


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2011, 11:51
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: lüdinghausen
Fahrzeug: e32 735i bj 1989 schalter
|
Kühlerschlauch zieht sich unter Last zusammen.
Hallo habe ein Problem habe diverse Schläuche getauscht und richtig entlüftet mehrfach
Alles ist ok Thermostat macht auf Heizung geht Temperatur ok nur der kleine gebogene Schlauch am thermostatgehäuse und Wasserpumpe zieht sich unter last zusammen
|
|
|
05.01.2011, 13:54
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Das stinkt nach zuwenig bis gar kein Druck im System.
Ist der Deckel (Ausgleichsbehälter) dicht?
Ich hatte das auch mal- muss mal in mich gehen.
Dann weiss ich wieder was es war
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
05.01.2011, 14:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Du wirst irgendwo ein problem mitn druckausgleich zu haben, normalerweise herrscht ein überdruck im kühlsystem.
Vllt. ist einer dieser kleinen schläuche verstopft? Hab sowas jedenfalls noch nicht gesehen 
|
|
|
05.01.2011, 14:23
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Dieser gebogene Schlauch ist die Saugseite zur Pumpe hin
Ich denke du hast entweder das Thermostat verkehrt herum drinne (falls das geht) oder dort im Einbau generell was falsch gemacht das zuwenig Wasser durch geht
|
|
|
05.01.2011, 14:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich denke eher das der schlauch zu sitzt, weil falschrum geht nicht (währe das erste mal das ich wowas sehe), Und dennoch, wieso sollte sich der schlauch bei verkehrten einbau zusammenziehen?, es funktioniert ja anscheinend alles?
Und eben das ist komisch  
|
|
|
05.01.2011, 14:41
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Die Pumpe entwickelt bei höheren Drehzahlen ganz schön (Wasser)Durchsatz.
Kommt es da durch einen Engpass zu Störungen zieht sich der Schlauch durch den Unterdruck zusammen.
Der gebogene Schlauch ist die Saugseite zur Pumpe hin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|