Wie dansker schon sagte,
zuerst mal den Öldruckschalter austauschen, da kommt man gut ran beim V8. Der kostete vor einigen Jahren gerade mal 7 €
Trotzdem würde ich vorsichtshalber mal NICHT fahren, oder den Motor laufen lassen, es könnte nämlich auch sein, dass die Ölpumpe lose ist und der Löwenanteil vom Druck sich verdünnisiert. Dann besteht zusätzlich noch die Gefahr, dass bei abfallender Ölpumpe die Kette alles kurz und klein schlägt, außerdem ist der Motor nur mangelversorgt!
Kennst Du am V 8 das Problem mit den losen Ölpumpenschrauben und wenn ja, sind die mit Loctite von Dir gesichert worden?
Wenn nicht, lass lieber den Motor aus! Die losen Ölpumpenschrauben sind eine alte Krankheit der V8.
Übrigens: Wenn die Öldrucklampe aus ist, heisst das noch lange nicht, dass der Motor genügend Öldruck hat, gerade bei höheren Drehzahlen als das Standgas. Da haben die BMW-Jungs an der falschen Stelle gespart, uns hätte man eine dynamische Öldruckkontrolle spendieren müssen! (Mehrkosten damals wohl zwischen 1 bis 2 DM! ). Der Öldruckschalter lässt die Kontrolleuchte bei vielleicht 0,8 bar erlischen, der ist so ausgelegt, dass er sicher im Standgas aus ist, selbst wenn tropische Temperaturen herrschen, das Öl im Sumpf heiß von der scharfen Autobahnfahrt ist und selbst wenn dünnes Öl (0W ... ) eingefüllt ist.
Möglichkeit 2 und auch ein wahrscheinlich vorhandenes Problem, da auch ne Krankheit: Defektes Ölfiltergehäuse. Bitte suche mal im Forum unter meinem Beitrag "der 1 Euro-Fix" - kann man ganz einfach testen und billig abstellen
Ich würde folgendes vorschalgen:
1. Nicht mehr Maschine anlassen
2. Punkt 1 wirklich beachten

3. Öldruckschalter besorgen und montieren
4. Ölpumpenschrauben einkleben (loctite), falls das noch noch passiert ist.
5. In Werkstatt Öldruck mit Manometer bei warmer Maschine messen lassen oder passenden Manometer ausleihen. Auswendig gesprochen sollten es bei 2000 U so 3 bar Druck sein (bitte nachsehen, hattedas vor vielen Jahren mal gelesen und kann nicht mehr sicher sagen, wieviel Druck da notwendig war)
Kalt ist der Öldruck bei gleicher Drehzahl übrigens viel höher (solange unterhalb der Abregelgrenze)
Gruß
Harry