


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2011, 19:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 735i (12.01)
|
Hoher Ölverbrauch und blauer Rauch !
Hilfe Öl verbrauch und blauer Rauch Hilfeeee
bei meinen 735i e65 mit 150000km
1 liter nach 1400km danach wieder 1liter nach 800km und jetzt wieder nach 1200km
was kann das sein ???  
im Stand nach 3min kommt ne blaue rauch wolke und stinkt nach öl
aber während der fahrt nicht !!!
ansonsten fährt er sich sehr gut kein ruckeln oder irgend etwas
|
|
|
30.03.2011, 19:48
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
30.03.2011, 19:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Hoher Ölverbrauch
Kerzen raus, ansehen, Kompressionsdiagramm machen (nicht elektronisch sondern mit z.B. einem schreibenden MotoMeter-Gerät). Dann eventuell mit Endoskop in die Brennräume schauen. Mit einigen ccm Motoröl pro Zylinder noch einmal Druck prüfen, um Verschleiss/Bruch von Kolbenringen zu prüfen.
Motor aussen auf Ölverluste prüfen, Köpfe ab. Kurbelgehäuseentlüftungen prüfen.
Das alles sollte jemand machen der weiß wie ein VANOS-gesteuerter 4-Takt-Motor funktioniert.
u.s.w. u.s.w.
|
|
|
30.03.2011, 19:52
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Dem kann ich zustimmen,zuerst sollte mal alles durch checken. 
MFG LAKI
|
|
|
30.03.2011, 20:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 735i (12.01)
|
was kostet ca. die ventilschaftdichtung ???
steckt viel arbeit dahinter
|
|
|
30.03.2011, 20:58
|
#6
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
70€ + mwst. für beide bänke
arbeit ist genug..............man muss halt an die ventile
|
|
|
31.03.2011, 05:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
|
bei blauem rauch und diesem massiven ölverlust kann man sich wohl sparen, die ursache aussen am motor zu suchen, wenn man nicht einen riesenölfleck in der garage hat.
|
|
|
24.08.2013, 12:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Ventilschaftdichtungen. Ölverbauch kann auch schleichend gering sein.
|
|
|
24.08.2013, 12:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
kerzen?
die Zündkerzen sind noch original von Bosch Dirne
Gruß
Armin
|
|
|
24.08.2013, 12:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
VSD wechseln kostet Zeit und ziemlich viel Geld. Ausserdem bei der Arbeit kommt da immer noch was damit und die Kosten steigen.
Mann kann versuchen mit Oelzusatzen, die fuer solche Faelle konzipiert sind, anfaengen. Erst wenn das nichts bringt, ueber teuere Reperatuer nachdenken...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|