


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2011, 18:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Eintragung der Styling 15 Felgen auf e32
Guten Abend,
kurze Frage...da bei mir morgen der TÜV ansteht, habe ich ein wenig Bauchschmerzen bzgl. meiner Felgen...denn ich fahre die Styling 15 "Exclusiv Styling" vom e38 mit 225/55 R16 Bereifung...was gibt es da für Möglichkeiten bzgl. Eintragung:(???
Gruß,
Sebastian
|
|
|
24.01.2011, 18:29
|
#2
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Du brauchst auf jeden Fall eine Mitteilung von BMW bzgl. der Tragfähigkeit der Felgen, die man per E-Mail an kundenbetreuung@bmw.de anfordern kann und innerhalb einer Woche per Post bekommt.
Ansonsten wäre die Herstellerbescheinigung für die Styling 15 sicher nicht verkehrt (leider kenn ich die Nummer nicht), wenn es so was beim e38 noch gegeben hat.
In den e38-Reifenfreigaben ist keine Herstellerbescheinigung mehr erwähnt, wie das immer zu Zeiten des e32 war:
http://bavariancar.lv/download.php?id=788
Das würde ich noch mal bei der Kundenbetreuung erfragen. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich mal fragen, ob Du auf die Styling 15 überhaupt 225er Reifen drauf ziehen darfst, denn angegeben sind sie bei den Reifenfreigaben mit 215ern oder 235ern.
Wenn Du ansonsten keine Veränderungen hast machen müssen und scheinbar alles paßt ohne anzuecken, sollte der TÜV aber evtl. auch mit der Tragfähigkeitsbescheinigung zufrieden sein.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
Geändert von rennie (24.01.2011 um 23:56 Uhr).
|
|
|
29.01.2011, 16:56
|
#3
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Am einfachsten ist es beim TÜV vorher anzufragen.
Die haben eine nette Sammlung an Papieren und im Felgenkatalog stehen alle wichtigen Daten.
Die können genau sagen welche Felge auf welchem Model gehen würde und auch welche Bereifung machbar ist.
Hab ich so mit meinen e38er Felgen auf meinem e32 gemacht.
Beim TÜV waren sie sehr hilfsbereit und so hatte ich dann mit dem eintragen später auch keinerlei Probleme.
|
|
|
30.01.2011, 08:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
|
Ganz ehrlich:
Ich schraube aufmeinen Siebener Felgen drauf die mir gerade gefallen.
Ob ich mal mit 18 Zöllern oder mit 17 Zöllern fahre ist noch keinem Mitarbeiter der Rennleitung aufgefallen.
Wenn ein Polizist einen Siebener anhält, guckt der nach allem, nur nicht nach den Felgen.
Ich bin schon mehrmals mit verschiedenen BMW mit NICHT eingetragenen Felgen über den TÜV gefahren.
Und nie ist etwas aufgefallen.
Die gucken nach dem Profil, aber nicht nach der Grösse....
|
|
|
30.01.2011, 10:13
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Kombinator
Ich bin schon mehrmals mit verschiedenen BMW mit NICHT eingetragenen Felgen über den TÜV gefahren.
Und nie ist etwas aufgefallen.
|
Schon mal nen Unfall (mit Personenschaden..) verursacht? Vielleicht schaut ja der nette Gutachter der Versicherung oder der Staatsanwalt genauer nach. Ich würde aber nicht empfehlen, das auszuprobieren.
Baureihen-fremde Felgen benötigen immer eine Einzelabnahme (und E 32-taugliche Bereifung!!), punkt.
Im Fall von E 38 Felgen ist das überhaupt kein Problem und i.d.R. kaum teurer als eine 1/3-Tankfüllung.
Olli
|
|
|
30.01.2011, 12:05
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
|
Und was passiert wenn der Gutachter die Felgen sieht?
Es ist eine Fege mit KBA Nummer und sie ist EintragungsFÄHIG aber nicht eingetragen.
Was würde denn passieren wenn du auf dem Weg zum TÜV bist und sie sind noch nicht eingetragen?
Genauso wenig.
Nur wenn das ganze NICHT Eintragungsfähig wäre.
So lange kein Sicherheitsmangel besteht passiert GAR NIX.
Bei grobem Eigenverschulden wegen defekter Bremsen oder sowas kann man bis 5000 Euro beteiligt werden am Schaden.
Sonst nichts.
Aber wegen falscher Reifen und Felgen passiert ausser einem Mängelbericht gar nichts.
Meistens nicht mal das.
Meine Informationen kommen übrigens nicht vom Stammtisch sondern sie sind fundiert und kommen von Versicherungsvertretern und TÜV Ingenieuren.
Zur Sicherheit befrage ich auch immer mehrere Leute und lese es sogar nach.
Ansonsten wäre so ein Tipp einfach nur dämlich.
Und dazu lasse ich mich nur ganz selten hinreissen.;-)
Wie gesagt, eine andere Felge ist kein Sicherheitsmangel.
Wobei du natürlich recht hast, eingetragen ist eingetragen.
Interessiert mich aber nicht, ich wechsle zu oft die Felgen.
Und dass die Bereifung passen muss sollte auch klar sein.
Gruss
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|