


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2010, 14:27
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Seit heute im Test: Zimmermänner gelocht +
EBC Blackstuff,
und zwar rundrum.
Hab heute mal meine alten Zimmermann-Bremsscheiben (ungelocht) nach 40000km rausgeschmissen, die hätten nochmals locker 20000 weggesteckt,
wenn ich eben nicht die rechte vordere im Verdacht hätte das sie nen Schlag weg hat, vorn rechts zitterts wieder mal beim bremsen
Werd weiter berichten
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
26.05.2010, 17:25
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Die Kombi fahre ich an der VA auch. Gelochte Zimmermann mit den Blackstuff von EBC, Top-Kombination bisher. Sind nun ca 5tkm drin und keinerlei Probleme gehabt. Weder Risse um die Löcher, noch was anderes derartiges.
Gruß
Tim
|
|
|
26.05.2010, 18:08
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Beruhigt mich dass zu hören 
Obwohl du ja 302x22 Scheiben drin hast, nee.
Hab irgendwie das Gefühl er bremst auch weicher (nicht schlechter),
sehr angenehm bis jetzt.
Mal schaun wie's übermorgen auf der A5 wird.
MfG
Chris
|
|
|
26.05.2010, 18:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Habe auch die gelochten Zimmermann-Bremsscheiben drin. Finde die nicht so berauschend. Die Löcher setzen sich zu und beim ersten Bremsen, zum Beispiel auf der Autobahn bei 200 sehr unschön, hat man ein starkes Rütteln im Lenkrad und Bremspedal.
Wenn man das zweite mal bremst ist es weg.
Gruß Jan
|
|
|
26.05.2010, 18:51
|
#5
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Das mit dem Rütteln im Lenkrad und Pedal kann ich so nicht bestätigen. Ich war erst gestern in Stuttgart und zurück, da war ich auch mal über 200 unterwegs und musste mal gut Bremsen. Vielleicht wenn die mal älter sind, dass dann beschriebenes Phänomen auftritt. Aber wie gesagt, bisher Top zufrieden mit meiner Kombi. Vielleicht machen da die Bremsbeläge auch nen Unterschied.
Gruß
Tim
|
|
|
26.05.2010, 20:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Ich habe auch die gelochten Zimmermänner drauf. Keine Probleme mit. Sind aber anscheinend sehr wählerisch bei den Bremsbelägen. Habe hier mal eine Tabelle mit Kombinationen. Woher sie ist weiß ich aber nicht mehr.
Gruß Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|