Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 18:54   #1
Volker Th.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32 730i (7/93) E30 320 Cabrio (93)
Breites Grinsen Tempomat-Steuergerät-Probleme

Liebe 7er-Freunde, nachdem ich über Tempomat alles im "Forum" Vorliegende durchstudiert habe und das von mir Gesuchte nur am Rand erwähnt gefunden habe, wende Ich mich an Euch! Wer kann weiterhelfen?`BMW hat wohl von E32-Baubeginn bis 8/91 dem Tempomat-Steuergerät die Nr.65711388043 und danach die Nr. 65711387625 verpaßt ohne Angabe, daß die Steuergeräte für 6 und 8-Zylinder-Modelle verschieden sind. Die Elektronik mag identisch sein, aber die Steckeraufnahmen für den 26-poligen blauen Stecker sind anders, 1. durch andere Verpolung und 2. durch geänderte Längsnuten an der Außenseite des Steckers. Das heißt: Stecker A vom 730 paßt nicht auf Steuergerät B vom 740 und: z.B. gehen die beiden Kabel vom Tempomat-Stellmotor (ge/vi und ge/ws) beim 730 auf Pin 25 und 13, beim 740 auf Pin 1 und 14. Die Einbaulage (ob imFußraum li. oder in der E-Box im Motorraum) sagt in der Regel nichts aus über die Art des Steuergerätes, richtet sich wohl auch nach den Platzverhältnissen im Motorraum, dieses besonders auch für den E34, für den o.g. genauso gilt. Wenn man eBay-Angebote von E32 und E34 Tempomaten studiert, merkt man schnell, daß den meisten Anbietern diese o.g. Feinheiten nicht bekannt sind, wenn sie Tempomat-Teile für E30, 31, 32, 34, 39 und Z3 anbieten. "Sie passen ja überall!"
Ich habe mir für meinen 730-R6 von 7/93 ein Steuergerät von einem E34-540 ersteigert und kann es nicht gebrauchen. jetzt habe ich ein Angebot über ein Gerät aus einem E34-525 (li. Fußraum). Bevor ich da zugreife, möchte ich noch Informationen sammeln, um nicht noch ein für mich evtl. wertloses Gerät zu haben. Wer kann helfen? Für den Fall dafür schon mal herzlichen Dank! M.f.G., Volker Th.
Volker Th. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 19:56   #2
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hi,

das kann weiter helfen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tempo...et-139572.html

Gruß

PS:
Und meines Wissens gibt es nur 2 verschiedene Steuergeräte. Vor 9/1991 und danach.
Wobei sich hier ja nur die Belegung mit Stecker und Einbau - ort/halterung geändert hat.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 20:04   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hallo

was du erzählst, stimmt so nicht unbedingt!

Es gibt 2 Steuergeräte, richtig. Eines bis 09/91, eines danach, auch richtig.

Das Steuergerät bis 09/91 wurde in der E-Box im Motorraum verbaut, danach ist es in den Fußraum gewandert!

Es ist allerdings VOLLKOMMEN EGAL, aus welchem Modell mit welchem Motor das Steuergerät kommt.
Du kannst jedes Steuergerät nach 09/91 in jedes Auto nach 09/91 bauen und umgekehrt.

Tausch untereinander (alt in neu und umgekehrt) geht sogar auch, ist aber nicht plug&play, sondern mit Änderungen am Stecker verbunden.

Wie kommst du auf deine "Theorie"? Nur weil du ein Steuergerät falsch gekauft hast, was angelich laut VK passen soll? Wer weiß, ob dem seine Angaben überhaupt jemals gestimmt haben?

Für dein Auto brauchst du das "nackte" Steuergerät ohne angeschweißte Haltebügel. Aus welchem E32 und sogar E34 ist vollkommen egal. Es gibt einfach keinen Unterschied zwischen V8 und R6. Deswegen kann das auch keiner hinschreiben, weils sowas gar nicht gibt.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 20:42   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zustimm!
Ich weiß nicht, ob es hier info bezügl. umpinnen gibt,
aber im e34er forum ist das hinreichend behandelt worden...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:44   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Die Steuergeräte vom R6 und V8 sind untereinander nicht austauschbar.. die Stellantriebe sehr wohl

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klickst hier und suche die Teileverwendung

Die Ausnahme bietet hier EML.. aber das wissen wir alle... und ist auch nicht das Thema


Umpinnen ist so ne Sache... wenn du das mal vergisst und Ersatz brauchst hast wieder nen Problem


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:52   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Natürlich sind sie das.
Wenn Du ein Auto verlinkst das vor 9/1991 gebaut wurde (als es auch noch keinen V8 gab) passt das natürlich nicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Geschwindigkeitsregelung BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Hier, geh da mal auf die Steuergerät-Teileverwendung.

Ich hab meinen M30 auch umgepinnt. Warum sollte ich das vergessen?
Funktioniert seit Jahren einwandfrei.

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:55   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Aaarg... verflixt.... Asche auf mein Haupt.

Das habe ich glatt übersehen

bin von mir ausgegangen...
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat Probleme? oft liegt es am Steuergerät qwe11 BMW 7er, Modell E32 0 30.03.2007 21:13
tempomat steuergerät ringooo BMW 7er, Modell E32 0 25.07.2002 15:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group