Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 20:19   #1
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard Motorprobleme M30b35

Hi,habe seit kurzem das problem das wenn ich mein Motor starte er direkt wieder ausgeht,allso läuft für eine sec bei ca 750rpm und dan geht er aus. Wenn ich dan halb Gas gebe stottert er stark und dreht bis 2000 hoch mit starker blauer qualm entwicklung.Wenn er dann einmal bei 2000 rpm war ist wieder alles in Ordnung (kein Leistungsverlust und perfekten Leerlauf).
Was ich schon alles gemacht habe.
Hat vielleicht jemand eine Idee?

-Steuergerät Reset
-Mit Bremsenreiniger nach Falschluft gesucht
-Diagnose mit Pc (kein Fehler in der DME
-Zündkerzen alle neu
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 21:19   #2
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Hast du nen KLR drinne? Wenn ja kurz abklemmen, Schlauch abziehen und abdichten und nochmal probieren.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 21:43   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Nur beim Kaltstart oder auch bei einem Warmstart ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 21:50   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Würde mich auch Interessieren. Wie ist es denn, wenn Du mal auf einer Landstrasse Beschleunigst, hast Du da auch "Rauchschwaden am "Hintern", die vielleicht schon ins Schwarze übergehen? Wie ist denn der Leerlauf ansonnsten, läuft er Ruhig, oder hat er ein Kräftiges Vibrieren?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 20:50   #5
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

So,habe jetzt mal ein paar Sachen ausprobiert.
Im kalten Zustand ist der direkt angesprungen,nach 3 mal starten ist er einmal ausgegangen.Komische ist nur das er jetzt im warmen zustand auch direkt gut läuft.Nach ca 2 Minuten macht er dan einmal ein ausetzer geht dan auf 1200rpm hoch und beruhigt sich daraufhin direkt wieder.
Was meint ihr?
Luftmengenmesser,Fehler im Zündsystem?
Bei gelegeheit werde ich mal ein kleines Video machen

-Motor hat keine EML
-Gleichmäßige Kompression auf allen Zylinder
-KLR wurde vor 2 Monaten komplett abgeklemmt.
-Vor 40.000 Km wurden erneuert:
Nockenwelle,Kipphebel,Zündverteiler,Zündläufer,Zün dkabel
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 20:58   #6
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Dieser Ruck beim Gasgeben auf 2000... Fällt er danach wieder auf Normaldrehzahl?

Klemm mal die Lambdasonde ab und gucke obs besser wird.

Gruß,
Alex
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 21:47   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wann hast Du das letzte Mal die Ventile Eingestellt? Kann gut sein, das diese zu Stramm sind. Könnte eine Ursache, in Verbindung mit anderen sein. Schau mal unter dem "Ansauggeweih" in der Mitte unten nach, ob da noch die kleinen Vakuum-Schläuche sitzen, wo sie Hingehören(Brechen gerne, oder fallen ab). Der eine Schlauch, gehört an den Benzindruckregler, und der andere, wird an den Motorentlüftungsschlauch, oben am Ventildeckel, seitlich Eingeschoben.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 17:16   #8
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Guck dir auch mal den Drosselklappengeber genauer an.

Gruß,
Alex
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 13:08   #9
Daniel_n
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
Standard

Hi,ich glaube ich habe jetzt den Fehler gefunden.Nachdem mein Auto auch während der fahrt aussetzer gemacht hatte,und mein Leerlauf komplett weg war,habe ich das das Zündsystem nachgeschaut.Der erste Griff war auch direkt der richtige.Das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler war gebrochen in der Zündspule,was ich daran gemerkt das überall Asche war unter der Gummiabdeckung.
Ich denke mal das der Zündkabelsatz der erst 4 Monate alt ist ne billige Montags Produktion war,oder einfach Qualtiätsprobleme
Habe mir jetz ein neues bestellt,werde es Montag einbauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zündspule.jpg (42,9 KB, 40x aufgerufen)
Daniel_n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorprobleme!!!!!!!!!! Biedziuch BMW 7er, Modell E38 8 01.05.2009 23:35
Motorraum: Motorprobleme/stottern M30B35 BMW-Fahrer Nby BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2008 21:56
Motorraum: Motorprobleme Searcher BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2007 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group