


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2010, 21:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Qualmt und zieht nicht.
Hallo, mein guter qualmt in letzter Zeit sehr stark. kein blauer Qualm, also Zylinderkopfdichtung in ordnung. Zu dem, zieht er von unten immer beschissener. hat jemand ne idee?
|
|
|
09.11.2010, 22:13
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
ZKD kann auch weißer qualm sein...
Stimmt denn dein Kühlwasserstand ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
09.11.2010, 22:20
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
wieviel KM hat der runter?
Wie ist der Motorlauf im Stand?
Ist das immer oder nur beim Starten?
Schon mal in den Kerzenschacht geschaut ob Ölig?
Hat sich dein Ölverbrauch erhöht.
(Ja Weißer rauch spricht für Zylinderkopfdichtung)
(Blau für verbranntes Öl)
Membrane evtl. defekt, Ölabscheider Rohr, Ölabscheider selber Kolbenringe, Ventieldichtungen.
Lass mal die Kompression prüfen.
|
|
|
09.11.2010, 22:22
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
hab das KEIN blauer Rauch überlesen.
SORRY
|
|
|
09.11.2010, 22:29
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
runter hat er 270000. kein Öl im Zündkerzenschacht. Kein Ölverbrauch. qualmt beim anlassen, ne zeitlang( was normal auffällt, bei den Temp.) aber auch wenn er richtig warm ist. dazu kommt, wie gesagt, das er schlecht am Gas hängt.
|
|
|
09.11.2010, 22:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Läuft im stand ruhig wie immer. Kein ruckeln beim gas geben oder ähnliches... Zündkerzen, hab ich schon ausgewechselt.
|
|
|
09.11.2010, 22:53
|
#7
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
hast du mal deine Nase an den Endtopf gehängt?
Richt er da etwas streng nach Sprit?
Das einfachste ist mal den Fehlerspeicher auszulesen und schaun was er meldet.
Sollte nichts gefunden werden danach mal die Batterie für ca. 30 min abklemmen.
Den Öldeckel mal aufmachen und schaun ob er absackt und Saugt, wäre in Ordnung.
Den LMM mal abstecken und schaun was er macht.
MfG
Andreas
|
|
|
09.11.2010, 23:01
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Alles gamacht.Ausser Fehlerspeicher auslesen. Das ist es ja... stinkt kein bißchen, Ölstand und Wasser total in ordnung.
|
|
|
09.11.2010, 23:05
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Reset hab ich auch schon gemacht. Das dingen ist, ich trau den Leuten nicht, wenn ich zum freundlichen fahre. Habe das Gefühl. die wissen noch weniger als ich 
|
|
|
10.11.2010, 00:11
|
#10
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Wie lange genau macht er das denn schon ?
Wenn du sagst, er qualmt auch wenn er warm ist, wieviel km bist du denn dann ungefähr gefahren ?
Wie sahen die Kerzen denn aus ?
Benzinfilter würde ich auch mal tauschen
Wie alt ist der Luftfilter ?
P.S. man kann seine Beiträge auch editieren, anstatt zweimal hintereinander zu antworten , dann bleibt es etwas übersichtlicher 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|