


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2011, 16:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Bremsenwechsel hinten (nur Klötze) - Handbremse?
Hallo Kollegen!
Ich habe bei meinem 745i 12/2001 neulich von meinem Mechaniker die Bremse vorne wechseln lassen (nur Klötze und Verschleißanzeige).
Lief perfekt ab, alles in Ordnung, kein Quietschen und sonstiges.
Nun sagt mein BC dass in rund 5000 KM die Klötze hinten fällig sind.
Jetzt wollte ich mich erkundigen ob der Wechsel hinten genau so abläuft oder ob es bezüglich der elektrischen Handbremse etwas zu beachten gibt.
Der Mechaniker konnte die Bremsklötze hinten bei einem neuen A6 neulich nämlich nicht wechseln da man mit dem Diagnosegerät die Handbremse auf eine bestimmte Stellung bringen muss.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob es beim E65 auch so ist oder ob es ganz normal abläuft ohne dass man etwas beachten muss.
Vielen Dank!
LG
Peter
|
|
|
10.02.2011, 16:06
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Alles ganz normal,nur darfst du vorher nicht die Bremse betätigen.
MFG LAKI
|
|
|
10.02.2011, 16:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Danke für die rasche Antwort!
Also auf die Bühne, alles wechseln und danach erst das Bremspedal drücken?
Kolben zurückdrücken usw. funktioniert ganz normal so wie an der Vorderachse?
LG
Peter
|
|
|
10.02.2011, 16:28
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jaap,die Hintere bremscheibe dient ja als Handbremse,ich weis aber nicht mehr,ob du sie danach Codieren musst.
Steht irgend was mit Feststell-bremse einfahren.
MFG LAKI
|
|
|
10.02.2011, 17:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Ich habe heute meine Klötze hinten wechseln lassen beim Freundlichen und da musste nicht programmiert werden nur Sevice zurückstellen und fertig.
|
|
|
10.02.2011, 17:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Hab ich auch schon hinter mir.
Geht ganz normal...
|
|
|
11.02.2011, 07:56
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Bremsenwechsel (Beläge) hinten
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Jaap,die Hintere bremscheibe dient ja als Handbremse,ich weis aber nicht mehr,ob du sie danach Codieren musst.
Steht irgend was mit Feststell-bremse einfahren.
MFG LAKI
|
Das war wohl Mitte des letzten Jahhunderts bei BMW so. Die Bremsscheibe ist gleichzeitig Bremstrommel für die Feststellbremse. Und warum ich die Fußbremse oder die Parkbremse nicht betätigen soll ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Ich will doch nur die Scheibenbremsbeläge wechseln. Ob die Scheibe nun festgebremst ist durch die Parkbremse oder nicht ist doch völlig wurscht. Es sei denn man will die Scheiben ebenfalls wechseln.
|
|
|
11.02.2011, 09:05
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Das war wohl Mitte des letzten Jahhunderts bei BMW so. Die Bremsscheibe ist gleichzeitig Bremstrommel für die Feststellbremse. Und warum ich die Fußbremse oder die Parkbremse nicht betätigen soll ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Ich will doch nur die Scheibenbremsbeläge wechseln. Ob die Scheibe nun festgebremst ist durch die Parkbremse oder nicht ist doch völlig wurscht. Es sei denn man will die Scheiben ebenfalls wechseln.
|
Sorry,aber der TE hatte auch die Handbremse erwähnt,deswegen dachte ich
er möchte die Bremssbacken die in der Bremssscheibe(Trommel)ist,wechseln.
Du hast es selber schon geschrieben,beim wechsel der scheibe oder der Bremsbacken,darf die Feststellbremse nicht betätigt werden. 
Wenn man nur die Bremsbeläge wechsel möchte,kann man und sollte man auch die Feststellbremse betätigen. 
Und noch etwas:Jedem Mechankier oder auch nicht Mechaniker,sollte doch klar sein,das der E65 hinten keine Bremstrommel,sondern eine Bremsscheibe hatt.
Jetzt alles klar.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (11.02.2011 um 10:44 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|