


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2003, 16:37
|
#1
|
Wieder auferstanden!
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
|
sachte....
keine Sorge....die Kats fressen mich nicht auf und mir kein Loch ins Portemonaie, dank Vitamin B.
Notfalls kann ich die, sollte ich sie nicht benötigen, und so sieht es zur Zeit auch aus, gewinnbringend wieder verkaufen.
Und ich gehöre nicht zu denjenigen, die andere für etwas die schuld geben, wenn hier bei dem Wagen was schief geht. Schließlich habe ich ja nach Tipps gefragt und mir aus den Antworten das rausgesucht, was zutreffen könnte aufgrund der auftretenden Fehler.
Aber eure Tipps sind immer klasse, wenn es darum geht einen Fehler ausfindig zu machen.  Da hat man wenigstens Anhaltspunkte. Denn wir haben, bevor bei uns endlich alles behoben war, schon drei Wochen nach den Ursachen gesucht. Trotz Fehlerspeicher auslesen. Ich hätte wohl doch gleich ne Anfrage stellen und nicht erst so lange abwarten sollen.
Nochmals Danke
Gruß Sira, die langsam reine Theoretikerin in Sachen 7er wird..*lach
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
03.10.2003, 02:36
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von BMWupptich
Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Knuffel,der grundsätzlich mit autodidaktischem Wissen im Nebel rumstochert....
|
@Knuffel:
...Berufskrankheit...
Gruss
Uli
|
Hi,Uli !
Wie wahr,wie wahr..........
Aber,wo wären wir ohne unser "Spekulatius"....
Wahrscheinlich in den Fängen von Compair hängengeblieben...
Gruß von Knuffel,der sich mal wieder über das neuste Update amüsiert.....
Nein,nicht wirklich.....
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.10.2003, 22:51
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Knuffel,der grundsätzlich mit autodidaktischem Wissen im Nebel rumstochert....
|
@Knuffel:
...Berufskrankheit...
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
03.10.2003, 12:09
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Amstelveen
Fahrzeug: 750i 1988
|
Crazy
Hallo Crazy!
Tja, ich habe nur vor 2 Wochen meine 750i (1991) und habe jetzt noch keine Problemen.....aber wann mann solch einer Wagen kauft, musst mann sehr aufpassen dass es eine GUTE Wagen ist.
Mein 750i hat 2 Vorbesizter, BMW gepflegt und nur 157000km. Deswegen glaub ich dass Ich ein guter 750 gekauft habe. Dass heisst, ich konnte auch ein kaufen mit 300000 km, aber wissen Sie was ich meine???
Es gibt gute und es gibt sehr,sehr schlechte, ungepflechte 7ers.
Aber wass du sagst, stimmt naturlich wohl! Mit 12 cil. gibt es mehr elektronics und mehr Verbrauch!
Kann nur hoffen das die Problemen nicht kommen!
ABER ICH FUHL MICH GLEICH WIE DER DIRECTOR-PRESIDENT VON SHELL....es fahrt wie ein Traum!

|
|
|
03.10.2003, 11:56
|
#5
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
@ Sira
Du beweist mir, dass ich froh sein kann, "nur" einen 730 zu haben. An den Fuffis ist doch dauernd etwas. Wenn man sich im gesamten Forum umschaut, sind die meisten "Hilfe-es-brennt"-threads auf den 750 bezogen. So schön ein Zwölfender auch ist - der frisst einen Normalverdiener ja auf!
Ich sehe auch nicht ein, mir nur noch ein Auto zu halten, damit dieses eine dann ein 750i sein kann
Gruß Crazy, der gerne einen 750iL Highline hätte - aber wegen der Unterhaltskosten davor zurückschreckt...
|
|
|
27.09.2003, 22:54
|
#6
|
Wieder auferstanden!
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
|
Viel zu hoher Spritverbrauch
Hallo...
Lacht jetzt nicht, aber ich wünsche mir, daß trotz der fiesen Spritpreise, mein Fuffi endlich mal wieder 17 l verbraucht!!!
Zur Zeit meint er aber, mit ca 40 und mehr Litern fahren zu müssen, stinkt rund um sich herum nach Benzin, blubbert beim Anfahren nach längerer Ampelphase und haut Funken aus dem Auspuff.
Klar...der knallt das Benzin unverbrannt durch...ich also los zur Fehlersuche....
Erster Verdacht: Lambdasonden...hier im Forum gestöbert und die Vermutung bestätigt gesehen. Um sicher zu sein, bin ich trotz meiner negativen Erfahrungen mal wieder zu einem Freundlichen gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen (Anmerkung: habe zum ersten Mal einen echt freundlichen Freundlichen gefunden, der mir nicht ungesehen ne Zylinderkopfdichtung verkaufen wollte. Die haben zwar etwas gestaunt, als ich sagte, ich wolle in der Werkstatt dabei sein, aber es stellte für sie kein Problem dar). Siehe da: Bank 1-6 Lambdasonden und LMM als Fehler aufgeführt. Bank 7-12 nur Lambdasonden. (Anmerkung: da verbrauchte der Wagen nur rund 32 l)
Mit einem freundlichen Danke Schön an den Freundlichen ab zu meinem Mechaniker in dessen Werkstatt. Dieser hat sich auch umgehend an die Arbeit gemacht und neue Lambdasonden eingebaut. Die Probefahrt danach war die reinste Hölle. Gas gegeben und nichts tat sich. Ne Mofa war schneller. Wieder zurück und resetet. Erneut gefahren und voller Enttäuschung keine Besserung bemerkt. Im Gegenteil, es wurde immer schlimmer. Inzwischen habe ich auf gefahrene 58 km rund 30 Liter verbraucht.
