


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2010, 13:38
|
#1
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Endtopf von 328er an 320er. Probleme?
Hallo zusammen,
es wird Zeit den original ersten Endtopf von 93 (über 200tkm) an unserem E36 320er zu tauschen. Da haben sich inzwischen alle Blechlagen abgelößt, bis auf die innerste die scheinbar aus Edelstahl ist. Ein Loch ist nicht im Auspuff, aber inzischen hat er zwar einen klasse Sound, aber nicht lange zu ertragen.
Hab jetzt einen der wahrscheinlich von einem 328er ist. Er ist zweiflutig und hat eine Unterdruckdose. Die Teilenummer (1 740 350) hab ich im ETK eingegeben um zu schauen von welchem er ist, aber nichts konkretes gefunden. Nur beim 328er hab ich optisch (Unterdruckdose) einen Treffer, nur die Teilenummer ist ein kleines bisschen anders, der hat 1 740 349.
Jetzt meine Frage:
Ich würde den Topf jetzt einfach mit einem Abzweig reinschweißen. Mir hat jetzt aber jemand gesagt das das Probleme mit der Leistung geben kann. Er sagte was von zwei Kammern im Topf anstatt einer wie es beim 320er normal ist.
Macht das was ob der Topf vom 328er eine oder zwei Kammern hat?
Hat einer von euch schon nen zweiflutigen Topf (ohne Kat) an einen einflutigen Geschweißt?
Würd mich über Antworten von freuen.
Danke
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
20.11.2010, 17:05
|
#2
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
ob der Endtopf vom 328 zwei Kammern hat oder nicht (kann es mir eher nicht vorstellen) weiß ich nicht. Aber, du solltest bedenken, bei solchen Basteleien am Abgassystem erlischt i.d.R. die Betriebserlaubnis. Den Ärger würd ich mir sparen, und einen Topf aus dem Zubehörhandel kaufen. Spätestens beim nächsten TÜV gibts meiner bescheidenen Meinung nach Mecker. Weil der E36 ist kein so ausgefallenes Auto, dass der Prüfer nicht weiß, welcher Topf am 20er und welcher am 28er dran ist. Und wenn er dann die Konstruktion auf der "Eingangsseite" sieht ist es wohl eh vorbei. Nur mal so... nicht nur immer gucken, was technisch machbar ist, sondern auch was rechtlich vertretbar ist.
|
|
|
23.11.2010, 21:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Wieso, hatte kein Problem bei der TÜV-Abnahme
und meiner hat ab KAT die komplette E32 750er-Anlage dran.
|
|
|
23.11.2010, 23:16
|
#4
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
danke schon mal für die Antworten.
Lassen wir jetzt mal den TÜV und so weiter Außen vor.
Ich habe hier einen Endtopf vom 328er liegen. Und im Hof steht ein 320er der einen neuen braucht.
Die Frage ist, ob ich Leistungsprobleme bekommen kann wegen dem größeren Topf?
@KA-EK 7
du hast die 750er Anlage an einem 740er (beides E32)?
Der hat ja auch mehr ccm als orginal dran ist. Probleme?
Gruß
Malfe
|
|
|
24.11.2010, 08:28
|
#5
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
was du am Auspuff / speziell am Endtopf machst, ist einem 4-Takt Motor aber schon sowas von egal, da er nicht vom Abgasdruck lebt...
|
|
|
24.11.2010, 20:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Null Probleme in der Leistungsabgabe. Fährt sich wie vorher.
Sieht bloß blöd aus mit 740er Typenschild auf dem Kofferdeckel
und 750er quadratischen Endrohren. Aber mir egal, war billig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|