen???

Gruß
Wolf, kennt so einen Unsinn von Mercdedes überhaupt nicht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 22:54   #2
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Ich hatte das auch mal --> kam nur noch über den Kofferraum rein - einfach die innen leuchten ( Sofitten ) ausbauen und mit begrenzten Strom einspeisen - sonst brennt der Kabelbaum ab !!! Nach ca. 1-2Min aufschließen - alles I.O.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 23:05   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Diese Batterie, hat die den ganzen Winter im Wagen "Angeklemmt" Gestanden?
Wenn Du Pech hast, ist die dann Tiefenentladen, und kannst sie zur Deponie bringen, und Dir eine neue zulegen. Hast Du noch das "Wischer-Anpress Relais" im Sicherungkasten unter der Rückbank? Dieses neigt gerne zu "Selbstaktivitäten", und "melkt" die Batterie sehr schnell. Aber wie Gesagt, wenn der Wagen den Winter über mit angeklemmter Batterie stand, und zwischenzeitlich die Batterie nicht Geladen worden ist, dann kannst Du davon ausgehen, das sie "hin" ist.
Laut Angaben einiger Mitglieder, ist es nicht immer nur die Rechte Tür, die die "Notöffnung" hat, es kann auch die Linke sein, oder sogar alle beide.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 20:38   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ich durfte auch schon über den Kofferraum rein, da ich Totalverriegelt!! hatte. Über die Innenbelechtung hat nichts gebracht. Haben dann über den Powercap mit Direktleitung zur Batterie den Wagen wieder aufbekommen. Und über den Fremdstartpunkt im Motorraum gestartet bekommen. Mir ist der gesammte Kabelbaum vom Diagnosestecker weggefackelt/geglimmt. Schöne fummel arbeit den wieder zusammen zubekommen, bei Regen/Schnee(hat zum Glück mein Vater, Knicki 007) den ganzen Kram wieder zusammen gelötet. Haben aber immer noch auf der Lila/weißen Leitung Dauerplus, was nicht normal zu sein scheint, wenn man die Enden verbindet, ist innerhalb von 6 Std die Bat total leer.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 20:45   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Was mir hier komisch vorkommt,die Notöffnung sollte an der Beifahrertüre bei
einigen Modellen auch auf der Fahrerseite IMMER !!!! funktionieren.
Bei mir war sie auch mal etwas bockig, ich habe dann etwas WD40 ins Schloss
gesprüt und es funzte.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 20:54   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn man den Einstieg über die Notöffnung noch nie gemacht hat, dann kann es schon ein kleines "Geduldspiel" werden, die Tür auf diese Weise zu öffnen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dank leerer Batterie ausgesperrt! Schwedenstahl BMW 7er, Modell E32 14 02.12.2008 05:33
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group