


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2011, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Kühler tauschen?
Hallo zusammen!
Habe in der Suchfunktion nicht wirklich das richtige gefunden.
Ich würde gerne meinen Wasserkühler tauschen da er schon stark bröselt und ich keine Lust habe mal liegen zu bleiben.
Nur wie? Ich habe Automatik und das ist ja da auch mit angeschlossen wenn ich den nun wechsel habe ich automatisch zu wenig Getriebeöl drin wenn ja wo befülle ich dies wieder und auf was muss ich achten?
Vielen Dank für Tipps 
|
|
|
18.08.2011, 13:36
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
WELCHEN KÜHLER willst du tauschen 
Den vom Automaten oder den vom Motor?
(Erledigt!!!)
Ahh,
seh grade dass beim 730er der Getriebeölkühler mit am normalen Kühler dranhängt.
Ist dass dann wirklich Getriebeöl in der Leitung?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
18.08.2011, 14:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Tja das weiß ich nicht darum suche ich auch Tipps wie mann den wechselt und auf was ich Achten muss oder einfach den alten raus den neuen rein und Wasser auffüllen inkl. Frostschutz versteht sich 
|
|
|
18.08.2011, 14:07
|
#4
|
Gast
|
Da geht recht fix. Einfach alles losschrauben und tauschen.
Wichtig, wie Du sagt ist der Getriebeölkühler mit angeschlossen. Dort läuft dann etwas Öl aus. Man kann eifach kleine Tüten mit Gummibändern befestigen, dann sifft es nicht weiter, wenn man das Wasser abläßt.
Der Motor sollte natürlich kalt sein. Wichtig ist auch nach dem Auffüllen das System zu entlüften.
Getriebeöl wird über den Stutzen eingefüllt in dem der Getriebeölmeßstab steckt.
|
|
|
18.08.2011, 14:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Entlüftet sich der Wasserkreislauf nicht von selber?
Und kann ich das Getriebeöl ohne Hebebühne auffüllen? (ich denke nciht oder)
|
|
|
18.08.2011, 14:21
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von breytone90
Und kann ich das Getriebeöl ohne Hebebühne auffüllen? (ich denke nciht oder)
|
Na über den Messstab...
Wasser entlüftet sich nur beim M30 nicht selber.
|
|
|
18.08.2011, 14:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Wo sitzt denn der Messstab???
D.h. meiner 730i V8 Bj 1993 entlüftet sich selber?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|