Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 21:19   #1
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard Große Massekabel

Hi, nachdem ich ja das mit dem Auspuffknall geklärt hab, bin ich immernoch auf der Suche: Ausgehen während der Fahrt.

Fündig geworden bin ich am Batteriemassekabel: Hatte 300 Ohm, sieht auch ziemlich verrottet aus: Ich erinnere mich: Der Kofferraum war voller Wasser, als ich das Auto gekauft hab.

Das Plus am Starter schwankt auch zwischen 8 und 12 Volt.

Jetzt wollte ich mir alle größeren Masseverbindungen durchsehen:

-Das Minuskabel der Batterie
-Das Masseband unter dem Luftfilter zum Motor

Was gibt es noch? Was ist anfällig?

Grüße
Mark
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 23:12   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wenn du einen Wasserschaden gehabt hast und dein "Plus" so sehr schwankt, würd ich die Plusleitung, die zum Anlasser (Das meintest du doch mit Starter?) gehen, von ihren Kontaktstellen trennen und gegen Masse messen. Wenn sich da schon irgendwo ein Kriechstrom vermuten läßt, wird die Spannung am Anlasser sehr wohl in die Knie gehen!
Außerdem macht es Sinn, die Pole der Batterie sowie die Anschlußklemmen fein zu säubern!
Wenn da schon so 1 bis 3 Ohm sind, kann dir da schnell mal ein wenig Spannung flöten gehen! Da fließen einige Ampere längs!
Außerdem, wie du schon geschrieben hast, alle Masseverbindungen gut checken! Auch die von der Karosse zum Motor (Mit ihren Kontaktstellen)...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:22   #3
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Hab die Hauptplusleitung schon mehrmals geprüft, die ist wohl ok, auch diese flachen Sicherungen.
Das Minuskabel der Batterie habe ich gerade getauscht. Das Minuskabel am Motor unten rechts in Fahrtrichtung gemessen - auch ok.

Gibts noch irgendwo große, dicke Massekabel?
Woher bekommt der Anlasser/Starter sein Minus?

Apropos, der Motor läuft übrigens genauso gut (oder eher schlecht) ohne das Masseband unten rechts am Motorlager - Warum auch immer.
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 19:51   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
...
Apropos, der Motor läuft übrigens genauso gut (oder eher schlecht) ohne das Masseband unten rechts am Motorlager - Warum auch immer.
Der Anlasser ist auch z.B. über den Auspuff mit Masse verbunden...

Hast du die anderen Leitungen auch mal gemessen? Ich meine die Plusleitungen vom Anlasser gegen masse...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:01   #5
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Ja das Plus vom Anlasser (ich hab an der mutter gemessen, die das Kabel befestigt) hat auch geschwankt. Aber wie gesagt, kann ja auch am schlechten batterieminus liegen.

Ich hab das Batterieminus heute getauscht.

Im Prinzip läuft er jetzt - Leerlauf gut - Fahren auch gut, nur das Einzige:

Beim Anfahren an die Ampel z.B.: Er schaltet nicht sanft in den Leerlauf, sondern so ruckartig.

Wenn ich stehenbleibt, fällt die Drehzahl von ca 800 U/ min auf 500 ab, fängt sich dann wieder auf 700 und bleibt dann dort perfekt. Komische Geschichte...

Oder liegt das an was ganz anderem?
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:15   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Der Anlasser ist auch z.B. über den Auspuff mit Masse verbunden...
Dann sag mir mal wo der direkt an die Karosse geschraubt ist...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 06:34   #7
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

*Kopfkratz*
stimmt.......
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Einbau wassergekühlte Lima/Massekabel geschmolzen! Arnold_S BMW 7er, Modell E38 10 14.05.2010 10:24
Motorraum: Wo gehört dieses Massekabel hin chevy57 BMW 7er, Modell E32 0 16.03.2009 16:29
Elektrik: Massekabel wohin ??? Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 3 03.05.2007 21:41
Massekabel im Zündraum, dringend Hilfe! Diabi BMW 7er, Modell E38 1 10.04.2006 23:47
Große Felgen viernes BMW 7er, allgemein 4 06.01.2005 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group