


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2011, 09:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
|
7er und Kinder
Hallo leute. Mich interesiert ob der 7er(E65) kinderfreundlich ist?? Kindersitz,Kinderwagen usw...Das ich isofix nachrüstenn muss hab gelesen, aber was ist mit kinderwagen?? Passt der in koferraum. Bitte um euere erfahrungen da ich bald papa werde und wollte wissen was auf mich zukommt in der verbindung mit den 7-er.
Vielen Dank schon mal im vorraus
|
|
|
13.06.2011, 10:16
|
#2
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
erstmal glückwunsch
kinderwagen wird passen
|
|
|
13.06.2011, 10:57
|
#3
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
kofferraum finde ich sehr klein beim E65, mit dem vom E32 gar nicht vergleichbar.
Teste es lieber mal aus
|
|
|
13.06.2011, 11:02
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
13.06.2011, 11:05
|
#5
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Breiter und tiefer? Habe zufällig beide vor der Tür stehen und mit dem E65 ist es echt ne Katastrophe
|
|
|
13.06.2011, 11:08
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
13.06.2011, 11:15
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich bin in der Kinderwagenzeit auch temporär auf nen Touring umgestiegen 
Der Kofferraum beim 7er mag ja groß aussehen, für nen Kinderwagen ist er aber einfach zu unpraktisch geschnitten  Wenn die Kids erst mal etwas größer sind und ein Buggy ausreicht ist der 7er gerade wieder akzeptabel 
|
|
|
13.06.2011, 11:10
|
#8
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wenn es nach der langläufigen Meinung heutiger Elternpaare geht benötigt man bei der Ankündigung von Nachwuchs dringendst einen Kombi. Beim 2. Kind sollte es wohl schon ein Transporter o.ä. sein.
Wie ich aus so mancher Aussage schließen konnte sind die Kinderwagen, die man sowieso nur kurzfristig benötigt (max 10-12 Monate), inzwischen so unhandlich, schwer und unzerlegbar geworden, dass man es einer jungen Frau von Heute unmöglich zumuten kann ein solches Gefährt in den Kofferraum eines 7er zu hiefen.
Wenn Du sehr an deinem 7er hängst, solltest Du vielleicht einen Flaschenzug am Kofferraumdeckel montieren, damit man den Kinderwagen damit in den Kofferraum bugsieren kann, ohne das sich deine Frau die Bandscheiben ruiniert.
Unglaublich, dass früher 4 Personen in einem Käfer Platz gefunden haben, oder dass wir mit einem E32 und 2 kleinen Kindern in Urlaub fahren konnten, mit Kinderwagen und es war sogar noch Platz für die SAT Antenne und einen Fernseher. Doch - wir hatten auch noch was zum anziehen dabei und für die Kleine auch noch die Windeln.
Also ich denke Du solltest das mit deiner Frau besprechen und weniger mit der überwiegend männlichen Klientel hier aus dem Forum. Wenn deine Frau einsichtig ist, wirst Du den 7er behalten können, wenn nicht wird es vorerst vielleicht ein 5er Toruring werden.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
13.06.2011, 13:21
|
#9
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Was für eine Diskussion....
Tip1: meine Frau wollte ihr Dreier Cabrio auch mit Kind unbedingt weiterfahren. Also sind wir mit dem Wagen zu einem grossen Babymarkt (in diesem Fall Baby-One in Wildau, südlich von Berlin) gefahren und haben dort mit Hilfe einer freundlichen Verkäuferin Kinderwagen im Cabriokofferraum getestet. Und siehe da: da gibt es passende Modelle (wie der heisst, weiss ich nicht mehr; war aber von Teutonia). Das sollte bei einem Siebener-Kofferraum deutlich einfacher sein.
Tip2: Bevor eines jener praktischen Kombi- oder Minivan-Geräte gekauft wird, würde ich unbedingt auch mal probieren, ob die Babyschale da auch reinpasst. Auf dem Beifahrersitz ist das alles kein Thema, aber auf der Rücksitzbank hat schon mancher sein blaues Wunder erlebt. Beim Siebener geht das locker...
Übrigens: es soll ja richtig arme Leute geben, die müssen mit 'nem Dreier oder einer C-Klasse auskommen. Das ist Vermehrung quasi schon grundsätzlich ausgeschlossen ?!?
|
|
|
13.06.2011, 14:19
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Was für eine Diskussion....
Tip1: meine Frau wollte ihr Dreier Cabrio auch mit Kind unbedingt weiterfahren. Also sind wir mit dem Wagen zu einem grossen Babymarkt (in diesem Fall Baby-One in Wildau, südlich von Berlin) gefahren und haben dort mit Hilfe einer freundlichen Verkäuferin Kinderwagen im Cabriokofferraum getestet. Und siehe da: da gibt es passende Modelle (wie der heisst, weiss ich nicht mehr; war aber von Teutonia). Das sollte bei einem Siebener-Kofferraum deutlich einfacher sein.
Tip2: Bevor eines jener praktischen Kombi- oder Minivan-Geräte gekauft wird, würde ich unbedingt auch mal probieren, ob die Babyschale da auch reinpasst. Auf dem Beifahrersitz ist das alles kein Thema, aber auf der Rücksitzbank hat schon mancher sein blaues Wunder erlebt. Beim Siebener geht das locker...
Übrigens: es soll ja richtig arme Leute geben, die müssen mit 'nem Dreier oder einer C-Klasse auskommen. Das ist Vermehrung quasi schon grundsätzlich ausgeschlossen ?!?
|
Hallo,
Kompliment an deine Frau. Meine war ähnlich gestrickt und wundert sich auch über dieses immer wiederkehrende Thema.
Sicher ist so ein Sharan oder Galaxy ein tolles "Familienauto", aber wenn ich nur einen Wagen habe oder benötige, würde ich diesen Kutschen mit viel Ausstattung einen 7er immer vorziehen.
@LT750 wenn Du bei dieser geringen Beladung schon "stopfen" musst, machst du beim Beladen sicher so einiges nicht ganz richtig. Beladen will auch gelernt sein. Wenn Du zumindest 2 Liegen angeführt hättest, die sind wirklich sehr sperrig, aber 2 Golfbags, 2 Trolleys und 2 Paar Schuhe, die in den Trolleys Platz hätten scheint mir ausgesprochen wenig für einen 7er zu sein.  
Ist aber auch egal, mir reichte der Kofferraum des 7ers immer, mit und jetzt auch ohne Kinder. Mit 2, 3 oder 5 Personen haben wir immer alles untergebracht, somit werde ich Gott sei Dank weder einen Kombi noch so einen Sharan oder Galaxy benötigen.
Für "richtig" sperrige Sachen gibt es schließlich Anhänger.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|