


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2011, 19:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Leiser Gedanke an Umbau auf Handschaltung
Guten Abend,
dank ausführlichem und hilfreichem Telefonat mit Viper750iL zum Thema Automatikgetriebetausch, bleibt dennoch ein Gedanke im Hinterstübchen:
Die alten Automaten stellen mit ihren hohen Laufleistungen eine Art Achillessehne dar...zumindest im Vergleich zum restlichen e32 als Ganzes.
Da mein derzeitiges Automatikgetriebe die Hufe beim Hängerbetrieb hochgemacht hat und ich dies auch dem neuen gebrauchtem Ersatzautomaten zumuten müsste, kam mir heute die Idee einen kompletten 730i V8 Handschalter zukaufen um dann umzubauen.Hängerbetrieb wird bei mir häufig der Fall sein. Und ich habe net wirklich Lust auf einen dritten Getriebetausch und vor allem auf den permanten Gedanken an das Getriebe und ob es wohl durchhält.Meiner muss meiner bleiben wegen der Gasanlage und dem guten Zustand!Daher kein anderer Wagen sondern eben Umbau.
Was haltet ihr von der Idee?
Vom Aufwand?
Kosten?
Gruß,Sebastian
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
|
|
|
09.04.2011, 20:15
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das dritte NEUE Getriebe oder gebrauchte?
Normal sollte der Automat das locker wegstecken. Wenn man als Tauschteil natürlich ein 20 Jahre altes Getriebe hernimmt wundert mich nix...
Umbau wär mir zu aufwändig. Pedalerie, Kabelbaum, Steuergeräte...
Geändert von warp735 (09.04.2011 um 20:42 Uhr).
|
|
|
09.04.2011, 20:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn ich Ehrlich sein soll, dann Glaube ich nicht ganz an die Geschichte Automat- Anhängerbetrieb. Ich bin der Meinung, da Spielen noch ganz andere Faktoren mit. Bisher habe ich noch keine Automatik "Breit gefahren", weil ich meinen 2000KG WOWA Hinten angekoppelt hatte. Ein "Exodus" der Automatik, passiert bei anderen Mitgliedern auch, obwohl sie niemals einen Anhänger, Geschweige denn, eine AHK an ihrem Fahrzeug hatten. Der Fahrstil, kann zB auch sehr Grossen Einfluss auf die Lebensdauer des Automaten haben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.04.2011, 20:24
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Umbau wär mir zu aufwendig. Pedalerie, Kabelbaum, Steuergeräte...
|
Wasn daran kompliziert? Im Gegenteil was hat denn das Schaltgetriebe für Steuergeräte, das ganze Zeuch kannst dann rausschmeissen oder totlegen. Pedalerie ist auch kein so grosser Stress.
Man braucht
- Schaltgetriebe
- Schwungscheibe
- Kardanwelle
- Pedalerie / Leitungen, Geber/Nehmerzylinder
- Pilotlager muss eins reingeschlagen werden, für die Getriebeeingangswelle (Hat er Automat nicht)
Alles in allem ist das machbar, hab ich am E30 schon gemacht.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
09.04.2011, 20:29
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Verstehst du kein deutsch?
Ich hab weder geschrieben das es nicht machbar ist, noch das es mords kompliziert wäre. Ledeglich das es mir zu aufwändig wäre...
Geändert von warp735 (09.04.2011 um 20:42 Uhr).
|
|
|
09.04.2011, 20:36
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von warp735
Verstehst du kein deutsch? 
|
Wenn man so gut deutsch versteht wie du, schreibt man dann "aufwendig" nicht mit "ä" weil es von Aufwand stammt..?
Ich denke allerdings auch, dass es sehr aufwändig ist und sicher viele Probleme bringt. Gerade beim Fuffi ist ja kein Platz für nix..
Ich würde mir ein gebrauchtes Automatikgetriebe kaufen und gut is.
|
|
|
09.04.2011, 20:41
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wenn man so gut deutsch versteht wie du..
|
Hatte heut schon paar Bier 
|
|
|
09.04.2011, 22:10
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
schreibt man dann "aufwendig" nicht mit "ä" weil es von Aufwand stammt..? 
|
ÄÄÄÄÄhm...tschulldigennse, eigentlich Aufw endung, das ä ist die tolle neue Rechtschreibung und nach dieser richtig....(wüÄrg)....zwingend isses aber nicht.
Ich würde den Automaten belassen bzw. tauschen. So anfällig sind die wirklich nicht.
|
|
|
09.04.2011, 22:54
|
#9
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wenn man so gut deutsch versteht wie du, schreibt man dann "aufwendig" nicht mit "ä" weil es von Aufwand stammt..? 
...
Gerade beim Fuffi ist ja kein Platz für nix..
|
Dann sollte der Rechtschreibexperte aber auch mal richtig lesen, dann würde er vielleicht merken daß es hier um einen 730i V8 geht und nicht um einen Fuffi...
Aber zu deiner Frage, Sebastian:
Wenn du so an deinem Wagen hängst, laß das Getriebe ordentlich überholen. Dann hast du wieder lange Freude an dem Wagen.
Gerade bei Bauteilen wo der Austausch recht aufwändig ist, wäre mir das Risiko mit Gebrauchtteilen zu groß.
Mit einem überholten Getriebe sollte der Hängerbetrieb kein Problem sein...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|