


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.02.2011, 07:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Wie bekomme ich sauber ein Loch rein?
Hallo!
Ich hab folgendes Problem: Ich möchte in mein PC Gehäuse oben , quasi in den Deckel / Dach , ein Loch von 140 mm Durchmesser schaffen. Dort möchte ich einen Gehäuselüfter anbringen. Das Problem ist nur : WIE? Anzeichnen und ausdremeln usw. möcht ich nicht! Das Loch soll schließlich rund sein / werden!
Gibt es irgendwelche Spezialwerkzeuge für so etwas?
Danke schon im Voraus für eure Ideen und Anregungen!
MfG
|
|
|
20.02.2011, 09:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
Lochsäge G7059 bei Mercateo günstig kaufen
Der Preis rechtfertigt ein einziges Loch wohl kaum.
Wie wärs mit ner Stichsäge? PC-Gehäuse sind doch aus extrem dünnen Blech da sollte sich der Aufwand im überschaubarem Rahmen halten.
|
|
|
20.02.2011, 09:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ motorix
Ja , genau! Ist zwar 'ne gute Idee , aber sauteuer! Hab schon bei EBAY und Co. geschaut - selbe Preise! Und Kreisschneider , welche dort angeboten werden sind nur für holz , Gipskarton usw. !
Stichsäge wird bestimmt nicht so richtig sauber und rund - denk ich mal.
Trotzdem danke! MfG
|
|
|
20.02.2011, 09:42
|
#4
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Mein Tipp: schneide kein 140mm Loch sondern nur 138mm dann sieht man nicht so viel vom hässlichen Gehäuse des Lüfters. Dann schneidest du mit der Blechschere 1mm-2mm am Rand vorbei und begradigst nachher alles mit der Feile! Sauberer kann man es nciht hinbekommen  !
LG
|
|
|
20.02.2011, 09:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Ja danke! Der Lüfter hat ja an sich als Gehäuse - wie du es bezeichnest - nur diesen Plastekäfig . Und der hängt ja dann praktisch sowieso im inneren , praktisch drunter. Hmm......! Mir geht es darum , dass der Ausschnitt wirklich rund wird. Lackieren werd ich das Gehäuse sowieso! Ist noch ein schöner alter Tower, wo noch richtig Platz ist im Inneren.
MfG
|
|
|
20.02.2011, 10:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
schnapp dir dein Gehäuse und fahr zu nem Flaschner oder Lüftungsbauer. Die werden dir bestimmt für eine kleine Spende in die Trinkgeldkasse ein Loch bohren
|
|
|
20.02.2011, 10:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Geh doch mal bei einem Metallbauer vorbei - für den dürfte das ein Kinderspiel sein ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.02.2011, 20:36
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Stichsäge wird bestimmt nicht so richtig sauber und rund - denk ich mal.
|
Mit einem Zirkel sauber angezeichnet und ein bisschen Gefühl an der Säge ist das kein Problem.
Den Rest mit Feile oder Dremel sauber verschleifen.
Wenn du keine zwei linken Hände hast, sollte das kein Problem sein.
Lg Franz
PS: für meine Stichsäge habe ich sowas ähnliches damit wäre es noch weniger Problem.
|
|
|
21.02.2011, 23:17
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
früher gabs doch Lochschneider für Gehäuse, das war ein Schneider an einer Stange angebracht, diesen konnte man an der Stange beliebig montieren, das Ganze dann auf die Bohrmaschine und los gehts!
Viele Grüße
Harry
PS. Die Elektronikversender müssten doch sowas haben.
|
|
|
22.02.2011, 18:37
|
#10
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
früher gabs doch Lochschneider für Gehäuse, das war ein Schneider an einer Stange angebracht, diesen konnte man an der Stange beliebig montieren, das Ganze dann auf die Bohrmaschine und los gehts!
|
sowas kenne ich zum Fliesenschneiden. Dass das bei dünnem Blech auch nur halbwegs funktioniert, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|