


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2011, 20:06
|
#1
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Linker Blinker dauerhaftes Blinken, Hupe + Wascherpumpe o.F.
Hei!
Erstmal zu mir:
Ich heiße Bernd, komme aus Cadolzburg bei Nürnberg und fahr normal die Marke mit dem Stern 
Wollte aber nun den 7er reaktivieren zwecks Ersatzfahrzeug....
Nun zum Problem....
Hab nach 2 Jahren unsren 7er wieder rausgeholt.
Ist ein E32 735i von 1989 ohne Klima oder Sitzheizung, Schaltgetriebe.
Vorhin wollte ich vor voller Freude mit 5 Tages Nummern rausfahren nach Bremsen Reperatur etc und dann kam das böse erwachen.
- Hupe geht nicht
- Wischerpumpe geht nicht
- Wischer läuft an wenn ich "spritzen" will....
Sicherung ist OK, wurde auch schon getauscht. Also die vorne im Motorraum.
- Blinker links (Ja nur links!) blinkt dauerhaft, durch Warnblinkschalter nicht auszubekommen, Blinkerhebel ist nicht betätigt.
Wenn ich das LKM-L ziehe oder das schwarze Relais daneben, geht er aus, aber logischerweise auch nichtmehr an
Gibts da nen Kniff? Wollte eigentlich morgen HU/AU machen.... :(
Gruß
Bernd
|
|
|
22.07.2011, 10:20
|
#2
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Hi..
Das mit dem Blinker hat sich erledigt, geht wieder.
Jetz nur noch Hupe und wischerpumpe.... Mal sehn 
Fahren tut er gut
Gruß bernd
|
|
|
22.07.2011, 11:33
|
#3
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Hallo Bernd,
hast Du es schon mit einem Reset versucht?
bist übrigens ein landsmann von mir,ich komme aus nbg.
Grüsse
Thomas
|
|
|
22.07.2011, 11:58
|
#4
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Hi!
Cool!
Ne, wie Resete ich?
Gruß
|
|
|
22.07.2011, 12:09
|
#6
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Danke...
Werd ich später zuhause gleich mal testen.
Habe aber wenig Hoffnung:(
Gruß Bernd
|
|
|
23.07.2011, 11:20
|
#7
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Hi!
Erstmal Sorry für die Schreibweise heute morgen 
Da hat das Iphone wiedermal Wörterdreher veranstaltet :(
Sooo.
Jetzt geht alles mit neuer Wischwaschpumpe.
Problem war dass ich anfangs nie Spannung messen konnte vorn am Stecker der Pumpe und die Hupe nicht ging.
Daher dacht ich an einen Zusammenhängenden Fehler...
Nachdem ich das Lenkrad herunten hatte, da die Hupe aufeinmal in einer Position des Lenkrades ging, sah ich dass der Schleifkontakt durchgerutscht war.
Also wieder aretiert etc und geht nun wieder.
Wegen der Waschpumpe....
Wer zum Henker kommt auf die Idee die auf Dauerplus und geschaltene Masse zu legen? Wie bei den Japanern is das ja....
Anfangs hatte ich da null komma null Spannung vorn, dann aufeinmal schon.
Gut, dann eben nochmal gesehen und ging aufeinmal?!
Neue Pumpe rein und gut ist.
HU/AU hat er im übrigen Mängelfrei bestanden eben.
Aber danke euch nochmal, manchmal dacht ich echt bei dem Auto, ich steh im Wald. Bin normal nur 190er Mercedes gewohnt, und da ist beiweiten weniger Elektrik drinne.
Gruß
Bernd
|
|
|
23.07.2011, 12:42
|
#8
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Bernd2905
Hi!
...
Bin normal nur 190er Mercedes gewohnt, und da ist beiweiten weniger Elektrik drinne.
Gruß
Bernd
|
So kann es gehen.... Die Schüsseln haben nen Haufen Kupfer drin...
Bei meinem Jepp ist es da schon gaaaaanz anders:
3 Sicherungen - für: Vorne, Mitte und Hinten!
Da hat der 190er bestimmt mehr wie mein Jeep.
BTW: Für BMW bekommt man u.a. hier im Forum die Schalltpläne, ohne die man nicht wirklich viel machen kann...
Kennst du Stromlaufplanquellen für MB?
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
23.07.2011, 12:47
|
#9
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Hi...
Habe fürn 190 ein "So wirds gemacht Buch" hier, da ist das wichtigste drin, für den Rest bekomm ich ne WIS (Werkstattunterlagen) wenns brennt.
Habe aber in den letzten 2 Jahren, ca 80 000km keine Probleme mit de Elektrik im 190er gehabt.
Lediglich kleinigkeiten... Und nun den Elektronikbaustein ala E32
Gruß
Bernd
|
|
|
23.07.2011, 12:56
|
#10
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Bernd2905
Hi...
... Und nun den Elektronikbaustein ala E32
Gruß
Bernd
|
Wenn man scih etwas mit der E32-Elektrik befaßt, ist es halb so schlimm!
Allerdings muß man hin und wieder ne Menge lesen....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|