


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2003, 17:42
|
#2
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
19.12.2003, 19:31
|
#3
|
Gast
|
Hey, Dankeschön ;-) Greg
|
|
|
19.12.2003, 21:55
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hat jemand auch eine Anleitung für nen 740i ?
Vielen Dank im Voraus.
adi-sr
|
|
|
19.12.2003, 23:29
|
#5
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
|
|
|
21.12.2003, 14:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Hat "  jemand  " auch eine Anleitung für nen 735i (1989)?
Muß man beim BC IV nur die beiden Kontakte Heiz/Lüft auf +12V setzen
um die Standheizung extern zu starten???
Marcus
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
|
|
|
21.12.2003, 18:21
|
#7
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
 Klar, hamma auch:
Standheizung
13,8 MB
oder
Standheizung+Standlüftung
6,2 MB
Der BC setzt die beiden Pins auf Masse !!!
(natürlich nur denjenigen, der aufgrund der Aussentemperatur gewählt wird)
Also die Leitung die von der Relaisbox kommt auf Masse setzen und Standheizung
(oder Standlüftung) läuft (solange die Leitung auf Masse liegt).
Allerdings solltest Du auch eine Option zum Wiederausschalten einbauen
Greetz
:cool: jemand :cool:
(auch Werner genannt)
 Aus Platzgründen werden diese Dateien am Monatsende wieder gelöscht,
 also bitte umgehend runterladen !
|
|
|
17.08.2005, 20:40
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Schaltplan Standheizung 740er E32
Hi,
habe das Forum nach Standheizungsproblemen durchsucht, weil meine nach Benzin stinkt und nicht zündet. Ich hoffe vielleicht bei Dir die Schaltpläne erhalten zukönnen (Der Link funktioniert leider nicht). Es scheint bei meiner Webasto wohl so zu sein, das irgend ein Relais nicht schaltet, aber welches? Und wo sind die alle versteckt?
Freue mich über jeden Tip!
Danke und Gruß
Maxvolker
|
|
|
17.08.2005, 22:06
|
#9
|
Zerleg-Künstler
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
|
könnte maybe jemand nochmals für kurze zeit die anleitung für den 740i online stellen? wäre echt nett
lg
gerhard
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
|
|
|
23.12.2003, 23:15
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Vielen Dank Werner, (  jemand  )
super info, ist es richtig, das die tempgrenze bei 16 grad liegt?
Toll die Pläne sind klasse, genau was ich gesucht habe.
vielen Dank
Marcus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|