Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 19:49   #1
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard Ab wann soll der Kettenspanner beim M60 geprüft bzw. erneuert werden?

Nabend,

da mein M60 nach dem kalt start für 2-3sek. leichte geräusche macht (Hydrostößel?) wollte ich mal wissen was ich so nach 140tkm an den Motor prüfen bzw. erneuern soll? Zündkerzen und luftfilter wurden vor 4tkm gemacht.
Wie sieht es mit den Kettenspannern aus?

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 20:02   #2
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

geht dein oeldruck lampe gleich aus? wenn nicht sollst du dein oelfilergehäuse tauschen

wenn das motor gepflegt ist mit 5w40 , dann ist er fur immer gut ( bei 460 000km mit mein erste 730v8 war alles super, kein abnutzung bemerkbar)

und wenn deine 140 000km echt sind , soll nochmaleweise alles wie neu stehen
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 20:35   #3
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard

Ich fahre 10W40, 5W40 kommt nirgends bei meinen fahrzeugen drauf, da kann ich gleich wasser rein kippen.... aber das ist ein anderes thema.
Die Öldrucklampe geht sofort nach dem start aus, spät nach 150-200tkm sollte man die Kettenspanner wechseln, wenn du bis 460tkm keinen defekt hattest dann war das glück.
Bei dem M50 von meiner freundin war nach 288tkm ritze, da ich nur M20 gewohnt war hatte ich von steuerkettenwartung keine ahnung.

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 16:18   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Verstehe denn sinn nicht ganz erst fragst du wann man wechseln sollte und dann beantwortest du es dir selbst.

Nun sag mir mal was beim kettenspanner kaputt gehen soll das man ihn wechseln muss????


Meiner beim M70 jedenfals sah nach 330tkm noch gut aus keine abnutzungen vorhanden.

Mir leuchtet auch nicht ein was daran kaputt gehen soll natürlcih verwendet man einen neuen wenn man es eh auseinander hat.



Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 20:14   #5
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard

Die können halt irgendwann keinen richtigen druck mehr aufbauen, weil die kanäle sich zu setzen.
Was genau der grund bei dem m50 von meiner freundin war, warum der sich komplett zerlegt hat, konnten wir leider nicht rausfinden... auf jedenfall war der obere kettenspanner zerbrochen und auch die kettenschiene.
Deswegen bin ich bei fahrzeugen mit Steuerkette vorsichtig.... Zahnriemen ist mir lieber....

Gibt es noch was, was beim m60 Überprüft werden soll?
Die Ölpumpe habe ich schon geprüft.

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 21:19   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von BMW327i Beitrag anzeigen
Deswegen bin ich bei fahrzeugen mit Steuerkette vorsichtig.... Zahnriemen ist mir lieber....

Gruß Ben
Dann hast du noch nie den Zahnriemen vom 3,0L Alfa Super oder vom 928 gewechselt... Da sehnst du dich nach der Kette...

Wir reden hier ja vom M60 Motor und nicht von Spielzeugmaschinen und da gehört ne Kette drauf...

Das was bei dir klackert sind die Hydros und da kannst du mal ganz einfach schauen. Schraub mal wenn er über Nacht gestanden hat dein Ölfiltergehäuse auf... Ist da Öl drin ist alles schön ... bei dir wird fast nichts mehr drin sein und deshalb klackerts... Entweder das Gehäuse tauschen oder die Hohlschraube zu schweißen dann ist Ruhe...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Teile sollten routinemäßig geprüft werden? Solvin BMW 7er, Modell E38 12 15.03.2011 18:12
Der S6 plus ist verkauft und nun soll es ein 750iL werden Bastl BMW 7er, Modell E38 21 16.09.2007 20:24
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 09:59
Waschdüsen eingefroren, kann die Beheizung geprüft werden? 7x7 BMW 7er, Modell E38 1 10.01.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group