


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2011, 09:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Windowsinstallation von USB Laufwerk
Hallo,
haben beim aufräumen noch zwei ausgemusterte Laptops wiedergefunden und mal angefangen zu basteln. Problem ist, daß bei beiden Geräten das interne Laufwerk defekt ist. Jetzt habe ich ein externes Laufwerk drangehängt, bootet er bei keinem der beiden Geräte davon. Im Bios habe ich schon so ziemlich alles versucht, damit bin ich nicht weitergekommen.
Neues Laufwerk würde bei ca. 100 Euro liegen, das lohnt sich für die alten Geräte nicht mehr. Ansonsten funktionieren die Notebooks noch einwandfrei, zum wegwerfen sind die zu schade und zum schlachten zu alt.
Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, ein Betriebsystem zu installieren ohne internes Laufwerk?
Windows vom Stick?
Evt. mit einer Boot-Notfall Diskette oder ähnliches soweit zu kommen, daß mein externes Laufwerk ansprechbar ist und ich von da installieren kann?
Habe jetzt versucht, die Windows CD 1 zu 1 auf eine andere Partition der Festplatte zu kopieren, dann davon zu booten und das Windows auf die zweite Partition zu installieren, allerdings funktionierte das auch nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich doch noch ein Betriebssystem draufbekommen kann?
|
|
|
02.08.2011, 11:35
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wen das booten von einem USB CDRom / DVD Laufwerk nicht funktioniert, wird es wahrscheinlich auch nicht von einem USB Stick funktionieren.
Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist könntest du die HDD ausbauen und an einen "normalen" PC anschließen.
Auf diesem das Setup starten.
Installation bis zum ersten Reboot laufen lassen (alle Installationsdateien sind damit auf der HDD) dann die HDD wieder zurück ins Notebook.
Das Notebook wird dann das begonnene Setup fortsetzten.
Lg Franz
|
|
|
02.08.2011, 14:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
Hallo Michael,
google mal nach "BartPE USB", könnte Dir vielleicht weiterhelfen.
Grüße aus Flein,
didi
p.s. Danke für Deine Glückwünsche
|
|
|
02.08.2011, 14:30
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
|
|
|
02.08.2011, 14:34
|
#5
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
ein usb stick muss ja auch boot-fähig gemacht werden... das geht nicht einfach so von jedem stick...
wenn du noch in das vorhandene system rein kommst, dann würd ich mal ein image von der win cd drauf ziehen und es in ein imaginäres laufwerk einbinden 
|
|
|
25.08.2011, 15:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von opa12
Installation bis zum ersten Reboot laufen lassen (alle Installationsdateien sind damit auf der HDD) dann die HDD wieder zurück ins Notebook.
Das Notebook wird dann das begonnene Setup fortsetzten.
|
Hat leider nicht funktioniert..habs bei beiden Lappis redundant versucht und bei beiden bekomme ich die selbe Fehlermeldung, daß eine bestimmte Windows Datei nicht gefunden werden konnte.
Bleibt noch der Versuch mit der Methode mit dem USB Stick Tool, der ich allerdings noch weniger Chancen einrechne.
Ansonsten wars das wohl, da Laufwerke mit roundabout 100 Euro pro Lappi zu Buche schlagen, für 200 bekomme ich ja schon ein neues Netbook..Schade eigentlich, sonst funktioneren die Dinger einwandfrei..
|
|
|
25.08.2011, 15:53
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Hat leider nicht funktioniert..habs bei beiden Lappis redundant versucht und bei beiden bekomme ich die selbe Fehlermeldung, daß eine bestimmte Windows Datei nicht gefunden werden konnte.  ..
|
Winload.exe ?
WIN7 / VISTA ?
Lege mal die Betriebssystem-CD ein und wähle Reparaturoption.
|
|
|
26.08.2011, 09:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Winload.exe ?
WIN7 / VISTA ?
Lege mal die Betriebssystem-CD ein und wähle Reparaturoption.
|
Nein, die Boot.ini wird nicht gefunden..
Beide Rechner haben XP.
CD einlegen funktioniert nicht, da via USB angehängte Laufwerke nicht erkannt werden, grad nochmal ausprobiert.
|
|
|
26.08.2011, 09:39
|
#9
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Kannst du im Bios die Bootreihenfolge festlegen?
Installation über Netzwerk mal probieren.
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
25.08.2011, 16:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von opa12
........Installation bis zum ersten Reboot laufen lassen (alle Installationsdateien sind damit auf der HDD) dann die HDD wieder zurück ins Notebook.
Das Notebook wird dann das begonnene Setup fortsetzten.
Lg Franz
|
...oder komplett im "normalen PC" installieren & dann dort Sysprep
Funktionsweise von Sysprep
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|