Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 11:51   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Kennt jemand beim 740er dies Phänomen

UND ZWAR NUR DIE MIT ASC+T!!!!

Wir sind jetzt nämlich schon zu zweit
Phänomen:

Fast egal wann ihr vom Gas geht,
fällt Eure Verbrauchsanzeige auf null um dann gleich wieder hochzuschwappen,
deutlicher zu spüren um so langsamer ihr unterwegs seid.
Es fühlt sich vom Popometer so an wie wenn Euch jemand hinten reinfährt

Dachte bis jetzt immer das wäre nur mein Problem,
seit gestern weiß ich aber dass auch Mitglied Kunii dasselbe Problem hat.

Hier ein Zitat wie er es beschreibt:

"also dann hab ich wahrscheinlich auch einen an der klatsche, mir geht das nämlich auch ziemlich auf den sack! hab nur das gefühl bei mir ists noch massiver als bei dir.
bei mir ist wurst wie schnell ich bin, also gehen wir mal von normalen stadtverkehr aus. also 40 - 80. egal wann ich vom gas gehe, er fällt ab kurz auf null, und dann schiebt er nochmal nach. am schlimmsten ist es wenn ich genau in dem moment wo er abfällt wieder aufs gas gebe, dann gibts en tritt von hinten....!"

Jetzt würd ich gern wissen ob noch jemand hier dieses Problem hat,
und wenn JA wurde die Membrane erneuert?

MfG
Chris

Ähh,
könnte natürlich auch beim kleinen V8 mit ASC+T vorkommen!!!
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:11   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Chris,

macht meiner ganz genauso
Nimmt man Gas weg zum bsp. von der Landstraße in die Ortschaft fällt die Drehzahl bis kurz vor dem Leerlauf um dann wieder kurz nach oben zu schnellen.

Membrane wurde vor 3,5 jahren bzw. 30tkm gewechselt, dieses phänomen
bestand aber auch schon vorher.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:19   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Membrane wurde vor 3,5 jahren bzw. 30tkm gewechselt, dieses phänomen
bestand aber auch schon vorher.
Hi Heiko,
ist es auch richtig unangenehm wenn du z.B. mit 50 fährst,
schnell vom Gas gehst und abbiegen willst dass er dann noch richtiggehend nachschiebt?

Das weißt Du wahrscheinlich nimmer, aber fragen kann man ja,
WAR DIE DAMALS RAUSGENOMMENE MEMBRANE AUCH SCHON NEUE BAUFORM,
oder war das noch die erst verbaute ohne den dicken Anschluss?
Da du ja schreibst du hattest das schon vorher.
Und ich setzte jetzt auch vorraus das Du ASC+T hast.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 13:49   #4
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Also, wenn ich was dazu beitragen kann:
Landstraßengeschwindigkeit knapp über 100 Km/h (Tacho),
weg vom Gas, dann fällt der auf null-Verbrauch. Um dann
wieder bei ca. 70Km/h (Tacho) auf 6 bis 8 Liter Benzinverbrauch
anzusteigen. Automatik hat runtergeschaltet.

Bei niedrigerem Tempo schiebt er zwar nicht nach, bremst aber
auch nicht wirklich. Automatik eben.
Fahre hier im Ort meist in Getriebestellung * (Winter), da ist der
schon bei 60Km/h im größten Gang und da rollt er eben vor sich hin.

Ach ja, der hat ASC + T.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:05   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von KA-EK 7 Beitrag anzeigen
Also, wenn ich was dazu beitragen kann:
Landstraßengeschwindigkeit knapp über 100 Km/h (Tacho),
weg vom Gas, dann fällt der auf null-Verbrauch. Um dann
wieder bei ca. 70Km/h (Tacho) auf 6 bis 8 Liter Benzinverbrauch
anzusteigen.
Hi,
macht er das SCHNELL und unangenehm, oder eher gemächlich?
Und warum auf 6-8 Liter
Also bei mir geht er da maximal auf 4Liter (ohne gasgeben)

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:14   #6
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Hi,
er fällt wohl schnell auf 0-Verbrauch. Das ist aber nicht
unangenehm und auch ohne nennenswerten Begleiterscheinungen,
wie Stottern oder Zittern. Nein fast angenehm zu nennen.
Gruß Erwin


PS. Das mit dem Anfangsverbrauch habe ich nur so im Kopf,
muß ich mal genau beobachten, sage dann wieder Bescheid.

Geändert von KA-EK 7 (24.01.2011 um 14:25 Uhr). Grund: Nachtrag
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 07:16   #7
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi Heiko,
ist es auch richtig unangenehm wenn du z.B. mit 50 fährst,
schnell vom Gas gehst und abbiegen willst dass er dann noch richtiggehend nachschiebt?

Das weißt Du wahrscheinlich nimmer, aber fragen kann man ja,
WAR DIE DAMALS RAUSGENOMMENE MEMBRANE AUCH SCHON NEUE BAUFORM,
oder war das noch die erst verbaute ohne den dicken Anschluss?
Da du ja schreibst du hattest das schon vorher.
Und ich setzte jetzt auch vorraus das Du ASC+T hast.

