Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 00:23   #1
735er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: MG
Fahrzeug: BMWuppdich 735iA
Standard Maaaaaaaany ThanX erst mal ...

Hallo zusammen, ...

wollte erst mal einen riesen Dank an alle loswerden für die vielen guten Tips und Vorschläge!

Weiterhin wollte ich Euch mal ein Update geben wie es z.Zt. aussieht:

Kurz noch @erftprinz!!! - Hab Deine Message im 'kleinen' Forum schon gelesen! Danke - hab ihn mir auch bereits als Anhaltpunkt ausgedruckt! ;o)

Also:

Nachdem ich schon 2 Tips bezüglich des Potis bekommen hatte und die Syptome von Romulus am genauesten auf meine passten, hatte ich mich also erst mal auf den Poti konzentriert.
Ich habe also mal den einfachsten Poti-Test gemacht (Zündung an -> Fehler, Zündung aus, ein paar mal fest durchtreten um den Poti etwas zu reinigen, danach Zündung an und -> Kein Fehler mehr. Oder auch: Pedal halb durchtreten und Zündung an -> auch kein Fehler. Auch wenn ich mit getretenem Gaspedal starte ist alles ok, bis ich vom Gas gehe und der Poti auf seinen tiefst Stelle zurück geht)! Es scheint also wirklich zu 90% daran zu liegen daß er im unteren Bereich 'ne Macke hat!

War heute also bei 'nem (neuen!) Freundlichen (und die waren wirklich mega freundlich und hilfsbereit - hätte ich in dieser Form nicht von den 'Männern in ihrem riesen Glaskasten' erwartet) !!!
Als ex Elektroniker dachte ich - ok, 'n Poti kostet 50Cent, wird das Ding bei BMWuppdich wohl nicht mehr als €30-40 Kosten! ... Naja - Schade auch! €300 plus MwSt., aber dafür incl. Feder! Einbau knapp €58,- incl. MwSt.!

Als die beim Freundlichen den Preis gelesen gaben, haben die auch erst mal geschluckt und mir daraufhin mal die Teilenummer und eine Tel.Nummer und Adresse von einen in MG ansässigen Gebrauchtteilehandel gegeben (alle Achtung - keine Spur von Abzocke, wie ich es immer von meiner alten WS her im Gefühl hatte).
Der Gerbrauchtteilehandel hatte aber leider momentan keinen für 'nen 3.0/3.5Liter 5er/7er da, nur für einen 750er!

Was ich genau brauche ist ein 'Pedalwertgeber' (TNr. 12721748081) für einen E32/E34, 530i/535i/730i/735i.

Da dieses Ding wohl recht leicht zu tauschen ist haben die mir beim Freundlichen noch vorgeschlagen das mal mit einem anderen Wagen zu tauschen - nur - ich kenne leider keinen hier in der Gegend der einen solchen Wagen mit EML fährt.

Falls also jemand einen guten Gebrauchtteilehandel kennt der so ein Teil auf Lager haben könnte oder evtl. jemand sogar einen solchen E32/E34 hier in Nähe MG fährt und mal Zeit und Lust für einen Testtausch hätte, wäre das natürlich super.

Ich habe mich mal bei einem befreundeten Freundlichen (also kein originaler) für die nächsten Tage angemeldet um mal die anderen Tests durchzuführen (Batterie, Drosselklappe, Luftfilter, Zündverteiler, etc.) - kann ja nie schaden!

Bin mal gespannt was da raus kommt - werd's natürlich berichten!

Aber wie gesagt - bin inzwischen zu 90% sicher dass es am Pedalwertgeber liegt!
Wenn mir da also jemand helfen oder 'nen Tip geben könnte - wäre klasse!

Nochmals Dank an Alle und Gruß aus MG, ...

Stefan!


[Bearbeitet am 17.12.2003 um 01:29 von 735er]
735er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 10:51   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Muenchen, wir haben ein Problem.

Vor ca. 2 Jahren habe ich im Fernsehen auch so einen Bereicht gesehen.

Wenn das Auto auf einem bestimmten Parkplatz abgestellt wurde,
konnte es nicht mehr gestattet werden.
Schob man es 20 Meter weiter, ging es wieder.
Das wurde im Beisein der Fernsehkameras mehrmals gemacht.

Dieses Problem mit der EMV haben viele Autos mit ungeschirmter Elektronik.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 09:57   #3
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard will da auch mal was zu sagen...

... und zwar hatte meiner (E32 / ´90 / 3,5) das Problem auch - und zwar kurz nachdem mein Vater den Wagen Mitte der 90er gekauft hatte.

BMW hat sich dem Ganzen angenommen und angefangen Teile auszutauschen. Nachdem der Wagen mehrmals wieder in der Werkstatt war haben sie aufgegeben und nen Ing. aus München angfordert. Meines Wissens hat der dann ALLE Platinen gegen neue Ausgetauscht! Kosten lagen im vierstelligen Bereich - irgendwann hat der dann auch aufgegeben, nachdem er´s nicht ganz wegbekam. Es tauchte immer mal wieder auf.

BMW war sehr ungehalten über den Vorfall und wollte keine weiteren Kulanzleistungen übernehmen - wir habens dann dabei belassen... Taucht halt gelegentlich aus...

