Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 17:00   #1
Andiebar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Bergneustadt
Fahrzeug: E32-730i
Standard 730i V6 springt nicht an

Hallo,
mal eine Frage (oder auch zwei) an die Experten hier im Forum.

Mein 730i V6 stand jetzt längere Zeit draussen (steht jetzt ca. 1 Jahr, ist aber immer wieder gut angesprungen). Wollte ihn heute starten um endlich wieder mit dem Fertigmachen anzufangen. Musste dann unwahrscheinlich lange orgeln bis er endlich angesprungen ist, als er dann an war musste ich ständig Gas geben, da er, sobald er im Leerlauf lief, nur noch ganz schlecht lief, oder wieder ausging. Als er dann auch im Leerlauf lief (aber nur ganz schlecht) habe ich gesehen das er unwahrscheinlich stark weiss qualmt, und der gesamte Bereich hinter dem Auspuff nass war. Habe ihn dann wieder ausgemacht, aber der Auspuff qualmte noch eine Zeit lang weiter. Als ich ihn nochmals starten wollte (er war jetzt schon leicht warm), sprang er garnicht mehr an? Vielleicht weiss da jemand woran das liegen könnte.
Ausserdem habe ich in den Lüftungsschlauch innen in der Mittelkonsole (die Lüftung für die Rückbank) eine grüne Flüssigkeit drin, so ca. 0.5 Liter würde ich sagen?

Danke und Grüsse
Andy!
Andiebar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:31   #2
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Füll mal Dein Profil anständig aus. 730 V6 gabs nie. Entweder ist das ein V8 oder ein R6, das ist wichtig zu wissen.
Grüne Flüssigkeit ist Kühlmittel, da wird der Wärmetauscher undicht sein.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:49   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Füll mal Dein Profil anständig aus. 730 V6 gabs nie. Entweder ist das ein V8 oder ein R6, das ist wichtig zu wissen.
Grüne Flüssigkeit ist Kühlmittel, da wird der Wärmetauscher undicht sein.
Baujahr?, Automatik?, Klimaautomatik? und die VIN (letzten 7 Zeichen von Fahrgestellnummer)

V6 Ford Granada 3.0

Grüne Brühe deutet fast auf defekten Wärmetauscher hin.
Anspringen; wenns ein R6 ist, könnte es auch die Verteilerkappe sein, hat ein V8 aber nicht.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:33   #4
becks0704
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Bad Schönborn
Fahrzeug: e38
Standard

moin also net bös gemeint es gab im e32 nie nen v6 entweder reihen 6 zylinder,v8 oder v12

zu deinem problem.
also ich würde da er ja schon ne weile stand erstma frischen sprit dazukippen en paar zündkerzen rein un dann erstmal richtig warm fahren. das der auspuuf hinten nass ist is normal (kondenswasser) und der weiße qualm is au normal bis der motor richtig warm is.
ich denke auch das der wärmetauscher einen abhat.
also probier ma sprit un kerzen dann sehn ma weiter gruß mike
becks0704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:48   #5
Andiebar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Bergneustadt
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Sorry, für mich ist eben jeder 6 Zylinder Motor ein V6 http://1.1.1.1/bmi/www.7-forum.com/f...milies/lol.gif , ist dann aber natürlich ein R6, Danke für die Belehrung dazu. http://1.1.1.2/bmi/www.7-forum.com/f...milies/top.gif
Baujahr ist 1991, Automatik, keine Klima, nur Heizung, VIN weiss ich jetzt nicht. Paar Kilometer fahren kann ich nicht, Auto ist nicht angemeldet. Wollte eigentlich nur in die Garage zurückfahren, wo er hingehört. Musste den aber aufgrund des kalten Wetters draussen parken, keine Lust an meinen anderen Fahrzeugen morgens zu kratzen. Er sprang sonst eigentlich immer gut an, hatte aber das Problem, wenn er warm wurde springt er schlecht an.

Wo finde ich denn den Wärmetauscher?

Danke Andy!
Andiebar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:53   #6
t1me
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von t1me
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
Standard

hast du EML?
__________________
BMW E32 730i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
t1me ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:05   #7
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Zumindest bei der Sache mit dem starken weißen Qualm kann ich dich beruhigen.
Als ich meinen R6 gekauft habe stand der vorher etwas länger hat dann fast 30km lang auf der Autobahn gequalmt wie verrückt. Hab schon geflucht und überlegt wo ich günstig ne neue Kopfdichtung bekomme.
War aber wohl alles nur Kondeswasser aus der Auspuffanlage, da passt anscheinend sehr viel Wasser rein .
Ich denke im Stand kann das ziemlich lange dauern bis der nicht qualmt, wenn die Wassertemperatur dabei nicht in den ungesunden bereich steigt einfach mal laufen lassen.
Um ihn wieder zum laufen zu bringen würde ich erstmal schauen ob die Zündkerzen vielleicht feucht sind? Dann erstmal trockenputzen oder austauschen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:06   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wärmetauscher ohne Klimaautomatik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32/E34 IHKA System
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 'Take' changed his heater core
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/452975-post1.html


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:12   #9
Andiebar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Bergneustadt
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Also, erstmal Danke für die Antworten, ihr seid echt die Besten! Werde da gleich morgen mal nachsehen!
Habe da nochmal eine Frage, habe da auch schonmal was drüber gefunden hier im Forum, finds aber nicht mehr.
Die Heizung ist irgendwie immer auf volles Rohr an, was kann das denn noch sein?

Gruss Andy!
Andiebar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:23   #10
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Du meinst bestimmt das hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...ung-94579.html
Gruß
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
Motorraum: BMW 730i R6 springt nicht an siz860 BMW 7er, Modell E32 8 30.04.2009 00:20
Motorraum: 730i springt nicht an. Bitte um Hilfe. rudiSp BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2008 17:46
Die Kiste springt nicht an!!!!!E38 730i V8 waldschnaps BMW 7er, Modell E38 15 25.08.2008 17:48
Motorraum: 730i springt nicht an Großmeister R BMW 7er, Modell E32 1 28.01.2007 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group