


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2011, 15:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: E85-Z4 3,0i (07/03), E53-X5 (05/05), E39-528i (12/96), Cagiva Xtra-Raptor (05/05), Cagiva Navigator (04/01), Cagiva V-Raptor
|
Austausch Airbag-Lenkrad
Hallo Leute,
ich hoffe das mir vielleicht jemand weiter helfen kann.
Mein 740i hat ein Airbag-Lenkrad, was auf Grund des Alters schon ziemlich abgegriffen und für meinen Geschmack zu groß und dünn ist.
Ich würde es gern gegen ein Lenkrad zB von Alpina (4-Speichen, 380mm) oder das M-Technik 2 (3-Speichen, 385mm) austauschen.
Die Frage ist, ob ich den fehlenden Airbag beim TüV eingetragen bekomme ?
Der Airbag auf der Beifahrer-Seite soll erhalten bleiben.
Hat das schon mal jemand gemacht oder Erfahrung damit ?
Habe letztens gelesen das Änderungen kein Problem wären, wenn andere Fahrzeuge des gleichen Typs ohne gebaut und ausgeliefert wurden.
Gruß
Sven
|
|
|
11.10.2011, 19:24
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Nein, bekommst du nicht..
Die Regel lautet:
Was am Auto verbaut wurde und sicherheitsrelevant ist muss auch funktionieren.
Airbags, Gurte und andere Sicherheitstechnik darf nicht zurück gerüstet werden.
Da es den E32 ja auch Ohne Airbag gab kannst du sicher alles ausbauen un behaupten er hätte nie Airbag gehabt..
Aber das Risiko wäre mir zu groß
|
|
|
11.10.2011, 19:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
|
Zitat:
Nein, bekommst du nicht..
Die Regel lautet:
Was am Auto verbaut wurde und sicherheitsrelevant ist muss auch funktionieren.
Airbags, Gurte und andere Sicherheitstechnik darf nicht zurück gerüstet werden.
Da es den E32 ja auch Ohne Airbag gab kannst du sicher alles ausbauen un behaupten er hätte nie Airbag gehabt..
Aber das Risiko wäre mir zu groß
|
Dazu ergänzend, kann ich noch angeben, dass ein Prüfer, kein Problem dabei haben sollte festzustellen, ob das Fahrzeug von Werk mit, oder ohne Airbag ausgeliefert wurde. Dieses steht verschlüsselt nämlich sogar in der Fahrgestellnummer an Ziffer 8 !!!
BMW Baureihenarchiv - BMW Vehicle Identification Number (VIN) | bmwarchiv.de
Grüsse aus´m Schwarzwald, Maria & Steffen
|
|
|
12.10.2011, 05:47
|
#4
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von ClaW
|
Moin ,
wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit, daß sich BMW bei der
Vergabe der VIN mal verdengelt hat ?
Mein langer 35er hat an der 8ten Stelle eine 0 aber er hat
für Fahrer und Beifahrer einen Windbeutel ab Werk.
Kommen solche Ungereimtheiten öfter vor ?
.
|
|
|
12.10.2011, 06:04
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Diese Geschichte mit der VIN stimmt nicht - tut sie bei meinem E34 auch nicht.
Dennoch ändert sich nichts an der Tatsache, dass man einen (Fahrer)Airbag gottseidank nicht mehr austragen lassen kann.
Markus
|
|
|
12.10.2011, 07:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: E85-Z4 3,0i (07/03), E53-X5 (05/05), E39-528i (12/96), Cagiva Xtra-Raptor (05/05), Cagiva Navigator (04/01), Cagiva V-Raptor
|
So ich hab den Artikel aus der "Oldtimer Markt 10/2011, S. 11" eingescannt.
Den Passus, den ich auch auf meine Airbag-Frage anwendbar halte, habe ich mal rot unterstrichen.
Der E32 wurde mit und ohne Airbag gebaut und zugelassen, war / ist demnach "vorschriftsmäßig" !
Also sollte meine Idee wohl umsetzbar sein, ob allerdings in geplanten Umfang, das muß ich mit dem Prüfer klären.

|
|
|
11.10.2011, 19:50
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von n0_limit
Habe letztens gelesen
|
Aha, wo? Irgendnwas handfestes, §, oder nur Stammtisch?
Zitat:
Zitat von n0_limit
das Änderungen kein Problem wären, wenn andere Fahrzeuge des gleichen Typs ohne gebaut und ausgeliefert wurden.
|
Hat es denn einen 93er e32 ohne Fahrerairbag aber mit Beifahrerairbag gegeben?
Bzw überhaupt ohne in D? DEIN e32 wurde mit ausgeliefert, ergo behält die ABE auch nur mit ihre Gültigkeit.
Klar, wer lange genug sucht findet evtl einen Prüfer der das übersieht, aber vor Gericht ist das dann egal 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
11.10.2011, 20:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Einen Airbag bekommt man auch ausgetragen. Gibt sogar Sportlenkräder für sowas.
Einfach mal googeln.
Edit: Raid hat wohl Rückrüstnaben dafür.
Wurde sogar schon mal behandelt, vor langer Zeit.
http://www.7-forum.com/forum/5/raid-...e-e32-518.html
Geändert von Waisenhaustune (11.10.2011 um 20:34 Uhr).
|
|
|
11.10.2011, 20:46
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Waisenhaustune
|
Hätte wenn und aber nutzt bei sowas sensibles aber nichts 
__________________
Gandalf
|
|
|
11.10.2011, 21:01
|
#10
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Schau doch lieber mal nach einem passenden M-Lenkrad mit Airbag - ist im Durchmesser meineswissens auch nicht größer als das M-Technik 2.
Passend wäre z.B. TN 32 34 9 404 188 (Leder mit Daumenauflage), ist neu aber wohl zumindest in schwarz nicht mehr lieferbar - ggf. beziehen lassen...(Achtung: e34-Lenkräder nur bis ca. 08/1993 passend, danach geändert Lenksäule im e34)
Geändert von Sheriff (11.10.2011 um 21:09 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|