MfG
Chris
Hi Chris,

beim Abbiegen merkt man es sehr deutlich da das ungefähr der Geschwindigkeitsbereich ist wo sich der einsetzende Schub sehr bemerkbar macht. Auf gerader Strecke verhält es sich natürlich genauso es hat ja nix mit der Kurve ansich zu tun.

Die Membrane müsste die alte Bauform gehabt haben es war definitiv die erste von 93. Eine neue Dämmmatte hatte ich auch eingebaut, aber frag mich jetzt nicht wie ich es damals mit den Schläuchen gemacht habe dafür ist es echt zu lange her.

ASC+T hat er selbstverständlich!

Für mich kommt eigentlich nur der Leerlaufsteller in frage, hintergrund ist der das ich ja auch mal einen 35er als Schalter ne ganze weile hatte und dieser hatte so ziemlich genau das gleiche gemacht wenn man auskuppelte.
Die Drehzahl fiel kurz bis vor den Leerlauf um wieder kurz nach oben zu schnellen, alles bei getretener Kupplung.
Bei einem geschalteten Wagen ist das noch wesentlich nerviger worauf ich dann den Leerlaufsteller gereinigt hatte leider ohne Besserung.
Nachdem ich dann einen gebrauchten verbaut hatte war das Problem sofort weg.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 08:06   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So erst mal moin moin,
danke Wolle dass Du mier hier die Arbeit abgenommen hast während ich auf der Couch (nicht in der Heia) lag
Auch danke für das Vid,
ich denke das veranschaulicht mal den Unterschied dass es bei meinem doch recht zügiger auf und von null geht

@flerchen
Das mit dem abbiegen war nur n Beispiel, klar verhälts sich auf der graden genauso, nur stört es eben am meisten wenn man abbiegen will, bremst und dabei der Motor noch einen nachschiebt
Somit wären wir also zu dritt, wobei es dich ja anscheinend nicht so nervt dass du das ums verrecken weg haben willst.

Zum LLRV,
ich tendiere eigentlich auch dazu,
hab es auch schon getauscht, von el. + mechanischer Seite her soweit wie möglich getestet, das geht aber nur in einem bedingten Rahmen und ich müßte eigentlich meinen Kopf in den Sammler stecken um zu kucken was es im Schubbetrieb genau macht

Es könnte aber auch eben die Membrane sein, dass die neue Bauart anderst ist, kleinere Bohrung zum Sammler hin oder schwächere Feder oder so
Bei Wagen ohne ASC+T fällt das wahrscheinlich nicht ins Gewicht, aber bei Wagen mit MSR könnte das andere Auswirkungen haben

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 22:18   #9
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Hallo
Meiner macht es auch .
Drehzahl fällt zuerst auf ca. 1000 U/min , dann auf Leerlaufdrehzahl ...
Verbrauchsanzeige auf 0 .
Ca 3 Sekunden später geht Drehzal auf ca, 800 U/min und Verbrauch auf knapp 4 Liter.
Gruss Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 17:01   #10
Kaki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Meinerzhagen
Fahrzeug: E38-740i
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
UND ZWAR NUR DIE MIT ASC+T!!!!

Wir sind jetzt nämlich schon zu zweit
Phänomen:

Fast egal wann ihr vom Gas geht,
fällt Eure Verbrauchsanzeige auf null um dann gleich wieder hochzuschwappen,
deutlicher zu spüren um so langsamer ihr unterwegs seid.
Es fühlt sich vom Popometer so an wie wenn Euch jemand hinten reinfährt

Dachte bis jetzt immer das wäre nur mein Problem,
seit gestern weiß ich aber dass auch Mitglied Kunii dasselbe Problem hat.

Hier ein Zitat wie er es beschreibt:

"also dann hab ich wahrscheinlich auch einen an der klatsche, mir geht das nämlich auch ziemlich auf den sack! hab nur das gefühl bei mir ists noch massiver als bei dir.
bei mir ist wurst wie schnell ich bin, also gehen wir mal von normalen stadtverkehr aus. also 40 - 80. egal wann ich vom gas gehe, er fällt ab kurz auf null, und dann schiebt er nochmal nach. am schlimmsten ist es wenn ich genau in dem moment wo er abfällt wieder aufs gas gebe, dann gibts en tritt von hinten....!"

Jetzt würd ich gern wissen ob noch jemand hier dieses Problem hat,
und wenn JA wurde die Membrane erneuert?

MfG
Chris

Ähh,
könnte natürlich auch beim kleinen V8 mit ASC+T vorkommen!!!
Hab ich 11 Jahre mit gelebt - war mir egal^^
Am ende zählt wieviel ich Tanken muss!

mfg
Karsten
Kaki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand diesen 740er? b-ball_23 eBay, mobile und Co 27 08.08.2010 16:16
Getriebe: Wer kennt dieses Phänomen? FUXUS1974 BMW 7er, Modell E38 9 29.08.2008 14:04
Kennt jemand dies??? appy BMW 7er, Modell E38 5 30.03.2005 10:46
Kennt jemand zufällig diesen 740er Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 6 06.04.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group