Auffällig war auch, daß die Stange des Wahlhebels, wie ich hier schon mal geschrieben habe, neuerdings unnatürlich heiß wurde, daß man sich daran die Finger verbrannte, selbst nach kurzer Strecke. Das ist vorher noch nie so krass der Fall gewesen. Die wird sogar heiß, wenn der Wagen steht und nur die Zündung an ist.
Weiter auffällig war, daß der Wagen im kalten Zustand an sich ganz gut lief, auch vom Verbrauch her, aber sobald er warm wurde, nahm der Verbrauch überhand und das Fahrverhalten katastrophale Zustände an.
Hier gab es doch mal einen Thread in dem gefragt wurde, wie hoch der Verbrauch im Leerlauf liegen würde. Bei mir ist er inzwischen bei 22 l/h eingependelt.
Der Wagen steht nun seit einer Woche wieder in der Werkstatt und ist von seinem Säufertum immer noch nicht befreit.
Gemacht wurden in den letzten Monaten: Zündkerzen (am Buttontag), Verteilerkappen und Finger, Dichtung der Ansaugspinne, Lambdasonden. Die Steuergeräte haben wir auch schon mal getauscht, um diese als Fehlerquelle auszuschließen. Die Chips sind ebenfalls rausgekommen und durch die Originale ersetzt worden.
Jetzt habe ich nur noch die Vermutung: Kaltstartventil, Einspritzventile oder Druckregler (oder wie sich das Ding nennt). Aber diese Dinge werden dieses WE noch geprüft.
Weiß eventuell jemand von euch noch einen Rat, was als Fehlerquelle in Betracht kommen könnte?
Da ich vor kurzem erst aufs Land gezogen bin, bin ich auch auf den Wagen angewiesen.
Gruß und Danke vorweg
*vom Landei* Sira
|
|
|
27.09.2003, 23:18
|
#7
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
|
|
|
27.09.2003, 23:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Sira !
Wenn der Kraftstoff unverbrannt aus dem Auspuff kommt, dann kann das heißen,
daß er im Zylinder nicht entzündet wurde
Bei Deiner >schon gemacht< Auflistung fehlen die Zündkabel/Kerzenstecker. Schon überprüft ?
Weil so ein Satz für den 12er schonmal über 300 € kosten kann, vielleicht erstmal mit einem
garantiert funktionierenden, geliehenen probieren.
Am Kerzenbild sollte man auch sehen, welche Zylinder nicht befeuert werden.
Weil die Lamdasonde bei zu fettem Gemisch zurückregelt, gibt es auch weniger Leistung.
Der V12 hat kein Kaltstartventil. Die erforderliche Mehrmenge an Kraftstoff
beim Kaltstart wird allein durch die längere Öffnungszeit der Einspritzventile geregelt.
Es könnte sein, daß die NTC Sensoren für die Ansauglufttemperatur oder die
Sensoren die Kühlmitteltemperatur im Kühler und im Motor defekt sind.
Wenn die Motronic gesagt bekommt, daß der Motor nicht warm wird,
meint sie eben, daß sie immer noch die Benzinmenge wie beim Kaltstart einspritzen soll.
Aber was zuviel ist ist zuviel und kann bei betriebswarmen Motor eben nicht verbrannt werden.
Aber erst undbedingt überprüfen, ob jede Kerze ihren Funken bekommt !
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
28.09.2003, 00:40
|
#9
|
Gast
|
Für zu viel Kraftstoff und schlechte Leistung können auch sehr gut die Luftmengenmesser verantwortlich sein. Melden sie zu viel Luft wird länger eingespritz wodurch das Gemisch zündunwillig wird. Aber auf jeden fall würde ich nochmal ein paar Kerzen anschauen (weiss, braun, schwarz?) Sicher das beim Wechsel der passende Wärmewert genommen wurde? Und vielleicht ne Werkstatt suchen die mal nen Abgastest machen können. Die können eventuell schon anhand der Messwerte sehen was genau nicht stimmt.
Das nur mal ein paar allgemeine Tips von mir......
Grüsse
P. Cattide
|
|
|
28.09.2003, 03:19
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von Sira
.......und haut Funken aus dem Auspuff.
*vom Landei* Sira
|
Hi,Landei !
Die Funken aus dem Auspuff machen mich etwas stutzig.......
Kenne den Effekt von verkokten Motoren und alten/defekten Auspuffanlagen,
die den angesammelten Müll funkenstiebend rausschmeißen,wenn
man sie plötzlich freibläst.
Vom Gefühl her würde ich auch auf einen Abgasstau tippen.
Bedingt durch einen defekten KAT o.ä.
Dazu kommt ja auch noch die erhöhte Temperatur unterhalb des
Wählhebels,was zu dessen Erwärmung führt.
In dem Bereich sind ja wohl die Kats plaziert.
Würde dort mal nachschauen.
Dennoch haben die Tipps von Manu Priorität.
Denn er ist der Fachmann.
Gruß von Knuffel,
der dennoch seinen Senf dazugeben wollte.....
[Bearbeitet am 28.9.2003 um 04:21 von knuffel]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|