


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2011, 16:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Lenkrad lose??
Heute habe ich festgestellt, dass ich mein Airbag Lenkrad, wenn ich etwas fester drann ziehe, in Richtung Fahrer bewegen kann. Ich höre dabei ein Geräusch wie ein Zahnrad, soll das so sein. Ist ein manuell verstellbares Lenkrad. Wenn ich ziehe hebt nur das Lenkrad ab.
Geht schwer und zieht sich auch wieder zurück, nur ist das so in Ordnung oder muss ich anfangen zu sparen
Grüße
colaman
|
|
|
18.04.2011, 19:09
|
#2
|
Gast
|
Das kann zwei Ursachen haben. Mein Lenkrad lies sich auch schwer verstellen. Erste Ursache kann eine zu fest angezogene Spindelmutter sein. Du brauchst einfach einen 32er Schlüssel und kannst diese Mutter etwas lösen und dann vielleicht fetten. Kettenspray eignet sich da recht gut. Die Mutter ist im Fußraum hinter der Abdeckung der Pedale.
Eine Andere Möglichkeit ist die Klemmvorrichtung im Lenkstock selber. Dazu muß die Verkleidung ab. Dort im Klemmbereich hilft auch etwas Kettenspray aufbringen.
ACHTUNG: Es kann sein, dass Du zum Entfernen der der Lenkstockverkleidung das Lenkrad abnehmen mußt. Beim Airbag sollte man dann natürlich aufpassen, aber dazu steht hier schon genug im Forum.
Das sich das Lenkrad etwas bewegen läßt ist normal. Eine Gelenkscheibe verbindet die untere Spindel mit der oberen und das ist eben etwas - gummiartig. Mit viel Kraft kann ich bestimmt das Lenkrad 5mm herausziehen, obwohl es festgespannt. ist
|
|
|
18.04.2011, 19:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Zitat:
Zitat von Smatek
Das sich das Lenkrad etwas bewegen läßt ist normal. Eine Gelenkscheibe verbindet die untere Spindel mit der oberen und das ist eben etwas - gummiartig. Mit viel Kraft kann ich bestimmt das Lenkrad 5mm herausziehen, obwohl es festgespannt. ist
|
Das wird es sein, läßt sich etwas mit Kraft 5mm herrausziehen.
Also alles io
Grüße
colaman
|
|
|
18.04.2011, 19:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Solltest Du das Lenkrad mit dem Airbag abnehmen, dann bitte erst die Batterie abklemmen. Ansonsten hast Du hinterher eine Fehlermeldung, Bzw. Deine Airbag Kontrollampe Brennt dann immer.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
18.04.2011, 20:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Ich muss mich mal klarer ausdrücken, es ist nicht so das eine gewollte Verstellung nicht oder nur schwer geht, das haut gut hin..
Es ist nur so, dass wenn ich einfach so am Lenkrad kräftig ziehe, ich es bis 5mm anheben kann   Ist schon so gummiartig und geht auch wieder von selbst zurück, da unter Spannung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|