Mitlerwile habe ich den Wagen übernommen und innerhalb der letzten 6 oder 7 Jahre die der Wagen nun in Familienbesitz ist konnten wir die Erfahrung machen, dass dieses problem immer nur an bestimmten Örtlichkeiten auftaucht. NUR an diesen Stellen, allerdings auch nicht immer. Diese Orte haben alle eins meinsam: In der Nähe sind sehr große Sendeanlagen der Post, telekom oder sontwas... Is kein Scherz - aber nur hier tritt das Problem auf!

Wollt ich jetzt mal loswerden...

Cu Se
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 14:21   #4
735er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: MG
Fahrzeug: BMWuppdich 735iA
Standard EMV

Ja, das Problem mit der EMV kenne ich auch.

An zwei ganz bestimmten Stellen auf der A61 habe ich das. Kurze Aussetzter und kompletter Leistungsabfall für etwa 1 Sekunde - und immer an der gleichen Stellen.
Tritt aber nicht jedes mal auf wenn ich da lang fahre - scheint also auch an Sendeanlagen zu liegen, und wie stark diese gerade ausgelastet sind!

Tja, die jungen 90'er - da hatten die noch nicht so viel Ahnung von den Problemen die die sich mit der ganzen Bordelektronik einhandeln können!

Gruß,

Stefan


Ach, @erftprinz:
Was meintest Du mit meinem Zitat? Ist 'BMWuppdich' hier im Forum ein Begriff für etwas/jemanden?
Greetz, S.
735er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 06:20   #5
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

@735er
Zitat:
wird das Ding bei BMWuppdich wohl nicht mehr als €30-40 Kosten
Ich wußte ja gar nicht, das unser Uli jetzt Ersatzteile liefert. Ich dachte, er wäre der Elekronik-Spezi.

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 01:34   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

frag mal wegen dem Gebrauchtteil an bei Hendrik, wenn du lokal nichts bekommst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:26   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Stefan !


Zitat:
Was meintest Du mit meinem Zitat? Ist 'BMWuppdich' hier im Forum ein Begriff für etwas/jemanden?
Ja.

Geh mal oben auf "Mitgliederliste" und tippe ganz unten beim Namen "BMWupptich" ein.

Schon haste ihn.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 21:05   #8
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

@735

Ja der Preis für dieses Ding ist schon ziemlich gewaltig. Ich hatte die damals gefragt , ob sie die goldene Version genommen haben? Die konnten aber bei diesem Scherz nicht lachen. Ich auch nicht !!

gruss
romulus
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 12:43   #9
nikfred
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
Standard

Servus,

hab das gerade alles durchgelesen und bin dabei au meinen Namen gestosen.
Hab mich eben bei meinem Fuffi so gefreut das er wieder laeuft wie er soll, das ich glatt vergessen hab zu schreiben was falsch war.

Aaalso:
Das Problem mit dem immer wieder ausgehen hab ich bei mir durch reinigen der DK`s geloest. Seitdem macht er mir da keine mucken mehr.
Das zweite Problem was ich hatte, war das er nach laengerer Fahrt immer ins Getriebnotprogramm gesprungen ist.
Die Loesung hierzu war eine total zerbroeselte Verteilerkappe ( Daher auch der Unrunde Lauf ).

Mit dem Oelverbrauch bin ich nicht wirklich weiter gekommen, konnte es nur ein wenig reduzieren. Bin jetzt so bei 1,5 Liter auf 1000km.

Ich habe nun nicht den ganzen Thread gelesen und weis nicht ob du das schon gemacht hast, aber ich wuerde an deiner Stelle mal die DK ausbauen und reinigen und nach Verteiler-kappe und Laeufer schauen.


Und dannhab ich auch mal ne Frage an alle. Wenn ich bei meinem Fufi die Lambdas wechseln moechte, brauch ich da irgend ein Spezialwerkzueg dazu?? Muss der Auspuff ganz ab oder langt es den nur abzusenken?? Kann ich auf gebrauchte Lambdasonden zurueckgreifen oder sollte man da neue nehmen und was kosten die in Deutschland???
Danke

Gruss
Nik

[Bearbeitet am 16.12.2003 um 14:48 von nikfred. Grund: Ein ganzer Haufen Fragen]
nikfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 23:06   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Kupferwurm

Zitat:
Als erstes solltet ihr mal einen Batterietest machen.
Zusatz:
Die beste Batterie nützt nichts, wenn die Kontakte den Stromfluß hemmen.
Die Batteriepole und die Klemmen von Oxid- und Sulfidschichten befreien und einfetten.

Ebenso alle Stecker von der Lima angefangen mit Kontaktspray einsprühen.
( Kontakt 60 )

Schaden tut es garantiert nicht !



@Qman

Zitat:
hat jemand vielleicht ein Bild, wo die Drosselklappe am Gaspedal sitzt?
So ein Bild hat bestimmt niemand,
weil am Gaspedal keine Drosselklappe sitzt.

Am 'Fahrpedal' ist ein Pedalwertsensor angebracht.
Bei den 'alten' 7ern ist das ein Schleif- oder Schichtpotentiometer.
Diese Dinger sind schmutzempfindlich und liefern deshalb manchmal falsche Werte.

Die neueren Wirbelstrom-Pedalwertsensoren sind wesentlich besser.



@Nikfred
Lambdasonden kosten je nach Ausführung, Hersteller oder Bezugsquelle
zwischen 80 und 120 €.
Keine gebrauchten verwenden !
Es gibt verschiedene (und teure) Spezialwerkzeuge.
Beim 7er braucht man eigentlich nur einen 22er Starter-Blockschlüssel,
(das ist so ein gebogener Doppel-Ringschlüssel )
dann braucht man nichts abbauen oder absenken.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group