


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2011, 14:54
|
#1
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Warum gehen die Nebelscheinwerfer nicht ?
Also,
Wie der Titel bereits sagt sind meine Nebelscheinwerfer außer Fuktion, warum weiß ich nicht schon alles mögliche ausprobiert:
neue lampen, Sicherung, LKM, CCM Kontakte geprüft usw.
Die NSW haben funktionert bis ich den ein aus schalter im Innenraum abgebaut habe, beim Wiederanstecken ging dann nichts mehr. auch 3 andere Schalter und ein anderer stecker hat keine Änderung ergeben.
Bis vor kruzem hat es noch funktioniert wnen man den schalter durch eine kabebrücke erstezt hat, jetzt geht auch das nicht mehr, keine Spannung kommt mehr vorne an, die relais im LKM hört man aber schalten. Die dazugehörige Leuchte im Kombiinstrument geht auch an. Es kommt auch bei jedem Starten dass die nicht gehen.
Selbes gilt auch für die Schlussleuchte.
ich bin sieht einem jahr am rumsuchen deswegen, keine Lösung gefunden, BMW werkstatt is auch ratlos, die wollen einfach nicht mehr :(
gefunden habe ich auch noch nichts Explizites über mein Problem, ich bin da echt überfragt.
Bitte um eure Hilfe,
omicron_Delta
|
|
|
03.04.2011, 15:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
evtl.Sicherungen nachsehen.
|
|
|
03.04.2011, 16:03
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI,
also, dass Du Relais im LKM klacken hörst, heißt nicht unbedingt, dass diese auch schalten. Leider ist das LKM oft mit kalten Lötstellen behaftet. Wenn Du dort mal die einzelnen Kontakte messen willst, hilft Dir vielleicht dieser thread hier, um mal zu prüfen, wo Du noch Spannung hast:
http://www.7-forum.com/forum/24/lamp...out-91488.html
Dort kannst Du dann auch den Links folgen, die Erich und Co. dort eingestellt haben. Vielleicht hilft Dir das schon einmal weiter. Für die Reparatur eines LKM gibt es hier einen separaten thread, den ich Dir bei Bedarf gern noch raussuche.
Gruß
Volker
|
|
|
03.04.2011, 16:12
|
#4
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
So,
etwas zur Reparatur des LKM und mehr über die Elektrik und Elektronik findest Du bei Salzpuckel auf der Seite sehr übersichtlich:
Klick hier: Elektrik Sicherungen
Gruß
Volker
|
|
|
03.04.2011, 17:24
|
#5
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
sowohl sicherungen und LKM scheiden aus, habe ich oben nicht erwähnt.
ich ahbe hier noch 4 weitere LKMs mit dem eingebauten 5 z.t. unterschiedliche, bei allen tritt das selbe Problem auf. (und dass 5 LKMs defekt sind udn alle gleich defekt sind halte ich doch für unwahrscheinlich)
Ich wünschte es wäre das LKM
Früher hat es auch noch geleuchtet wenn man die relais zusammengrückt hat, da haben sie nur nocht geschaltet, mittlerwiele schalten diese aber es kommt kein Strom mehr an. das is echt rätselhaft. sehr rätselhaft.
Ich hätte sonst nicht shcon ein jahr deswegen rumgestopselt
|
|
|
03.04.2011, 17:28
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
kannst du mit einem Multimeter umgehen?
Hast du eine Prüflampe?
Dann lade dir bitte den Schaltplan Schaltplne E32/92 herunter.
Auf zu Seite 6301/06
-Sicherung F1 prüfen
-LKM ziehen
-in PIN 18 die Prüflampe stecken, andere Seite an Masse
-Nl einschalten, die Prüflampe muß brennen
-wenn ja,an PIN 17 mit PL prüfen, ob 12 Volt anliegen (PL muß leuchten)
-wenn ja, LKM einsetzen und NL einschalten (zweite Person)
Bei geöffnetem LKM http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/LKM/P1000005.JPG ist K3 für die Nebellampen
Dieses kannst du von oben mit einem Bleistift vorsichtig an der Kontaktwippe drücken, dann sollten die NL auch angehen.
Prüfe bitte den Sitz vom Stecker am Lichtschalter!!!
Eventuell PIN 8 und 6 auf Durchgang testen
-Prüflampe PIN 6 (ge/vio) muß brennen ab Parklicht
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (03.04.2011 um 17:49 Uhr).
|
|
|
03.04.2011, 19:21
|
#7
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Danke für den Tip,
ich teile mit falls es geklappt hat.
einen schönen Abend noch,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|