


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2010, 07:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Doppel-Seitenscheiben-Verglasung bei E 65 730d nachrüsten
Guten Morgen lb. 7er Community,
ich habe meinem Neffen einen E 60 520 dA Individual ausgesucht und folglich mitfinanziert. Dieses Auto besitzt einige Features wie Head Up Display - sehr gut finden wir als Twen wie Grufti - umklappbare Rücksitze und letztlich Doppel-Verbund-Verglasung mit den bestens lärmdämmenden plus klimaseits optimierenden, foliengeklebten sowie daher relativ dünnen Seitenscheiben. Hab ich beim E 65 alles jeweils nicht. Nun meine Fragen:
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Verbundverglasung beim E 65, insbesondere bei einem 730d bzgl. Lärm und Klima?
Wer hat die Seitenscheiben in Verbund-Ausführung mit welchen Ergebnissen und Umbau-Erfahrungen schon umrüsten lassen? Ggf. Tipps für den preiswerten Verbundglasbezug? Wie hoch waren Ihre jeweiligen Kosten und Standzeiten? Würden Sie es wiederum vornehmen lassen?
Liegen auch bereits Erfahrungen mit dem Tausch der E 65 Hechscheibe vor?
Vielen Dank vorab für alle Informationen, viele Grüße und
mit freundlicher Empfehlung
Geius
|
|
|
22.12.2011, 10:27
|
#2
|
Gast
|
In deinem Album steht:
Bild 9 zeigt Klimakomfort-Verbundverglasung inkl. metallbedampfter Folie(mit mehr Wärme-, Bruch- und Lärm- sowie Splitterschutz) von oben.
Sind das die normalen BMW Klimakomfortverglasungsscheiben oder hast du die noch verbessert?
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:22 Uhr).
|
|
|
22.12.2011, 12:56
|
#3
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Geius meint bestimmt die Schutzverglasung 
Klimakomfortverglasung ist die mit der Folie....Schutzverglasung sind zwei Scheiben und in der Mitte eine Schutzfolie....die sich mit der zeit löst und dann schöne blasen bildet
Würde ich nich umbedingt haben wollen, was aber anders aussehen würde, wenn ich die Sicherheit hätte das sich keine blasen bilden! 
Bei einem Neuwagen würde ich das aber direkt bestellen, da ist es eh egal! 
|
|
|
22.12.2011, 13:14
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Günter
ich hab doppelverglasung und Schutzverglasung wenn das meinst,
da ist aber kein unterschied deswegen zum alleinigen doppelglas sondern das verhindert nur das die seitenscheiben nicht splittern oder das halt keiner einbrechen kann da die scheibe nicht einschlagen kannst,
schaue es dir halt an bei nm Stammtisch zb.
und zu den kosten, eine doppelglas seitenfenster kostet ca 500€ das schutzglas nen 1000er, also in etwa doppel so teuer, das lohnt also nicht umzurüsten
mfg
|
|
|
22.12.2011, 13:28
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Es gab beim E65 "einfaches" Doppelglas ohne schutzverglasung? 
|
|
|
22.12.2011, 13:30
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja klar, doppelglas und schutzglas sind 2 vers. optionen,
|
|
|
22.12.2011, 18:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von FreudeAmSauger
Sind das die normalen BMW Klimakomfortverglasungsscheiben oder hast du die noch verbessert
|
Guten Abend Allseits,
aus meinem der ersten Beiträge hat sich folgendes an Umrüstungen am Wagen ergeben:
nachträglich habe ich die Klimakomfortverbundverglasung hinten aus ebay erstanden. Diese ist infrarotreflektierend. Eine Schutzverglasung wäre in der damaligen NW-Liste 2005 additativ nochmals teurer gewesen.
Diese Schutzverglasung ist aber bei Unfällen ggf. negativ wegen Bergungsschwierigkeiten durch den Einbruchschutz
Zitat:
Zitat von FreudeAmSauger
In deinem Album steht:
Bild 9 zeigt Klimakomfort-Verbundverglasung inkl. metallbedampfter Folie(mit mehr Wärme-, Bruch- und Lärm- sowie Splitterschutz)
|
Ja, da habe ich die opt. Einschätzung von BMW übernommen. Aber erst die
Schutzverglasung bietet dies Aussagen in erhöhtem Maße.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
22.12.2011, 19:00
|
#8
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Hi Günter,
Habe den gleichen Motor wie du und auch die Schutzverglasung (ohne Blasenbildung!) und muss sagen: so ist das Fzg. sogar noch leiser mit dem Dieselmotor als wie.mein alter 45er V8! Würde dieses Feature echt nicht mehr missen wollen.
|
|
|
22.12.2011, 23:13
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Hi Günter,
Habe den gleichen Motor wie du und auch die Schutzverglasung (ohne Blasenbildung!) und muss sagen: so ist das Fzg. sogar noch leiser mit dem Dieselmotor als wie.mein alter 45er V8! Würde dieses Feature echt nicht mehr missen wollen.
|
Aber dein ''alter ''745er hatte ja auch nur einfaches Glas, also eher nicht vergleichbar 
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:20 Uhr).
|
|
|
21.08.2012, 12:07
|
#10
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Doppelverglasung
Hi, ich bin jetzt verwirrt.
Gibt es beim e65/e66 ab Facelift das ganz normale Doppelglas? Also ohne Folie drin die Blasenwirft. Ich möchte es im Prinzip nur leise haben im Auto! So wie im E38.
wie nennt sich das inkl. Nr. in der Zubehörliste?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|