


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2010, 06:34
|
#1
|
V8 Freaks
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
|
Automatikprobleme nach Wechsel der Hardyscheibe
Hallo liebe Fangemeinde,
heute brauche ich mal Eure Hilfe, muss dazu sagen, dass ich keine Schrauberin bin.
Wir haben am Wochenende von einem Bekannten folgende Reparaturen an unserem E32 730i V8 vornehmen lassen:
- Auspuff schweissen lassen
- Tonnenlager an der HA wechseln lassen
- Hardyscheibe wechseln lassen
Nun zu meinem Problem: seit diesen Reparaturen "rubbelt" der Wagen beim anfahren, was sich dann beim weiteren Fortbewegen relativiert.
Wollte den Wagen dann abstellen / parken, stelle ihn auf "P" und er rollt weiter... schöner Mist    .
Auch die Anzeige im Cockpit zeigt nur zögerlich den Gang an, den man gewählt hat...  
Vielleicht weiss jemand von des Rätsels Lösung, will nicht auch noch ein neues Getriebe spendieren müssen...  
Danke schon mal im voraus.
Gruss
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)
Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
|
|
|
19.11.2010, 06:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Beim Ölwechsel am Getriebe, ist dabei der Schaltkasten auch Abmontiert gewesen? Oder wurde das Schaltkabel Gelöst? Das beim Schweissen des Auspuffs, die batterie Abgeklemmt sein soll, hat der "Mechaniker das gemacht, nicht das Evtl.ein Steuergerät "Abgeschossen" Wurde? Zum "Rubbeln, kann es sein, das die Hardyscheibe, die falsche Richtung hat, (siehe Pfeil an der seite).
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.11.2010, 06:59
|
#3
|
V8 Freaks
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
|
Werde meinen Schrauber anrufen und ihm diese Fragen stellen. Schätze, die Batterie hat er nicht abgeklemmt, musste keine Uhrzeit neu stellen. Kann ich dann das Steuergerät evtl. wegschmeissen?
Will auch keine Unsummen in dieses Fahrzeug stecken, ist bei uns nur Winter- und Arbeitsauto...
Gruss
|
|
|
19.11.2010, 16:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
Hat die Automatik vom 730 V8 nen Bowdenzug zum Getreibe für die Gangwahl, wie das 4HP22?
|
|
|
19.11.2010, 16:17
|
#5
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von SmOOthDriver
Hat die Automatik vom 730 V8 nen Bowdenzug zum Getreibe für die Gangwahl, wie das 4HP22?
|
ja klar hat es auch
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
19.11.2010, 16:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
Könnte dieser verstellt sein (wie auch immer das passiert ist...)?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|