Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 21:17   #1
olli 520
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: lüdinghausen
Fahrzeug: e32 735i bj 1989 schalter
Standard Standheizungsprobleme

hallo
mein neuer 735i hat eine standheizung . konnte sie beim kauf leider nicht testen da batterie leer war .
wenn ich sie jetzt manuell einschalte (hoffemal ich mach es richtig) dauert es etwas und dann macht sie geräusche nur mehr nicht weder gebläse oder sonstiges geht an . sie schaltet sich dann auch nach ner weile ab und dann etwas später wieder an .
zumidest macht sie geräushche .
jetzt war der wagen beim ausprobieren allerdings warm .
Bedienungsfehler oder doch defekt .
letzten winter soll sie gegangen sein und der verkäufer war ein ehrlicher mensch somit denke ich er sagt die wahrheit

gruß olli
olli 520 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 22:43   #2
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Welche SH hast du genau verbaut ist es eine Originale
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 05:30   #3
olli 520
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: lüdinghausen
Fahrzeug: e32 735i bj 1989 schalter
Standard

Ja ist eine originale von webasto .
war ab werk montiert.
olli 520 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 07:10   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Welche SH hast du genau verbaut ist es eine Originale
Dann ist es die BBW 46.

Das Geräusch was Du hörst, könnte die Zusatzwasserpumpe sein. Diese läuft bei eingeschalteter SH immer.
Wenn der Motor warm ist, schaltet die SH nicht ein bzw. startet direkt mit dem einminütigem Nachlauf (Brennluftgebläse läuft auf 100% ohne Benzin).
Der Vollastbetrieb wird erst wieder bei unterschreiten von 70°C Kühlwassertemperatur eingeschaltet. Bei 78°C wird auf Teillast geschaltet und bei 86°C schaltet die SH ab. Dann beginnt der einmiütige Nachlauf und die SH schaltet sich ab So lange bis wieder die 70°C unterschritten werden.

Geändert von Movie222 (16.11.2010 um 10:18 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 10:14   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Schau doch hier mal

Wenn das Brennluftgebläse nichts tut:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/inst...ng-144651.html

Die SH geht auch bei betriebswarmen Motor an... meistens aber fix wieder aus (eben weil dann festgestellt wird dass das Wasser heiss genug ist)

Ich wohne in Gummersbach... Also wenn es für dich nicht zu weit ist.....

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (16.11.2010 um 10:21 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:37   #6
olli 520
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: lüdinghausen
Fahrzeug: e32 735i bj 1989 schalter
Standard

so habe mal genauer geschaut bei kaltem motor .
es läauft eine art gebläse und aus dem kleinen auspuff kommt kalte luft mehr nicht .
auch das gebläse im auto geht nicht an .
kann mir da jemand helfen ??
olli 520 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 07:34   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von olli 520 Beitrag anzeigen
es läuft eine art gebläse und aus dem kleinen auspuff kommt kalte luft mehr nicht .
Nach dem Einschalten muss:
1. die Umwälzpumpe anspringen.
2. die Glühkerze Spannung bekommen und 30 sekunden vorglühen.
3. danach die Dosierpumpe am rechten Hinterrad leise hörbar 5 Sekunden tickern.
4. nach weiteren 5 Sekunden muss das Brennluftgebläse starten.

Wenn das so nicht abläuft, als erstes Sicherungen Prüfen !
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group