Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Guten Abend,
da ich wieder auf ein Orginalradio zurückrüsten will, genauer gesagt auf einen Mexico Becker, würde ich gerne wissen welche Kabel/Stecker in das Radio verlaufen und wie die aussehen (Bilder wären von Vorteil). Da mir mein Vorgänger einen ziehmlichen Haufen an Müll hinterlassen hat und die Radiokabeln irgendwie zu mehreren Steckern zusammenkombiniert hat, weiß ich zurzeit nicht, wo ich anfangen soll. Wie gesagt, wäre ich für ein paar Bilder dankbar.
Gruß,
Raphael
hi, habe ein 865 drin, welches aber nicht läuft..
denke, dass die vom prinzip her ähnlich sind.
in mein radio verläuft allerdings nichts.. nur vom radio weg.. sprich, die kabel sind fest am radio verlötet.
das sind soweit ich weiß 3 dickere kabel, das erste geht zum wandler, welcher über dem handschuhfach beifahrerseite sitzt, unter der abdeckung.. und von dort aus weiter zum verstärker geht,
die anderen müssten nach hinten in den kofferraum zum verstärker verlaufen, an diesen werden auch die lautsprecher und die antenne angeschloßen, die zentrale einheit ist also nicht das radio, wie bei älteren geräten, sondern der verstärker.. strom wird ebenfalls direkt am verstärker angeschloßen. es verlaufen also 3 kabel vom radio zum verstärker.
das alles zu verkabeln ist schon sehr aufwendig..
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich werd mal ein paar Fotos machen.
Aber um kurz mal beschreiben wie es bei mir aussieht:
Bei mir gehen alle Kabel ins Radio (also nicht wie bei dir vom Radio).
Hinten ist Platz für 2 Din-Stecker, Wenn ich mich nicht täusche ist der eine für den Cd-Wechsler und der andere ist verbunden mit dem Gerät für das zweite Radio (hinten).
Dann sind noch 2 Steckplätze frei. Bei einem passt ein Stecker mt 4 Stellen, beim anderen mit 5 (wurde, aber mit einem Plastikschutz auf 2 verkleinert. Ich bitte um ein Foto von diesen 2 letzteren genannten.
Gruß,
Raphael
1 Gelb/Rot LS vorne links, plus
2 Blau/Rot LS vorne rechts, plus
3 Gelb/Violett LS hinten links, plus
4 Weiss/Braun (evtl. Schwarz) Telefon
5 Violett/Weiss Geschaltetes Plus (Klemme 15)
6 Blau/Violett LS hinten rechts, plus
7 Blau/Braun/Gelb Karosserie computersystem
8 Gelb/Braun LS vorne links, minus
9 Rot/Weiss Dauerplus ( 30 A )
10 Schwarz/Weiss Kombiinstrumentensystem
11 Blau/Braun LS vorne rechts, minus
12 Gelb/Grau LS hinten links, minus
13 Grau/Schwarz Innenbeleuchtungssystem
14 Blau/Grau LS hinten rechts, minus
15 Braun Masse ( minus )
16 Weiss Antennenverstärker (ich denk Remote)
17 Weiss/Braun Karosserie-Computersystem
Also ich habe ich meinem Mercedes auch ein Becker Mexico verbaut allerdings mit Cassette. Jedenfalls identischer Stecker und auch Belegung. Ich weiss nicht hattest du ab Werk das grosse Soundsystem? Wenn ja wurde dieses warscheinlich vom Vorbesitzer stillgelegt. Jedenfalls wurden neue Lautsprecherkabel (die goldenen) verlegt und diese blauen Chinchkabel stammen warscheinlich von einer Endstufe im Kofferraum.
roter Kreis:
sind die originalen LS Kabel (warscheinlich tot man müsste man die LS raus holen und schauen aber an den LS werden auch die goldenen dran sein und die originalen abgesteckt)
gelbe Kreise:
Neue LS Kabel (die müssten funktionieren)