Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 14:56   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Alurohr zum Wärmetauscher erneuern. Wie?

hallo! muss den wärmetauscher wechseln, da das auto unter wasser steht! habe ihn scvhon ausgebaut, aber dabei eines der 3 alurohre beschädigt. das rohr ganz links, wollte nicht raus, da musste ich es mit gewalt raushebeln. aber wie wechsel ich das jetzt?!?! das ding ist mit der spritzwand unerkenntbar fusioniert?! eigentlich waren nur die 2 schwarzen plastikrohre vorne kaputt... aber jetzt hab ich das theater.. kannn bei bmw aber keine 1000€ für die rep zahlen!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:13   #2
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Wie kann das Ding denn so festsitzen??? Hab das gleiche vor 2 Wochen bei meinem gemacht und da gabs keine Probleme...
Hast du denn "Sicherheitsverschluss" am linken Alurohr aufgedreht? Weil ansonsten sind die ja nur gesteckt und mit O-Ringen abgedichtet, kann mir nicht vorstellen das die so schwer rausgehen... hast du den Wärmetauscher dabei auch beschädigt?
Wo das Alurohr hinführt kann ich dir leider nicht sagen bzw wie es ausgebaut wird... aber nur als Tip, diese Teile sin bei BMW echt relativ günstig, lohnt sich nicht zubehör zukaufen !

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 21:48   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

kühler hab ich schon, die 2 schwarzen rohre vorne auch, neu.
das mit dem alurohr ist jetzt halt scheiße gelaufen.. sagen wir mal ich würde das zurecht biegen, mit silikon noch zusätzlich abdichten und dann halt wieder zusammenbbauen?! hält das dem druk stand?! das linke ist ja eingehängt und geschraubt. während die anderen jeweils 2x geschraubt sind... meinst du das könnte gehen??
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:06   #4
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

kann mir nicht vorstellen das du das mit Silikon auf Dauer dicht bekommst
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:58   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Vergiß es mit Silikon

Auf der Anlage sind bis zu 1,5 Bar, wenn nicht sogar 1,8 Bar (je nach Kühlerverschlußdeckel)



Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 12:19   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich mir auch nicht.. deshalb möchte ich ja das ganze rohr neu machen..
wo ist denn erich?! der muss sowas doch wissen oder?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Stoffbezug Stahlschiebedach erneuern - wie? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 7 18.04.2009 10:19
Wie kommt man an den Wärmetauscher ran? actano BMW 7er, Modell E38 13 23.01.2009 23:26
Druckstreben erneuern , wie??? arrif70 BMW 7er, Modell E38 8 25.12.2007 19:48
Karosserie: Stoßfänger vorne erneuern - wie? M-Parallel BMW 7er, Modell E38 8 14.03.2006 18:47
Ausbau Wärmetauscher, aber wie ? McQueen BMW 7er, Modell E32 33 26.01.2003 00:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group