Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2003, 18:47   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Ist ja Hardcore!!

Zitat:
Original geschrieben von habib
Hallo !

Also Möglich ist dieser Umbau schon.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier siehst Du einen umgebauten E21.
Das Problem ist, dass der M5 Motor nicht nur eine Einzeldrosselanlage besitzt sondern auch noch einen 4 Ventil Zylinderkopf. Die Form der Ansaugkanäle ist daher auch unterschiedlich. (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Form der M5 kanäle; Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "normale" Kanäle).
Für den Umbau musst Du also eine Adapterplatte fertigen. Dann muß dein Alpina Chip wieder raus und die Motronik am Prüfstand auf Deine neue Motorkonfiguration abgestimmt werden. Zum Schluss hast Du dann einen ziemlich verbastelten Motor von dem Dir wohl keiner sagen kann wie lange er hält. Darüberhinaus zweifle ich ob Du mit diesen Modifikationen an die Leistung eines orig. M5 Motors rankommst. Ich würde deshalb direkt einen M5 Motor Einbauen kommt dich billiger und einfacher.

Grüße
Christian

....schon Krass.....wie mann sich das Leben schwer macht!! Saubere Arbeit.......aber wie Du schon geschriben hast......würde ein M5 Motor nicht viel mehr kosten!!

Toller Bericht!!


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 15:35   #2
B11-Alpina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
Standard Tuning durch Ansaugbrücke M5

Guten Tag da ich auf der Suche nach einer Leistungssteigerung für
meinen 3,5 bin hab ich mir gedacht man könnte ja dazu die Ansaugbücke
vom M5 nehmen.

Ich denke die 3,6 ist ausreichend und weis nicht ob man auch die 3,8 nehmen
kann. Im E 38 forum wird ja sowas mit der 5,6 brücke auf den 5,4l original Praktiziert.
Da der 735 genau 3,4 liter hat wäre der Sprung genauso groß wie beim E 38 !!!

Ist so etwas möglich, ich hätte daraus noch einen anderen Nutzen denn es sieht
besser aus und auserdem könnte ich dann die Domstrebe vom 7.50er verwenden
die mir Optisch besser gefällt als die vom 3,5er

Bitte keine antworten wie hol dir einen Chip (den hat mir Alpina schon verpasst) oder
kauf dir einen 750.

Bitte nur Antworten von leuten die sich damit auskennen.

Danke im voraus
B11-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 22:57   #3
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

@B11-Alpina
Habe den ganzen Umbau Satz mit neuen Adapterplatten Ansaugbrücke M5 3,6,Einzeldrosselklappen. Hab ich mir für meinen Alpina gekauft, aber nie verbaut. Bei Interesse einfach melden.
Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 08:17   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Und pro Forma, wenn auch alt, hier noch der Umbau auf Einzeldrosselklappen am 535... Dann ists komplett.

Ab Seite 6 gehts los... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | Vorstellungen | ))--> Mein Werk <--(( Endspurt
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 16:55   #5
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Da der M5 ne Einzeldrosselklappenanlage hat,glaube ich nicht das du sie einfach so montieren kannst!!Wirst wohl wenn es sowas sein soll bei Dbilias anfragen müssen
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 16:58   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard *lol*

....ist das Dein ernst?

Geht natürlich............NICHT!!!!!!!!!!!

Wie wäre es mit z.B. andere Nocke......&amp; etwas mehr Hub????


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2003, 17:06   #7
B11-Alpina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
Standard

Doch war schon eine ernstgemeinte Frage. Da mir es eigentlich logisch erschien weil die E38er sowas basteln.


Nocke hat Alpina verbaut, für mehr hub also aufbohren wüsste ich niemand der das macht. Gibts da irgenwelche Adressen im Netz. Kostenpunkt ?

Wer ist Dbilias, gibts da eine Adresse im Netz.
B11-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:44   #8
Alpina B11
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Peissenberg
Fahrzeug: 1988, E32 Alpina B11
Standard Motoraufbohren

Motoren aufboren macht:

Motoren Bauer in Weilheim!

Paradeis 56
82362 Weilheim
Tel.:0881/627-0

Die sind super!

Kann ich nur empfehlen!

mfg
Alpina B11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 10:56   #9
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das bringt ihm nach Jahren bestimmt die erforderliche Info.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 10:58   #10
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Das bringt ihm nach Jahren bestimmt die erforderliche Info.
Ihm vielleicht nicht, aber jemand anderem
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group