Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2003, 20:33   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard Auto selber reparieren

Hallo
Ich habe in der ersten Hälfte meines Leben Autos repariert, Leidenschaftlich. Auch heute glaube ich noch immer einiges davon zu verstehen. Wenn Du aber schon bei solch einfachen Arbeiten wie der Bremse
(Scheiben und Klötzer erneuern sehe ich als leicht an , aber den Hauptbremszylinder würde ich auch nicht mehr selbst wechseln ) und der Einstellung der Handbremse Probleme hast , kann ich Dir nur raten, lass die Finger davon. Suche Die einen befreundeten Schlosser oder Werkstatt Deines Vertrauens, das ist jedenfalls sicherer.
Baue Deine Türverkleidungen ab und ersetze Dein Wurzelholz und tune Deine Innenraum, alles andere ist
wirklich zu gefährlich, deshalb hast Du auf Deinem Tread auch keine grosse Antwort bekommen, die anderen haben es auch begriffen . Wenn keine Ahnung , dann Finger weg . Wobei es natürlich viele Leute gibt die
nicht Kfz - Mechaniker gelernt haben und trotzdem erstklassige Techniker sind. Die würden aber auch nie fragen
wie die Klötzer zu wechseln sind.

Ps : Ich würde heute allerdings auch nicht mal mehr die Bremsklötzer selbst wechseln, sitze dann doch lieber
hier in diesem Forum.

Klötzer = Bremsbeläge
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 20:23   #2
alpigurt
Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: Hick-liner mit Jack
Standard

Hallo ich kann garnicht verstehen warum dir keine Werkstatt helfen will

die ersten drei punkte stellen kein großes problem dar :cool:

und geld stinkt auch nicht

und was soll mit deiner welle sein?

schade nur das münchen zu weit weg ist ich würde es glatt machen

gruß alpi
alpigurt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 12:35   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Absolute Frechheit ey,
ick versteh übahaupt nich, wat Du meenst. Dit sin die bremssteene, die Du meenst. Vastehste?
Schönen Tach noch.
Jens aus de Rejon Berlin
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 13:42   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Jens, nu hör ma uff hier, ja? Ick weeß janz jenau, das det in Balin och jesacht wird mit de Klötzer. Da bin ick ma 100% sicher! Varrat mir ma, wo det ne Frechheit sein soll!




Jruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 10:36   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mathiasS
Klötzer = Bremsbeläge
LOL!!! Jo, hast recht - das ist typisch Berliner!!!

Singular = Klotz
Plural = Klötze!!

special for Berlin: Plural = Mehrzahl, Mehrzahl von Klotz = Klötzer



Ich fühle mich wie zu Hause! (Bin gebürtiger Berliner)

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:24   #6
Hugomat
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: 750i
Standard ....immer noch Fachmann gesucht!

Hallo Leute,

hätte nicht gedacht, dass unter sovielen Fachmännern keiner Interesse und/oder Lust hat, mir bei meinem Fuffi zu helfen. Mal abgesehen, dass man sich noch etwas zu verdienen könnte. Vielleicht kann mir ja jemand von euch zumindest zu folgenden Rep.Arbeiten einen Tipp/Beschreibung geben:

- Spurstangen, Druckstangen
- Bremsen vorne (Scheiben/Beläge)
- Handbremse einstellen
- Kardanwelle (hab keine Ahnung, ob das Problem wirklich auf die Welle zurück zu führen ist)

Hoffe auf eure rege Beteiligung.
Hugomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:53   #7
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Hugomat
Ich habe zwar Deine Anfrage nicht gelesen, aber Reparaturen als Nichtwerkstatt an einem fremden Fahrzeug und ausgerechnet an Vorderachse und Bremsen durchzuführen, ist schon etwas gewagt.
Es liegt wohl eher an Verantwortung, als weniger an Lust oder Interesse!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:55   #8
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

@Green Monster

Ich glaub ja eher, dass sich nur deshalb keiner Meldet, weil er mit Bezahlung und Verdienst gedroht hat.
Ich würd es auch nicht für Geld machen

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 10:20   #9
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Erftprince
Das kann natürlich auch sein, denn wir lassen uns doch nicht vom schnöden Mammon verleiten. Lieber hätten wir eine gut gefüllte Schüssel grünen Salat und zum runterspülen des vitamreichen Mahls, ein leckeres Glas Karottensaft!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 11:06   #10
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

@ Hugomat

im Ernst: Theoretisch kann ich solche Arbeiten auch machen, zumal ich auch weiß, wo Literatur dazu zu finden ist, praktisch kann ich es dennoch nicht machen, weil solche Arbeiten Bühne, vernünftiges Werkzeug (und wer hat z.B. einen Schlagschrauber mit Drehmoment zu Hause???) und eine Menge Erfahrung benötigen. Nicht umsonst ist das KFZ-Handwerk ein Handwerk und Lehrberuf. Ich möchte nicht an einem "fremden" Auto an den sicherheitsrelevanten Teilen schrauben, evtl. unbewusst einen Fehler machen und dafür verantwortlich sein, dass Du in Deinem Bimmer um einen Baum gewickelt wirst.

Da darfst Du hier auch niemandem böse sein. Interessant wären für Dich Leute, die es können, weil sie es gelernt haben und Dir einen Freundschaftspreis machen, oder es gar umsonst machen. Aber so viele gibts davon nicht.

Gruß Norbert

[Bearbeitet am 4.12.2003 um 12:07 von Crazy]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group