Zitat:
Zitat von drz01db3r6
Meinst du mit den 300€ das neu beziehen oder neu anfertigen?
Denn fürs beziehen finde ich das etwas teuer
Frohe Ostern 
|
Also wo leben manche?
Wenn der Selbstständige Dir eine Rechnung über 300 Euro schreibt bekommt er davon 252,10 (300 - Mehrwertsteuer). Er braucht sagen wir mal für 80 Euro Material. Dann sind das schon nur noch 172,10. Davon gehen Miete, Strom, Versicherung, Industrie und Handelskammer, Berufsgenossenschaft, Anschaffungen für Maschinen, Werkzeug etc., Steuerberater, Firmenfahrzeug und so weiter und so weiter ab. Du glaubst gar nicht wieviele *** (übelste Beleidigung weg retuschiert)

in Deutschland die Hand aufhalten wenn du selbstständig bist..
Dann sind das schon nur noch ca. 100 € (Natürlich grob geschätzt). Die 100 € muss er versteuern, sind das schon nur noch knapp 60 €.
Himmel neu beziehen ohne Ausbau sind bestimmt locker zwei Stunden Arbeit. Das sind dann 30 € pro Stunde. Hört sich nicht so schlecht an.
Aber davon darf er auch noch Rücklagen bilden falls er arbeitslos wird, Krankenversicherung darf er sowieso selbst zahlen, seine Altersvorsorge auch.
Was ist also daran teuer?
Und mit Ein- und Ausbau, kann ich mir nicht vorstellen.
Da legt der drauf.
Was meinst du warum ich als Selbstständiger in Deutschland ein 16 Jahre altes Auto fahre an dem ich alles selbst mache?
Zugegebener Maßen ein sehr schönes Auto

(liebevoll zu meinem Dicken schiel) .