


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2011, 13:59
|
#1
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Frage zu Zündverteilerfinger
Hallo!
In meinem M70 gehören zwei Zündverteilerfinger. Die jetzigen haben 1k Ohm Widerstand. Ich habe einen zweiten zum Austausch bestellt und geliefert wurde einer mit 1 Ohm Widerstand. Kann ich diesen verwenden oder spricht da irgendwas gegen?
Geplante Konfiguration: 1. Zundverteilerfinger: 1k Ohm
2. Zündverteilerfinger 1 Ohm
Geht das? Gibts irgendwelche Probleme?
LG
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
|
|
|
26.05.2011, 14:00
|
#2
|
Gast
|
Wie hast Du gemessen?
|
|
|
26.05.2011, 14:41
|
#3
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Mit dem Multimeter. Vom Punkt wo der Kohlestift anliegt, bis zum Ende des metallischen Leiters. Auch auf der Verpackung steht bei einem 1kOhm und beim andren steht nix.
Beide leiten aber. Gemessen mit Durchgangsprüfer
|
|
|
26.05.2011, 14:52
|
#4
|
Gast
|
Mal in das Blaue hinein:
Der mit 1Ohm ist bestimmt der ältere und der mit 1kOhm der neuere. Der Grund ist sicherlich die Entstörung der Zündanlage. Der Widerstand sorgt für die Enstörung.
Da der Fuffi symetrisch aufgebaut ist, würde ich diese Symetrie nicht durchbrechen. Technisch gesehen dürfte es aber keinen Unterschied machen, DU hast ja nun die Chance es mal zu testen.
|
|
|
26.05.2011, 15:46
|
#5
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Ehrlich gesagt, hatte ich den mit 1k Ohm schon liegen. Ich hab mir einen zweiten bestellt, und geliefert wurde einer mit nur 1 Ohm Widerstand.
Ich werds einfach mal probieren!
Vielen Dank!
|
|
|
27.05.2011, 18:55
|
#6
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Komisch ist, dass beide Zündverteiler,sowohl der mit 1k Ohm als auch der mit einem Ohm, den gleichen Teilenummern bei BMW entsprechen, also den originalen Zündverteilern des M70.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Frage zu CS 6.5
|
Morpheuz |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
22.05.2009 09:28 |
frage
|
alibaba |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
16.11.2005 19:33 |
Elektrik: Frage????
|
Lille |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
04.10.2005 17:11 |
Frage?
|
Hotte |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
30.04.2004 20:35 |
|